immobilien verkaufen bergisch gladbach
immobilien stadt bergisch gladbach
Der Verkehrswert ist der objektivierte Wert (auch Marktwert) einer Immobilie, der nach dem Verkauf realisiert werden kann. Diese wird von unseren zertifizierten Sachverständigen und Gutachtern anhand einer Vielzahl von Zahlen und Fakten ermittelt. „Der Verkehrswert bestimmt sich nach den zum Zeitpunkt der Ermittlung maßgeblichen Preisen und wird im gewöhnlichen Geschäftsverkehr auf der Grundlage der rechtlichen Gegebenheiten und des Standorts des tatsächlichen Grundstücks, sonstigen Grundstücks und des Grundstücks oder sonstigen Gegenstands ohne Rücksicht darauf realisiert ungewöhnliche oder persönliche Umstände Wert.“ (194 BauGB)
Bergisch Gladbach liegt in Nordrhein-Westfalen und ist eine der kleineren Großstädte in Deutschland. 111.431 Einwohner hat die Stadt, von denen mehr als 25.000 außerhalb der Stadtgrenzen arbeiten.Die Bevölkerung verteilt sich auf 83,09 km², das sind 1.340 Menschen pro Quadratkilometer und somit eine enorm dichte Besiedelung. Von 2015 auf 2016 hat die Einwohnerzahl um 0,02 Prozent abgenommen, schon 2017 konnte der Stand von 2016 und auch 2015 aber wieder übertroffen werden.Großstadt war Bergisch Gladbach erstmals im Jahr 1977, nach der Zusammenlegung der verschiedenen Ortschaften.
Die Bewertung einer Immobilie ist eine hochkomplexe Aufgabe. Das Ergebnis der Bewertung wird in einer einzigen Zahl ausgedrückt und muss daher auf einem schlüssigen Begründungsfundament basieren. Nach der Begutachtung und Analyse der Faktoren werden die Ergebnisse in dem sogenannten Verkehrswertgutachten detailliert dokumentiert. Unsere Arbeitsweise zeichnet sich durch Detailgenauigkeit und Qualität aus, deswegen können unsere Verkehrswertgutachten bis zu 100 Seiten lang werden. Wir bieten unseren Kunden in Bergisch Gladbach und Leverkusen eine umfangreiche, ausführliche und schlüssige Immobilienbewertung.
Bis ins 19. Jahrhundert blieben die meisten Siedlungen im heutigen Stadtgebiet von Bergisch Gladbach relativ unbedeutend. Das gesamte Areal wird von den Sportwarten bzw. Sportwarten von Bolz betrieben. Seit dem 17. Jahrhundert gibt es hier einen offiziellen Verwalter. Er war dem Bürgermeister von Bensberg unterstellt und für die Verwaltung und Polizei zuständig, während der Diener von Bensberg für die Verwaltung von Gütern und Steuern zuständig war. Beide haben ihre eigenen Büros in Bergisch Gladbach, Schatzmeister, Gouverneur, Kurier und Schöffe. 1808 wurde in Bergisch Gladbach die Gemeindeverfassung eingeführt. Danach fungierte der Bürgermeister als Gemeindevorsteher und der Leutnant als Stellvertreter. 1813 wurde Mairie zum Bürgermeisteramt mit Bürgermeister und Stadtrat, das auch nach der Aufwertung der Stadt 1856 bestehen blieb. Allerdings wurde die Zahl der Stadträte später von 18 auf 24 erhöht. Auch Bensberg hatte im 19. Jahrhundert einen Bürgermeister und einen Rat.
Wenn Sie planen, Ihre Immobilie in Bergisch Gladbach zu verkaufen, steht dies vielleicht gerade jetzt an erster Stelle und erfordert viel Arbeit und Zeit. Mit unseren Dienstleistungen haben Sie Zeit für andere Dinge, denn wir kümmern uns um alles. Wir begleiten Sie während des gesamten Verkaufsprozesses und unterstützen das Projekt durch unsere bewährte Struktur, die wir auch für Ihre individuellen Bedürfnisse nutzen können. Obwohl Sie nicht aktiv am Geschehen teilnehmen, sorgen wir dafür, dass Sie sich immer mit der nötigen Transparenz dabei fühlen. Kommunikation auf Augenhöhe steht bei uns an erster Stelle.
