immobilien makler bergisch gladbach

immo-bergisch gladbach

Mit Ausnahme des in den 1970er Jahren erbauten Wohnparks Gronau besteht die Wohnbebauung aus Ein- und kleineren bis mittleren Mehrfamilienhäusern.

Wieviel Haus können und wollen Sie sich leisten? Wieviel Eigenkapital steht Ihnen zur Verfügung? Lassen Sie sich eine mögliche Immobilienfinanzierung einmal durchkalkulieren. Denken Sie dabei auch an die möglichen Laufzeiten eines oder mehrerer Immobiliendarlehen, damit Ihnen nicht irgendwann steigende Zinsen zum Verhängnis werden! Denken Sie bei der Berechnung an die Kaufnebenkosten wie Grunderwerbssteuer, eine evtl. Provision und die Notarkosten. Informieren Sie sich auch über die aktuellen Hauspreise für Bergisch Gladbach!

Der Stadtrat (offiziell, gemäß § 5 Abs. 1 der Hauptsatzung: "Rat der Stadt Bergisch Gladbach") ist die kommunale Volksvertretung der Stadt Bergisch Gladbach. Über die Vergabe der 52 Sitze entscheiden die Bürger alle fünf Jahre in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl. Dabei werden 26 Ratsmitglieder direkt in den 26 Wahlkreisen gewählt, die restlichen Ratsmitglied ziehen über die Wahllisten in den Stadtrat ein. Durch Überhangmandate und Ausgleichsmandate hat der Rat der Stadt Bergisch Gladbach nach der Kommunalwahl 2014 62 Sitze. Anfang 2022 bildete sich eine neue Fraktion aus zwei Ratsmitgliedern, die durch Austritt aus ihren alten Fraktion (AfD und Bürgerpartei GL) fraktionslos geworden sind. Die AfD verlor ein Mandat und die Fraktion der Bürgerpartei GL löste sich auf. Der Stadtrat hat nun ein fraktionsloses Mitglied.

Möglicherweise haben bereits die Römer das Gebiet um Herkenrath vermint. Sichere Spuren weisen vielerorts auf den mittelalterlichen Bergbau hin. Ab Mitte des 19. Jahrhunderts galt Heckenrath als industrielles Bergbauzentrum. Es gibt mehrere größere Minen in der Stadt, in denen Hunderte von Bergleuten beschäftigt sind. Besonders hervorzuheben sind die Bergwerke Blücher, Washington, Georg Forster, Berzelius, Weiß und Apfel.

Die Kirche St. Antonius Abbas wurde im 12. Jahrhundert als romanische Hallenkirche erbaut. Aus dieser Zeit stammen auch wichtige Bauteile wie der viergeschossige Turm und das zweijochige Langhaus. Unter der romanischen Steinkirche können Archäologen die Grundmauern einer weiteren etwa 1000 Jahre alten Hallenkirche freilegen. 1892 wurden Chor und flankierende Apsis durch Neubauten ersetzt, die wiederum 1962-64 einfacheren Erweiterungen weichen mussten. Die Anoniuskirche in Herkenrath ist ein spannendes Projekt an der Schnittstelle von Romanik und Moderne.

Das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Rheinisch-Bergischen Kreises grenzt direkt an Köln und Leverkusen, am Rande der Bergischen Höhen. Die Kaufkraft von Bergisch Gladbach ist deutlich höher als die der Nachbarstädte. Hier ist das Preisniveau für Wohnimmobilien zuletzt überdurchschnittlich gestiegen. Vor allem in Bensberg, Refrath und Frankenforst sind die Preise am höchsten.

1775 gründete der Papiermacher Heinrich Schnabel in Bergisch Gladbach eine eigene reformierte Gemeinde, die 1776 eine eigene Kirche errichtete, die heutige Evangelische Gnadenkirche. Der Kiez gehört zur Düsseldorfer Klasse. Zu dieser Zeit entwickelte sich auch die lutherische Kirche. Beide schlossen sich 1817 zur Evangelischen Kirche in Gladbach zusammen, nachdem der Zusammenschluss der reformierten und lutherisch-evangelischen Kirchen in Preußen im gesamten Königreich Preußen, zu dem das Gebiet gehört, vollzogen war. Mitglieder der Bergisch Gladbacher Gemeinde gehörten später der Mülheimer Bischofskonferenz bzw. dem Mülheimer Stand an und kamen später in den Kirchenkreis Köln innerhalb der Kirche der Rheinprovinz, aus der die heutige Evangelische Kirche Rheinland hervorging. Auch in Bensberg siedelten sich im 19. Jahrhundert wieder Protestanten an. Sie hielten eine Zeremonie auf Schloss Bensberg ab. Der Pfarrer stammt aus Bergisch Gladbach. 1937/1938 konnte die kleine Gemeinde jedoch eine eigene Kirche bauen. Die Kirchengemeinde der Stadt Bergisch Gladbach gehört seit der Diözesanisierung Kölns im Jahr 1964 zur Kirchengemeinde Köln-rechtsrheinisch im Evangelischen Städtebund Köln der Evangelischen Kirchen des Rheinlandes.

