bergisch gladbach immobilienmakler
scheidung online bergisch gladbach
Wer von der Odenthaler Straße in die schmale Gasse mit dem Namen Unterhebborn einbiegt, findet sich in einem Mini-Dorf mit einigen dicht beieinander stehenden, schön restaurierten Fachwerkhäusern wieder.
Den Verkehrswert einer Immobilie zu ermitteln ist durch verschiedene Verfahren der Immobilienbewertung möglich und kommen zum Einsatz. Zum Beispiel kommen anhand von Übersichten und unserer Beratung über die Immobilienpreisentwicklung der vergangenen Jahre bessere Abschätzungen zustande. So kann entschieden und besser abgeschätzt werden, ob der Kauf einer Immobilie zu diesem Zeitpunkt ratsam und richtig ist oder ob Sie auf eventuelle Veränderungen noch warten sollten.
Das Dorf Paffrath ist aus einer frühmittelalterlichen Siedlung hervorgegangen, die vom Kölner Domkapitel als Eigentümer des Landes gegründet worden war. Da zur Anlage der Siedlung zunächst Wald zu roden war und die Arbeiten vom Kölner Klerus organisiert wurden, nannte man die neue Siedlung „Paffrath“ Pfaffenrodung). Zentrum des Ortes bildeten der Fronhof, dem die verschiedenen Lehngüter unterstanden, sowie die romanische Wehrkirche St. Clemens, die um 1150 errichtet wurde. 1160 wird Paffrath das erste Mal urkundlich erwähnt. Während die Gemeinde Paffrath, zu der auch Hand und Katterbach gehörten, mit der Vielzahl von Streu- und Schwarmsiedlungen im Jahr 1797 insgesamt 641 Einwohner in 134 Wohngebäuden zählte, lebten im Dorf selbst um 1850 nur 42 Personen.
1806 kam das Gebiet zunächst unter französische Herrschaft, dann 1808 an das Großherzogtum Berg und 1815 schließlich an Preußen. Dort gehörte es zunächst zur Provinz Jülich-Kleve-Berg und ab 1822 zur Rheinprovinz. Innerhalb Preußens gehörten die Siedlungen zunächst zur Bürgermeisterei Gladbach im Kreis Mülheim am Rhein. In den 1840ern wurde die Fürstenbergische Kunststraße zwischen Mülheim am Rhein und Bergisch Gladbach realisiert. Im Jahr 1848 tauchte der Zusatz Bergisch erstmals in einem Poststempel auf, wenngleich er seit Beginn des 19. Jahrhunderts hin und wieder genannt wurde. 1856 erhielt Bergisch Gladbach die Stadtrechte. Die junge Stadt hatte etwa 5000 Einwohner. Ab 1863 trug die Stadt, insbesondere zur Unterscheidung von München-Gladbach, (zunächst in München Gladbach und später in Mönchengladbach umbenannt) offiziell den Namenszusatz Bergisch.
Klar, dass die Hochpreisgebiet in Köln und Bonn liegen. In Köln umfasst das sehr große, zusammenhängende Hochpreisgebiet weite Teile des Stadtzentrums sowie den Westen und den Süden. Hier werden flächendeckend Preise von über 500.000 Euro aufgerufen. Zu Preisen von unter 300.000 Euro können Bestandseigenheime in Köln nur noch in sehr wenigen Wohnquartieren erworben werden, dazu zählt zum Beispiel das im Norden gelegene Worringen.
bergisch gladbach immobilienmaklerferienhaus kaufen bergisch gladbach
Wann ist es sinnvoll, ein Immobiliengutachten (Wertgutachten) durch einen öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen (Immobiliengutachter) zu erstellen? Immer dann, wenn der Verkehrswert einer Immobilie nach anerkannten Methoden der Verkehrswertermittlung nachvollziehbar und rechtssicher ermittelt werden soll.
Doch anders als weithin angenommen bilden die Big Seven nicht allein die Spitze bei den Kaufpreisen für Häuser und Wohnungen. In den Top-20 tummeln sich daneben auch Städte wie Esslingen am Neckar, Ludwigsburg, Erlangen, Landshut, Tübingen, Rosenheim, Regensburg, Ingolstadt, Freiburg im Breisgau und Konstanz. Sie können mit Quadratmeterpreisen zwischen 3350 Euro (Esslingen) und 4500 Euro (Konstanz) durchaus mit den sieben Metropolstädten mithalten.