Helenstrenden liegt in Oberstrendthal, nordwestlich des Stadtgebiets von Bergisch Gladbach. 100 m unterhalb der Quelle der Strunde, einem 19 km langen Nebenfluss des Rheins, wurde im Mittelalter die Grafschaft Johnnet gegründet. Der Knights Hospitaller ist ein Ritterorden, der im 11. Jahrhundert in Jerusalem gegründet wurde. Die Grafschaft wurde vermutlich um 1270 gegründet und entwickelte sich später zum Verwaltungszentrum der Ordensstände im Rheinland.
![immobilien stadt bergisch gladbach](img/kic-immobilien-about-home-section-2-kopie-800x1173.jpg)
vermietungen bergisch gladbach
Dennoch sei die Bautätigkeit in der Region immer noch zu gering, urteilt die Kreissparkasse mit Bezug auf eine aktuelle Berechnung der Neubaubedarfe des Bundesinstituts für Bau-, Stadtund Raumforschung hin. Dort wurde für Köln bis 2020 ein jährlicher Neubaubedarf von 4.410 Wohneinheiten ermittelt. Die tatsächliche Bauaktivität in 2015 lag jedoch bei lediglich 2.820 Wohneinheiten.
In den Erdgeschoßräumen der ehemaligen Carterbach-Schule wurde in den Folgejahren, wie im Zeitalter der Reiche, ein Vorratsklassenzimmer eingerichtet. Im Jahr 2000 wurde in der ehemaligen Lehrerwohnung eine Dauerausstellung zur Geschichte der Grundschule eingerichtet. 2021 wird es komplett neu gestaltet.
Mit Beschluss des Rates der Stadt Bergisch Gladbach am 3. Mai 2012 ging nun die zweite Immobilien- und Standortgemeinschaft gemäß dem ISGG NRW in Nordrhein Westfalen an den Start. Beteiligt sind ca. 100 Eigentümer. Der Etat für die Laufzeit von fünf Jahren (2012-2016) beträgt ca. 350.000 EUR. Die Wirtschaftsförderung fungiert als Schnittstelle zur Stadtverwaltung.
Schildgen wird von Bussen der VRS-Linien 222, 227 und 434 angefahren. Somit besteht umstiegsfrei Anschluss in die drei Nachbarstädte, sowie zu den Bahnhöfen Leverkusen Mitte, Schlebusch und Opladen, sowie zur S-Bahn in Bergisch Gladbach. Die Buslinien werden von der Kraftverkehr Wupper-Sieg AG betrieben. Dabei liegt Schildgen auf der direkten Route zwischen den Stadtzentren Leverkusens und Bergisch Gladbachs. Mit der Linie 434 besteht in Dünnwald Anschluss an die KVB-Linie 4.
Neben den beiden Megakirchen gibt es zwei evangelisch-freikirchliche Gemeinden (Baptisten, Brüder), die Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten, die Neuapostolische Kirche und eine Freie Evangelische Kirche. Anlässlich des 150-jährigen Stadtjubiläums im Jahr 2006 wurde ein Dokument zur Entwicklung der Kultusgemeinde in Bergisch Gladbach von 1945 bis heute veröffentlicht.
grundstücke bergisch gladbacher umland
Die Hauptverkehrsachse Herkenraths ist die L 289, die in Nord-Süd-Richtung durch die Stadt verläuft und im Stadtgebiet als Die Straße und Braunsburg bekannt ist. Die Straße zwischen Ball und Braunsberger Feld wird im Sommer 2022 wegen Sanierungsarbeiten im Dachgeschoss komplett gesperrt. Herkenrath ist an das Busnetz des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg angeschlossen. Schnitt- und Endpunkt ist die Ballstation des Gymnasiums Herkenrath. Es gibt auch einen Nachtbus am Wochenende.
Bei der Wohnfläche werden hohe Preise in der Gegend vor allem in kleinen Wohnungen von nicht mehr als 60 Quadratmetern erzielt. Die wachsende Zahl an Single-Haushalten hat auch außerhalb Kölns zu einer besonders hohen Nachfrage nach kleineren Single-Wohnungen geführt, insbesondere dort, wo in dieser Wohnflächenklasse überdurchschnittliche Quadratmetermieten erzielt werden können. Vor allem in Bergisch Gladbach, Rosrath und Lechlingen können Wohnungen ab 60 m² für überdurchschnittliche m² angemietet werden.
Wir erstellen Ihnen marktgerechte Immobilienbewertungen, Gebäude- und Grundstückswerte, Immobilienbewertungen oder Gutachten in Bergisch Gladbach und Umgebung. Haus-Immobilienbewertung.de, die erste Anlaufstelle in Bergisch Gladbach, vermittelt seriöse und maklerunabhängige Sachverständige, Gutachter, Gutachter oder Gutachter für alle Immobilienarten zur professionellen Immobilienbewertung, Immobilienbewertung, Immobilienwertgutachten Bergisch Gladbach Immobilienmarktwertgutachten, Verkehrswertgutachten, Beleihungswertgutachten oder Mietwertgutachten erstellen Ihnen unsere bundesweit tätigen Sachverständigen. Sie können auch die Korrektheit des vorbereiteten Berichts überprüfen.