immo-bergisch gladbach

bergisch gladbach studentenwohnung

Laut EDV-Bevölkerungsdatei hatte Pafrat zum 30.06.2017 insgesamt 7.363 Einwohner (davon 949 Ausländer) und ist damit einer der bevölkerungsreichsten Ortsteile der Stadt Bergisch Gladbach. Die Altersgruppe der über 65-Jährigen hat 1.967 Einwohner, während die Altersgruppe der unter 18-Jährigen nur 1.134 Einwohner hat.

Romaney hat viele überschaubare Kleinteile und ist mit rund 676 Einwohnern (Stand Juni 2017) einer der am dünnsten besiedelten Orte in Bergisch Gladbach.

Gutachter verwenden den tatsächlichen Wert von Gebäuden und Grundstücken, um den Wert einer Immobilie zu ermitteln. Es ist genauer, wenn Standard-Plot-Werte verfügbar sind. Der Grundstückspreis ist der durchschnittliche Grundstückspreis, der vom kommunalen Bewertungsausschuss auf der Grundlage des Grundstückserwerbspreises und des Entwicklungsniveaus geschätzt wird.

Am 10. September 2016 hat die Stadt Bergisch Gladbach den allen Partnerstädten gewidmeten Städtepartnerschaftsplatz eingeweiht. Es liegt zwischen dem S-Bahnhof, dem Marktkauf und der Fußgängerzone. Außerdem wurden zwei Stadtplätze und fünf Stadtstraßen gegeben. Das Ergebnis ist folgende Zuweisung: ; Places

Viele Hauskäufer scheuen sich einen Makler einzuschalten aufgrund der zu bezahlenden Maklerprovision. Manchmal kann das jedoch durchaus sinnvoll sein! Der Makler kennt die regionalen Verkaufspreise und kann einen realistischen Preis für das gewünschte Haus ermitteln. Der Makler ist bei der Besichtigung dabei und hilft auch der der Erstellung des Kaufvertrages. Mit unserer Maklersuche finden Sie einen passenden regionalen Makler!

Immer mehr Eigentümer und Anbieter von Wohnungen in Bergisch Gladbach suchen zunächst nach dem gewünschten Inserat in Bergisch Gladbach und sparen dadurch viel Zeit, Arbeit und Kosten. Schöne, beliebte und günstige Wohnungen in Bergisch Gladbach sind immer schnell ausverkauft und meist unter der Hand. Indem Sie Ihre persönliche Suchanzeige auf den Wunsch, eine Wohnung in Bergisch Gladbach kaufen zu wollen, zuschneiden, können Sie direkt mit Eigentümern, Anbietern, Immobilienmaklern oder Wohnungsbaugesellschaften in Bergisch Gladbach in Kontakt treten. Nur wer sich zeigt, findet seine Wohnung! Unterstützt effektiv Ihre Suche nach provisionsfreien Kaufwohnungen, da einige Eigentümer ab dem 23. Dezember 2020 nun auch Provisionen sparen wollen.

terrassenwohnung bergisch gladbach mieten

Nach der EDV-Einwohnerdatei verfügte Sand am 30. Juni 2017 über insgesamt 2.426 Einwohner (darunter 282 Ausländer). Die Altersgruppe über 65 war mit 517 Einwohnern (darunter 34 Ausländer) stärker als die Altersgruppe unter 18 Jahre mit nur 444 Einwohnern (darunter 50 Ausländer).

Die Bewertung von Immobilien ist eine sehr komplexe Aufgabe. Bewertungsergebnisse werden in einer einzigen Zahl dargestellt und müssen daher schlüssig begründet werden. Nach der Bewertung und Analyse der Faktoren werden die Ergebnisse in einem sogenannten Marktwertgutachten detailliert festgehalten. Detailtreue und Qualität zeichnen unsere Arbeitsweise aus, weshalb unser Marktwertgutachten 100 Seiten lang ist. Wir erstellen umfassende, detaillierte und aussagekräftige Immobilienbewertungen für Kunden in Bergisch Gladbach und Leverkusen.