2016 zeichnete sich der deutsche Investmentmarkt wie bereits in den Vorjahren durch eine hohe Nachfrage nach Immobilien als Kapitalanlage aus. Viele Nachfrager haben aber Schwierigkeiten, ihr verfügbares Kapital anzulegen, da es einen großen Angebotsmangel gibt. Das führt dazu, dass immer höhere Verkaufspreise und sinkende Renditen akzeptiert werden.
Die Einkommensmethode wird am häufigsten für vermietete Vermögenswerte wie Mehrfamilienhäuser und Gewerbeimmobilien verwendet, bei denen es sich um ertragsgenerierende Immobilien handelt. Diese Bewertung sollte die Kosten der Immobilie und die potenziellen Mieteinnahmen aus der Immobilie berücksichtigen. Diese Methode eignet sich besonders für Ein- und Zweifamilienhäuser und teilweise auch für Wohnungen.
Nußbaum (Bergisch Gladbach) ist ein Ortsteil der Stadt Bergisch Gladbach im Rheinisch-Bergischern Kreis in Nordrhein-Westfalen. Nußbaum war eine spätmittelalterliche Hofgründung, die das Urkataster nördlich von Paffrath verzeichnet.
bergisch gladbach gewerbeimmobilien
Bergisch Gladbach liegt geographisch am östlichen Rand der Kölner Bucht und bietet seinen ca. 110.000 Einwohnern ein schönes Wohnumfeld.1933 wurde Bergisch Gladbach zur Kreisstadt, dem wirtschaftlichen und kulturellen Zentrum des Rheinisch-Bergischen Kreises.42 Jahre später, am 1. Januar 1975, vereinigten sich die zwei Städte Bergisch Gladbach und Bensberg, denn die kommunale Neugliederung machte den Zusammenschluss erforderlich. Der Städtename der "Grafen von Berg" blieb erhalten.Bergisch Gladbach hat heute 25 Stadtteile. Einen Stadtplan mit entsprechender Aufgliederung des Stadtgebietes können Sie hier ansehen.Welche Straße gehört zu welchem Stadtteil? Dies erfahren Sie durch unsere Straßenabfrage.Weitere Informationen zu den einzelnen Stadtteilen erhalten Sie über die Einwohnerstrukturdaten.
Mitten durch Schildgen führt als Hauptverkehrsstraße die Altenberger-Dom-Straße. Sie gehört zu den richtungweisenden Straßennamen, da der Zielort im Namen selbst enthalten ist und geht auf einen historischen Weg zurück, der im Urkataster von 1827 als Verbindungsweg von „Mülheim nach Odenthal“ verzeichnet ist. Der ursprünglich unbefestigte Weg wurde 1850 als Bezirksstraße von Dünnwald nach Odenthal ausgebaut und mit Schotter befestigt. Der zunächst bestehende Name „Odenthaler Straße“ wurde 1953 in den heutigen Namen abgeändert.
Die Gebühren eines Immobiliengutachters richten sich nach Art und Komplexität der Immobilie. Sie können je nach Bewertungsniveau zwischen 500 € und 0,5 % bis 1 % des Verkehrswerts der Immobilie betragen.
Kleine Hochpreisgebiete befinden sich außerhalb der Kölner und Bonner Stadtgrenze lediglich in zwei Mikrolagen. Im Süden von Bergisch Gladbach wohnen in Refrath und Bensberg viele kaufkräftige, ältere Mieterhaushalte, die dort gehobene Mietpreise zahlen können und wollen, weiterhin sind in Hürth gehobene Preisniveaus durchsetzbar.
Ein Verkauf ohne objektive und fundierte Bewertung Ihrer Bergisch Gladbach-Immobilie kommt einer Irrfahrt gleich. Nur wenn Sie den aktuellen Wert Ihrer Immobilie kennen, können Sie diese zu einem marktgerechten Preis verkaufen. Wenn Verkäufer die Preise zu hoch ansetzen, drehen Interessenten und Makler schnell um und gehen, was den Verkauf verzögert. Wenn der geforderte Preis zu niedrig ist, wird die Immobilie unter Wert verkauft und der aktuelle Eigentümer verliert viel Geld.