Die Immobilienpreise im Stadtgebiet egal ob Neubau oder Weiterverkäufe schießen weiter in die Höhe. Der Jahresbericht 2021 des Gutachterausschusses für den Grundstücksmarkt zeigt, dass sich der Preistrend der letzten Jahre im Bereich des Wohnens weiter fortsetzt. In Refrath und Bensberg werden Spitzenpreise erzielt.
Nachdem Mülheim am Rhein 1914 in die Stadt Köln eingemeindet wurde, bildeten 1932 die restlichen Kreise Mülheim und Wieperfeld den Rhein-Bergis-Kreis. Bergisch Gladbach wird Kreisbezirk.
immobilien verkaufen bergisch gladbach![grundstücke bergisch gladbacher umland](img/29350619932305575305975143152751814771093180n.jpg)
![immobilien verkaufen Bergisch Gladbach Hand](img/25872437830536218716244154324707921054133765n.jpg)
immobilien verkaufen Bergisch Gladbach Hand
Wahrscheinlich ist bereits in der Latènezeit in der Umgebung von Gronau Bergbau betrieben worden. Sichere Spuren deuten an vielen Stellen auf mittelalterlichen Bergbau hin. Ab der Mitte des 19. Jahrhunderts war ein Ansturm auf die Gewinnung von Eisenerz und Buntmetallen entstanden. Folgende Gruben waren zeitweise in Betrieb: Grube Habsburg, Grube Heidkamp III, Grube Hohenzollern, Grube Maiblume, Grube Margaretha Josepha und Grube Paulinenhütte.
Daher ist in Bergisch Gladbach eine Durchschnittsmiete von über 8,00 EUR/m² fast durchaus möglich. Refrath und Bensberg sind Top-Wohnlagen. Die Durchschnittsmieten für Bestandsimmobilien liegen derzeit bei 8,68 bzw. 8,88 EUR/m² in verkehrsgünstigen Lagen, guter Sozialstruktur und guter Infrastruktur.
Quadratmeterpreise in Bergisch Gladbach variieren zwischen bereits bestehenden Immobilien und Neubauten. In Bergisch Gladbach bleiben die Immobilienpreise für Bestandsobjekte als auch für Neubauten seit Jahren stabil, sodass jährlich ein leichter Anstieg zu verzeichnen ist.
Die Buslinien 222 und 227 fahren das Zentrum von Paffrath direkt an. So kann auch die S11 nach Köln/Düsseldorf/Neuss/Dormagen in Bergisch Gladbach Zentrum erreicht werden. Des Weiteren fahren die Linien 222 und 227 nach Leverkusen. Die Linie 437 fährt von Bergisch Gladbach über Nußbaum bis zum Kombibad Paffrath. Die Linie 435 fährt von Köln-Dellbrück über Paffrath nach Bergisch Gladbach S-Bahnhof und zurück.
Nordwestlich der Paffrather Mulde liegt das zu Bergisch Gladbach gehörende Wohngebiet Schildgen. Die Dhünn fließt durch Schildgen und bildet die natürliche Grenze der Stadt Odenthal. Ursprünglich bestand Schildgen aus einzelnen Höfen aus Franken. Der älteste Weiler Nittum wurde vermutlich im 10. Jahrhundert an der Straße von Köln nach Schwelm gegründet.
Die Immobilienpreise variieren zwischen Städten und Regionen teilweise enorm. Deshalb muss bei der Immobilienbewertung die aktuelle Preisentwicklung vor Ort beachtet werden. Diese können bspw. Makler gut einschätzen.
haus kaufen Bergisch Gladbach Katterbach
Entstanden ist Schildgen aus verschiedenen Hofstellen und Weilern. Der Hof Nittum als ältester Siedlungskern im Raum Schildgen entwickelte sich in der Frühen Neuzeit zu einer größeren dörflichen Siedlung, die 1830 bereits 129 Einwohner zählte und bis 1875 noch leicht auf 150 anwuchs. Als größte Ortschaft erhielt Nittum 1810 eine Schule, die um 1824 nach Fahn verlegt wurde, und bis 1928 noch als „Schule in Nittum“ bezeichnet wurde. Der Siedlungsname wurde urkundlich erstmals 1301 in der Form „de Nyitheym“ erwähnt und ist auch als „Nittumb“, „Nictum“, „Nedderheim“ und „Neidheim“ überliefert.