Am östlichen Stadtrand von Wermelskirchen und Kürten gibt es wenige Mieten über 7,00 €/m². Mieter bewerten Rösrath offensichtlich anders als Käufer. Während die Preise für Bestandswohnungen in Rösrath unterdurchschnittlich sind, liegen die Preise für Mietwohnungen leicht über dem Durchschnitt.

Auftraggeber und Gutachter können den Preis der Immobilienbewertung grundsätzlich frei aushandeln. Wie erwartet, variieren die Kosten je nach Objekt. Die Art der Immobilie, ihr Zustand und die Schwierigkeit ihrer Erstellung sind wichtige Anhaltspunkte. Eine detaillierte Verkehrswertermittlung kostet weit mehr als ein Gutachten. Den Aufwand für die Prüfung und Beschaffung der notwendigen Unterlagen müssen Sie kalkulieren.

Die Stadt Bergisch Gladebach wurde erstmals 1271 urkundlich als Gladebag bezeichnet. Später entwickelte sich das Areal zum Kern eines Areals mit zahlreichen Wohngebieten. Das Stadtgebiet besteht heute im Wesentlichen aus den Honschaften Gladbach, Gronau, Sand, Paffrath, Combüchen im Kurieramt Gladbach, Herkenrath, Bensberg, Refrath im Kurieramt Herkenrath und einem Teil des Herzogtums Freiberg der Herren von Bensberg und Odenthal im Büro Porz.

Was Sie von uns erwarten und was wir Ihnen bieten können, besprechen Sie am besten in einem persönlichen Gespräch. Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung und wir erstellen Ihnen ein individuelles Angebot, das perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Wir freuen uns darauf, Sie und Ihre Immobilie persönlich kennenzulernen!

Mit dem Aufkommen der Straßennamen Ende des 19. Jahrhunderts behält der Stadtteil Hebborn den alten Siedlungsnamen Hebborner Hof. Der Hebborner Hof ist eine spätmittelalterliche Siedlung der Grafen von Burg, erstmals 1280 als „Hadeburne“ bekannt. Im Roten Messbuch von Paffrath von 1454 erscheint Fronhof unter dem Namen „Hutgeborener“. Wie der Fronhof zu Paffrath hatte auch der herzogliche Hof Hebborn ein Gericht für Oberpaffrath und die Honschaft Kombüchen. Um 1800 war das kleine Dorf an der Wipperfürther Straße in Unter- und Oberhebborn geteilt, mit 20 Häusern war es eine der größten Siedlungen im Gladbacher Land, größer als Gladbach selbst.

terrassenwohnung bergisch gladbach mieten
immobilienmakler bergisch gladbach und umgebung

immobilienmakler bergisch gladbach und umgebung

Die Stadt Bergisch Gladbach arbeitet seit vielen Jahren daran, ihre Mitte zu stärken. Alle Maßnahmen orientieren sich am Leitbild und am städtebaulichen Rahmen der Innenstadt. Der Stadtteil heißt heute offiziell Stadtmitte und hat sich zum Hauptzentrum der Stadt Bergisch Gladbach entwickelt.

Die Stadtbücherei Bergisch Gladbach bietet Medien und Informationen für Aus-, Fort- und Weiterbildung, für Hobby und Freizeit.

Etwas seit 1400 teilte sich der Ort in Ober- und Unterhebborn. Bis in das 19. Jahrhundert hinein waren die beiden Siedlungskernedurch eine unbebaute Fläche getrennt, Wissdorfs Wiese nannte. Einige der alten Fachwerkhäuser sind erhalten blieben, das Haus Nr. 3 steht unter Denkmalschutz.

Hinweis für Mietwohnungen: Ab dem 1. Juni 2015 ist das Gesetz über die Grundsätze der Mietwohnungsbestellung in Kraft getreten. Das bedeutet, wenn der Vermieter einen Makler beauftragt, die Wohnung für ihn zu vertreten, ist das Wohnungsangebot für den Mieter provisionsfrei. Ein Mieter muss nur einen Auftrag bei einem Immobilienmakler erteilen, um eine Wohnung zu finden, und der Immobilienmakler hat zum Zeitpunkt der Auftragserteilung keine Kenntnis von dem angebotenen Objekt, er muss eine Provision an den Immobilienmakler zahlen .