Gronau hat eine gute Infrastruktur. Etwa drei Kilometer sind es bis zur A 4 in Lustheide, die A 3 erreicht man in Köln-Holweide nach exakt 4,5 Kilometern, und zur Auffahrt auf die A 1 in Burscheid (Rheinisch-Bergischer Kreis) kommt man über Altenberg (Bergisches Land) nach circa 12 Kilometern. Der Flughafen Köln/Bonn ist 15 Kilometer entfernt. Man erreicht mit der S-Bahn in einer Viertelstunde den Hauptbahnhof in Köln und hat ordentliche Busverbindungen in das Zentrum der Stadt Bergisch Gladbach. Kurze Wege führen zu verschiedenen Kaufhäusern. Mehrere Schulen sind von hier aus gut erreichbar und genauso eine Vielzahl von verschiedenen Sportstätten. Auch der Freizeitwert ist hoch: Der Golfplatz Refrath liegt im südlichen Teil von Gronau. Im nahen Thielenbruch und in der Schluchter Heide (Naturschutzgebiet Gierather Wald) kann man wandern, joggen und Fahrrad fahren.
Kostenlose Online-Immobilienbewertungen geben Ihnen nur einen ersten Überblick, ein Gefühl dafür, was Ihre Immobilie wert ist. Hierbei handelt es sich um eine grobe, unverbindliche Voreinschätzung anhand mehrerer feststehender Parameter – daher kann diese Eigenschaft nicht isoliert beurteilt werden. Eine verbindliche Bewertung kann erst nach einer Begehung vor Ort erstellt werden.
haus kaufen Bergisch Gladbach Kaule
Neben den beiden großen Kirchen gibt es zwei Evangelisch-Freikirchliche Gemeinden (Baptisten, Brüderbewegung), die Siebenten-Tags-Adventisten, die Neuapostolische Kirche und eine Freie evangelische Gemeinde. Zum 150-jährigen Stadtjubiläum im Jahr 2006 ist eine Dokumentation zur Entwicklung der Glaubensgemeinschaften in Bergisch Gladbach von 1945 bis heute erschienen.
Der Immobilienmarkt des Rheinisch-Bergischen Kreises und noch mehr Bergisch Gladbachs wird von einem einzigen Faktor dominiert: die Erreichbarkeit Kölns. Die Wechselbeziehungen zwischen der Metropole, dem angrenzenden Speckgürtel mit der Großstadt Bergisch Gladbach und den kleinen Gemeinden im weiteren Umland werden enger, die Auswirkungen der überhitzten Kölner Wohnungsmarktes dramatischer.
Da wo es katholische Kirchen gibt, gibt es zumeist auch ein Kirchweihfest – gemeinhin Kirmes genannt. Die Herkenrather Kirmes findet immer am ersten Juliwochenende statt und hört auf den Namen Decke-Bunne-Kirmes – weil zeitgleich die rheinischen Dicken Bohnen reifen. Mit Schürreskarren-Rennen, kleinem Rummel und Livemusik ist die Decke-Bunne-Kirmes zu einem gemütlichen Volksfest geworden.
Im Zuge der Gebietsreform wurden Bergisch Gladbach und Bensberg unter Einbeziehung des Odenthaler Ortsteils Schildgen am 1. Januar 1975 nach dem Köln-Gesetz zur neuen Stadt Bergisch Gladbach vereinigt. Die Stadt blieb Kreisstadt des etwas vergrößerten Rheinisch-Bergischen Kreises. Bereits 1977 überschritt die Einwohnerzahl die Hunderttausendergrenze und Bergisch Gladbach wurde Großstadt.Mit der Zusammenlegung musste man auch neue Strukturen organisieren. Man entschied sich dafür, Wohnplätze einzuführen, die am 3. November 2015 in Stadtteile umgewandelt wurden. Dabei handelte es sich um Gebiete, die teilweise nicht mehr mit den früheren und von den Einwohnern „gefühlten“ Abgrenzungen übereinstimmten. Beispielsweise hatten beide Städte „Zentren“, die man nicht mehr als solche bezeichnen wollte. Der neue Wohnplatz Bensberg behielt mit seinem Zentrum insgesamt den alten Namen. Für die „Mitte“ der alten Stadt Bergisch Gladbach wählte man die Bezeichnung Gladbach. Dies führte vereinzelt zu Missverständnissen mit der Neugliederung endete Gronau am Bahndamm. Was dazwischen lag, wurde der Stadtmitte zugeschlagen – sogar das Gronauer Wirtshaus. Auch die Gartensiedlung Gronauerwald gehörte neuerdings zu Heidkamp. Die Aufzählung ließe sich weiter fortsetzen.