Auch die Mikrolage wird vom Immobiliengutachter analysiert und ist entscheidend für den Verkehrswert. Dazu zählen unter anderem die Aspekte Ausblick, Lärm- und Lichtverhältnisse, Umgebungsbebauung usw.. Sie können darauf vertrauen, dass wir die Lage Ihrer Immobilie in Bergisch Gladbach oder Leverkusen umfassend analysieren und in der Wertermittlung angemessen berücksichtigen.
Immobilien in Bergisch Gladbach sind eine gute Geldanlage und überzeugen zu einem moderaten Kaufpreis. Die nordrhein-westfälische Großstadt ist für Arbeit und Freizeit gut erreichbar: Unweit von Köln, im Herzen des Bergischen Landes, können Sie sich vielen Aktivitäten widmen und Ihre eigene gekaufte oder gemietete Wohnung oder Ihr Haus nutzen.
Die katholische und die evangelische Gemeinde in Schildgen haben nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil die ökumenische Zusammenarbeit besonders gefördert und intensiviert. Auch in der Jugendarbeit arbeiten beide Kirchen mit Veranstaltungen wie den With-full-Church-Konzerten und Pfarrfamilienfesten eng zusammen.
Nach der EDV-Einwohnerdatei verfügte Schildgen am 31. Dezember 2017 über insgesamt 6.222 Einwohner. Die Altersgruppe über 65 Jahre war mit 1.588 Einwohnern deutlich stärker als die Altersgruppe unter 18 Jahre mit nur 944 Einwohnern.
![big immobilien bergisch gladbach](img/bergischgladbachrefrath-dolmanstrae-haussteinbreche01ies.jpg)
big immobilien bergisch gladbach
Immobilien sind Vertrauenssache. Mit einem professionellen Partner ist der Kauf oder Verkauf einer Immobilie eine Herausforderung, der Sie sich vertrauensvoll stellen können. Wir von HAUS Immobilien beraten Sie von ersten Ideen über Finanzierungsmöglichkeiten bis hin zu finalen Verträgen. Zu wissen, einen erfahrenen Experten hinter sich zu haben, der Ihnen hilft, den Dschungel des Immobilienmarktes zu durchqueren, hat viele Vorteile. und Fehlentscheidungen vorzubeugen. Hier beantworten wir die häufigsten Fragen zur Immobilienberatung.
Wenn zum Zeitpunkt der Scheidung keine Entschädigung möglich ist, kann die Immobilie verkauft werden. In diesem Fall werden Kosten und Gewinn von den Ehegatten geteilt.
Aufgrund des Köln-Gesetzes wurde die Stadt Bensberg mit Wirkung zum 1. Januar 1975 mit Bergisch Gladbach zur Stadt Bergisch Gladbach zusammengeschlossen. Dabei wurde auch Hand Teil von Bergisch Gladbach.
Deutlich jünger ist die größte Sehenswürdigkeit von Schildgen, die katholische Pfarrkirche Herz Jesu. Sie wurde 1959-60 nach Entwürfen von Gottfried Böhm gebaut. Böhm – der u.a. auch den Nevigeser Wallfahrtsdom in Velbert, den Affenfelsen in Bensberg und das Bürgerhaus Bergischer Löwe erbaute – ist der einzige deutsche Architekt, der den renommierten Pritzker-Preis erhielt. 1986 wurde Böhm mit diesem Architektur-Oscar ausgezeichnet.
Die erste schriftliche Erwähnung von Herkenrath stammt aus dem Codex Thioderici 1163/1164. Herkenrath wird neben Bensberg als Pfarrei erwähnt. Die Nomenklatur des Kirchspiels lässt den Schluss zu, dass es dort bäuerliche Siedlungen gab, auch wenn es keine Gutsherrschaft gab. Die ersten schriftlichen Zeugnisse, die Aufschluss über den Besitz geben, stammen aus der Zeit um 1224, als Dietrich von Dorndorf die Kirche von Herkenrath an die Johanniter-Gruppe übergab. :86 Ab 1363 gehörte Herkenrath zum Landkreis Porz. Heckkenrath war bis 1975 ein Ortsteil von Bensberg.
grundstücke Bergisch Gladbach Heidkamp
Seit Inkrafttreten des aktuellen Wohnraumvermittlungsgesetzes im Juni 2015 gilt: Bei der Vermietung von Wohnimmobilien – Wohnungen und Häusern – zahlt immer derjenige die Provision für den Makler, der ihn beauftragt („bestellt“) hat. Üblicherweise ist dies Sache des Vermieters. Insofern müssen Mieter bzw. Wohnungssuchende meist nicht für die Tätigkeit des Immobilienmaklers aufkommen. Über Ausnahmen informieren wir in unserer Immobilienberatung. Für den Verkauf von Immobilien sowie für die Vermietung von Gewerbeobjekten hat das sogenannte Bestellerprinzip aber keine Gültigkeit.