Die meisten Verkäufer sind Amateure auf dem Immobilienmarkt. Gleichzeitig ist der Verkauf einer Immobilie mit viel Aufwand und vielen Fallstricken verbunden. Die Zusammenarbeit mit einem seriösen Makler kann Ihnen als Eigentümer Energie, Zeit und Mühe sparen. Immobilienexperten wissen am besten, was auf dem Markt los ist, wissen, was in Ihrer Nähe los ist, und verfügen über ein umfangreiches Netzwerk, von dem Sie profitieren können. Ob der Kaufpreis dem Wert Ihrer Immobilie entspricht, kann ein Immobilienmakler fundiert einschätzen: Alle Makler von HAUS Immobilien verfügen über langjährige Erfahrung, umfassendes Fachwissen und solides Verhandlungsgeschick. Sie erledigen die Arbeit für Sie und halten sich an Ihren Verkaufsplan. Unsere erfahrenen Makler und Immobilienberater
Die Zahlen zeigen, dass der Vermietungsmarkt in und um Gladbach entspannt und ruhig ist. Denn der neue Mietspiegel verzeichnet kaum Zuwächse. Für Hans Jörg Depl, Sprecher des Kölner Mieterbundes, kam die Entwicklung unerwartet. Denn Depel hatte vor allem wegen der Nähe zu Köln mit stark steigenden Mieten gerechnet.
studentenwohnung bergisch gladbach mieten
Vom Bahnhof Bergisch Gladbach in der Stadtmitte verkehrt die S-Bahn-Linie S11 unter der Woche im 20-Minuten-Takt bzw. im 30-Minuten-Takt am Wochenende nach Köln und weiter linksrheinisch über Neuss zum Flughafen Düsseldorf. Ein zweiter Haltepunkt besteht in Duckterath. Die Stadtbahnlinie 1 der Kölner Verkehrsbetriebe (KVB) führt vom U-Bahnhof Bensberg über den Neumarkt in Köln nach Köln-Weiden. Eine weitere direkte Verbindung nach Köln besteht mit dem Schnellbus vom Bensberger Busbahnhof zum Kölner Hauptbahnhof.
Ebenfalls im Mutzbachtal befindet sich die 1653 gegründete Diepeschrather Mühle zum Mahlen von Getreide und Senfkörnern. Bergisches Landbrot und der hauseigene Gin werden schon lange zur Unterhaltung von Reisenden genutzt. 1911 brannte die alte Mühle vollständig ab und es entstand ein neues Gutshaus, das seit den 1920er Jahren zu einem beliebten Ausflugsziel für Kölner, Leverkusener und Gladbacher geworden ist.
Sand ist ein Stadtteil des Ortes Bergisch Gladbach in Nordrhein-Westfalen und gehört zum Verwaltungsbezirk Bergisch Gladbach-Häuser-Dombach.
Nach der Einwohnerdatei hatte Gronau am 30. Juni 2017 6.266 Einwohner (davon 1.294 Ausländer). Es ist einer der einwohnerstärksten Stadtteile von Bergisch Gladbach. Die Altersgruppe über 65 war mit 1.238 Einwohnern (darunter 176 Ausländer) stärker als die Altersgruppe unter 18 Jahre mit nur 1.082 (darunter 185 Ausländer).
Leicht verständliche Immobilienbewertungen: Basierend auf regionalen Best Practices und langjähriger Markterfahrung erstellen wir kostenlose und unverbindliche Bewertungen für Ihre Immobilien und Grundstücke in Bergisch Gladbach und Umgebung.
Betreuer zu sein ist eine verantwortungsvolle Aufgabe. Für Pflegebedürftige werden finanziell wichtige Entscheidungen getroffen. Wertgutachten sind insbesondere bei Immobilienangelegenheiten sinnvoll, die einer vormundschaftsgerichtlichen Genehmigung bedürfen, wie z. B. bei Verkäufen.
immobilienanbieter bergisch gladbach
Verglichen mit allen Wohnplätzen des Rheinisch-Bergischen Kreises gibt es im Stadtteil Gronau eine geringe Anzahl an geleisteten Hilfen zur Erziehung (HzE) sowie Eingliederungshilfen (EGH). Unter anderem aufgrund der geschilderten hohen Transferleistungsquote und dem hohen Anteil an Familien mit Zuwanderungsgeschichte ist es jedoch denkbar, dass der Bedarf an Hilfeleistungen im Bereich der HzE und EGH eventuell höher sein könnte und die angebotenen Maßnahmen die Familien nicht erreichen oder die Hemmschwellen zur Inanspruchnahme zu hoch sind. Im Stadtteil haben sich im Verlauf der letzten Jahre gute ehrenamtliche Nachbarschafts- und Selbsthilfestruktur.” Quelle: Sozialbericht rBK
Auch bei älteren Großwohnungen ist ein erstaunlicher Preisanstieg zu verzeichnen. Weil die Preise dort mehr als 4 % höher sind als in jedem anderen Segment. Erläuterung zur Darstellung des Mietspiegels: Potenzielle Mieter größerer Einheiten müssen sich an diesen Bereich wenden. Denn in Gladbach sind keine anderen Wohnungen auf dem Markt.
Bis 2009 ist in der Region 14 Jahre lang immer weniger gebaut worden, erst 2011 hat der Markt auf den steigenden Bedarf reagiert, seither wird wieder verstärkt gebaut. Die Fertigstellungszahlen von Wohnungen in Mehrfamilienhäusern sind innerhalb weniger Jahre von etwa 3000 Wohneinheiten auf 5700 Wohneinheiten angestiegen. Schon 2015 ist dieser Aufschwung aber wieder gestoppt worden. Sowohl bei Mehrfamilienhäusern wie bei Ein- und Zweifamilienhäusern liegen die Fertigstellungszahlen in 2015 unter denen von 2014.
Der Bergisch Gladbacher Ortsteil Hand liegt im Mutzbachtal, einem 15 Kilometer langen Nebenfluss der Dhünn. Der Mutzbach entspringt bei Odenthal, fließt an Paffrath und Hand vorbei und mündet im Leverkusener Stadtteil Manfort in die Dhünn.
Mieten von im Durchschnitt mehr als 8,00 Euro/m² sind somit nahezu ausschließlich in Bergisch Gladbach erzielbar. Als Top-Wohnlagen sind Refrath und Bensberg zu bezeichnen. In den verkehrlich sehr gut angebundenen Standorten mit gehobener Sozialstruktur und guter Infrastruktur liegt die mittlere Miete im Bestand aktuell bei 8,68 bzw. 8,88 Euro/m².
Beim Verkauf Ihrer Immobilie spielen Baujahr, Größe oder Lage keine Rolle. Unabhängig davon bewerten wir Ihre Immobilie in Bergisch Gladbach professionell und positionieren sie optimal auf dem sich ständig verändernden Immobilienmarkt. Damit Sie Ihre Immobilie in Bargisch Gladbach zeitnah verkaufen können, steht uns eine umfangreiche und langjährig gepflegte Kundendatenbank zur Verfügung. Sobald ein geeigneter Käufer gefunden ist, kümmern wir uns um Reputations- und Bonitätsfragen, die Terminvereinbarung und -durchführung und arrangieren sogar Notartermine für Sie. Demnach kümmern wir uns rundum um Sie.
Hebborn selbst ist eine von den Grafen von Berg gegründete mittelalterliche Hochsiedlung rund um den Hebborner Hof. Es wurde erstmals 1280 "Hadeburne" genannt. Fraunhofer erscheint 1454 unter dem Namen „hatborn“ in der Messe von Pavras. Um 1800 war dieses kleine Dorf mit 20 Häusern eine der größten Siedlungen in der Region, größer als Gladbach selbst.
studentenwohnung bergisch gladbach
Zum 1. Januar 1975 kam es in Nordrhein-Westfalen zu umfassenden Gebietsneuregelungen. Weite Teile von Schildgen gehörten bis dahin zur Gemeinde Odenthal und kamen jetzt zur Stadt Bergisch Gladbach. Mit der Zusammenlegung der beiden Städte Bergisch Gladbach und Bensberg zu einer neuen Stadt Bergisch Gladbach musste man auch neue Strukturen organisieren. Man entschied sich, Wohnplätze einzuführen, die teilweise nicht mehr mit den früher und von den Einwohnern wahrgenommenen Orts- bzw. Stadtteilen übereinstimmten. Heute teilt man sich den so genannten Statistischen Bezirk 1 mit den gleichberechtigten Wohnplätzen Hand, Katterbach, Nußbaum, und Paffrath.