Das Bodendenkmal Schlade Grubenfeld wurde unter Nr. 7 in die Liste der Bodendenkmäler in Bergisch Gladbach eingetragen.
Romany ist ein Ortsteil von Bergisch Gladbach, der zum 31. statistischen Bezirk der Stadt gehört.
Etwa jeder fünfte Einwohner von Gronau hat keine deutsche Staatsbürgerschaft, bei Minderjährigen sind es sogar 15 %. Im stadt- und landesweiten Vergleich war der Anteil der Ausländer, die im Rahmen einer Flüchtlingswelle zugezogen sind, ziemlich ausgeglichen. Insgesamt ist jedoch davon auszugehen, dass die Region großen Konsolidierungsbedarf hat.
Das kleine Hochpreisgebiet liegt mit nur zwei Mikrolagen außerhalb der Ballungsräume Köln und Bonn. In Refrath und Bensberg, südlich von Bergisch Gladbach, gibt es viele vermögende ältere Mieter, die dort hohe Mieten zahlen können und wollen, in Hürth lässt sich ein hohes Preisniveau noch durchsetzen.
Die römisch-katholische Kirche und Gemeinde heißt St. Anthony Abbas. Es gibt einen Pfarrverband Lerbach-Strunde, dem St. Joseph von Heidkamp, St. Antonius Abbas von Herkenrath, St. Johannes der Täufer von Herrenstrunden und St. Severin von Sand angehören. Seit Anfang der 1970er Jahre gibt es im Kreis Herkenrath/Dürscheid ein Evangelisches Gemeindezentrum. Diese gehört zum evangelischen Bistum Bensberg und besteht aus Teilen von Herkenrath, Dürscheid, Immekeppel und Moitzfeld.
Warum sollte man seine Immobilie nicht mit einem Makler in Bergisch Gladbach verkaufen?
Sie haben im Falle mangelhafter Kenntnisse keine Rechtssicherheit beim Verkaufen der Immobilie. Als Verkäufer erzielen Sie in vielen Fällen nicht den bestmöglichen Preis für die Immobilie. Denn ein Immobilienmakler kennt sich aus und weiß besser, was ein Haus wert ist und welchen Verkaufspreis er ansetzen kann.
Wie kann ich herausfinden, wie viel mein Haus in Bergisch Gladbach wert ist?
Sie können Ihr Haus entweder online oder durch einen externen Gutachter bewerten lassen.
Um den tatsächlichen Marktwert Ihrer Immobilie zu ermitteln, müssen Sie einen qualifizierten Gutachter beauftragen, der den fairen Marktwert Ihrer Immobilie bewertet.
Sie können das Tool auf unserer Website verwenden, um eine sofortige Einschätzung des aktuellen Werts einer Immobilie oder Wohnung zu erhalten. Bei der Festlegung des Kaufpreises werden wir den Marktwert Ihres Hauses berücksichtigen.
Wie zuverlässig ist eine Online-Immobilienbewertung?
Eine Online-Immobilienbewertung wird auch als automatisierte Immobilienbewertung bezeichnet. Das System bewertet den Einfluss zahlreicher Qualitätsmerkmale eines Hauses im Kontext der gesamten Nachbarschaft mit Hilfe statistischer Methoden, die auf verschiedenen Preisbildungsmodellen basieren. Dieser Ansatz ermöglicht eine genaue Vorhersage des Wertes von Immobilien in derselben Gemeinde. Der Marktwert einer Immobilie kann anhand ihrer Eigenschaften und Qualitäten berechnet werden.
Ein objektiver Vor-Ort-Wert hingegen kann niemals durch eine Online-Schätzung ersetzt werden. Wenn es darum geht, die zugrundeliegenden Wertfaktoren zu bestimmen, können das Wissen und die Erfahrung eines Immobiliengutachters aus Bergisch Gladbach einen großen Einfluss haben. Das ist etwas, was das Internet nicht bieten kann. Daher empfehlen wir Ihnen, einen persönlichen Termin mit unserem Immobilienberater in Bergisch Gladbach zu vereinbaren.