Hepburn ist ein Ortsteil von Bergisch Gladbach im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Hepburn ist auch ein gleichnamiger Landkreis in Bergisch Gladbach.
Die Bezeichnung Gronau soll ihren Ursprung in dem Wort Groenauwe haben, was so viel heißt wie grüne Aue. Um 1845 soll es noch in der Rheinebene als freundliches Wiesental, durchflossen von der Strunde, gelegen haben. Heute sind die ehemals grünen Auen kaum noch zu finden. An ihrer Stelle sind Industrie- und Wohnansiedlungen entstanden. Die Landwirtschaft ist weitestgehend gewichen. Auch die Strunde, die immer wieder Hochwasser mit sich führte und dadurch die angrenzenden Wiesen fruchtbar machte, ist inzwischen gebändigt und fließt in einem engen Bett. Selbst Jahrhundertunwetter können seit dem Bau des Randkanals kaum noch größere Schäden anrichten.
Als kulturelles Bildungsangebot bietet die städtische Max-Bruch-Musikschule eine musikalische Ausbildung in den unterschiedlichen Musikrichtungen.
Rund um den Bahnhof Bergisch Gladbach entstehen mehrere Neubauprojekte. Im Stadtquartier 13 stehen noch einige der 168 Wohnungen zum Verkauf, 2-Zimmer-Wohnungen kosten rund 230.000 Euro. Im Kalkofen Carée 1852 gibt es mehrere Drei- oder Vier-Zimmer-Wohnungen für 4.500 Euro pro Quadratmeter. Die Stadt diskutiert auch die Möglichkeit, das nahe gelegene Papierfabrikgelände Zanders nachzurüsten.
Kann man ein Immobilie in Bergisch Gladbach grundsätzlich ohne Makler verkaufen?
Denn natürlich ist es möglich, seine Wohnung, sein Grundstück oder sein Haus ohne Makler zu verkaufen. Anders als die Beauftragung eines Notars ist es nicht gesetzlich vorgeschrieben, einen Makler zu engagieren.
Wann ist es wichtig, eine Vor-Ort-Bewertung vorzunehmen?
Eine Vor-Ort-Bewertung sorgt für eine gründlichere Untersuchung.
Nachfolgend finden Sie einige weitere Vorteile der Beauftragung eines Immobiliengutachters aus Bergisch Gladbach:
- Bei einer Vor-Ort-Bewertung in Bergisch Gladbach werden Lage, Ausstattung und Zustand der Immobilie gründlich untersucht und die wichtigen Elemente der Immobilie in einem leicht verständlichen Besichtigungsbericht mit Fotodokumentation festgehalten (z.B. auch Bauschäden).
- Der daraus resultierende Immobilienwert ist aufgrund der Unparteilichkeit des Gutachters in der Regel objektiv aussagekräftig und für Dritte verständlich.
- Ein Gutachter kann auch preisliche Faktoren berücksichtigen (z.B. mögliche Rechte und Belastungen aus klar erkennbaren Zwangsinvestitionen und andere immobilienspezifische Merkmale).
- Der Service umfasst in der Regel eine professionelle Machbarkeitsprüfung der Immobiliengröße sowie die Beschaffung der erforderlichen Immobilienpapiere.
Aufgrund eines Immobilienerwerbs, einer Hypothek, einer Scheidung, einer Erbschaft, des Finanzamts, eines Hauskaufs oder eines Verkaufs einer hochpreisigen Immobilie kann ein Marktwertgutachten erforderlich sein. Andererseits ist ein Immobilienbewertungsunternehmen mit Immobiliengutachtern nicht immer erforderlich.
Kann man ein vermietetes Haus verkaufen?
Eigenheime werden in der Regel von Selbstnutzern gekauft, die darin wohnen wollen. Käufer von Mietobjekten müssen natürlich die Kosten für die Kündigung eines Mietvertrags für den Eigenbedarf berücksichtigen und eine Klage gegen den derzeitigen Mieter einreichen. Auch hier gilt jedenfalls: „Kauf bricht Miete nicht“. Aufgrund der daraus resultierenden Belastung verlangen Käufer oft eine Preissenkung, die auch ihre Zeit vor dem Einzug kompensiert. Einige Käufer bauen auf eben diesen Nachlass, der es Ihnen ermöglicht, Immobilien zu einem geringeren Preis zu erwerben.