Indikatoren für eine gute bis sehr gute Lage können beispielsweise Geschäfte mittlerer bis hoher Preisklasse sein, ebenso ein gepflegtes Straßenbild, ein insgesamt guter Gebäudezustand sowie eine komfortable Verkehrsanbindung. Das höchsten Immobilienpreise in Bergisch Gladbach erzielen Objekte im Süden der Stadt.

Circa ein Fünftel der Einwohner*innen Gronaus besitzen nicht die deutsche Staatsbürgerschaft, bei den Minderjährigen sind es gut 15%. Der Anteil im Zuge der Flüchtlingswelle zugezogener Ausländer*innen ist im kommunalen sowie kreisweiten Vergleich eher durchschnittlich. Insgesamt kann jedoch von einem hohen Integrationsbedarf im Stadtteil ausgegangen werden.

Sie möchten in naher Zukunft ein eigenes Haus oder eine Eigentumswohnung in Bergisch Gladbach kaufen? Wie findet man am besten die passende Immobilie? Im Internetzeitalter ist es für einen potenziellen Immobilienkäufer einfach, nach einer Wohnung, einem Haus oder einem Grundstück zu suchen. Der schnellste Weg führt meist über eines der vielen Immobilienportale. Fast alle dieser Websites verfügen über umfassende Suchfunktionen, sodass die Suchergebnisse nach Standort und Preis gefiltert werden können. Ebenso bieten viele lokale Immobilienmakler auf ihrer Website ein umfangreiches Immobilienportfolio an.

immobilien verkaufen Bergisch Gladbach Paffrath

Der Vergleich verschiedener Marktsegmente ist für Investoren besonders wichtig. Mit den massiv gestiegenen Kaufpreisen für Eigenheime lassen sich nicht in gleichem Maße höhere Mieten erzielen, was sich in den erzielbaren Renditen widerspiegelt. Im Vergleich zum gesamten Marktgebiet verzeichnete nur Köln einen überdurchschnittlichen Preisanstieg von 17 %. Die Preise in anderen Städten und Regionen stiegen zwischen 8 % und 13 %

Leicht verständliche Immobilienbewertungen: Basierend auf regionalen Best Practices und langjähriger Markterfahrung erstellen wir eine kostenlose und unverbindliche Bewertung für Ihre Immobilien und Grundstücke in Bergisch Gladbach und Umgebung.

Der nördliche Teil von Schildgen gehörte ursprünglich zu Odenthal. Da Schildgen bis ins 19. Jahrhundert unbewohnt war und sich die Siedlung auf Nittum konzentrierte, spielte die Grenze keine Rolle. Diese Grenze ist jetzt die gleiche wie die Grenze zwischen Schildgen und Katterbach. 1975 wurde Schildgen zum Bergisch Gladbacher Unternehmen. Anscheinend will niemand beim Zusammenführen den Grenzverlauf berücksichtigen.

Das aktuelle Konzept von MWM sieht Folgendes vor: Im Abschnitt zwischen der Kempener und Leverkusener Straße sollen Radfahrer:innen und Fußgänger:innen zukünftig von breiteren Wegen profitieren. Außerdem sieht das Konzept eine sogenannte Mittenflexiblität im Ortskern vor. Das bedeutet, dass ein Fahrstreifen zu einem multifunktionalen Bereich umgestaltet wird. Dieser kann für Ausweich- und Überholmöglichkeiten bei z.B. haltenden Lieferfahrzeugen genutzt werden oder erleichtert Fußgängern und Radfahrern, die Fahrbahn zu überqueren. Dieser zusätzlichen Raum verbessert die Vernetzung der beiden Straßenseiten mit den dort ansässigen Geschäften. Als Best Practise ist hier die Stadt Gevelsberg zu nennen, die bereits gute Erfahrung mit einer solchen Mittenflexibilität gemacht hat. Das bedeutet auch, dass die Längsparkplätze an der Straße zugunsten breiterer Fuß- und Radverkehrsanlagen und des neuen multifunktionalen Bereichs wegfallen werden. Die dort ansässigen Geschäftsinhaber bieten jedoch ihrer Kundschaft, die auf das Anto angewiesen ist, weiterhin Parkmöglichkeiten an. Zudem hat die Politik im Fachausschuss im November 2021 die Verwaltung beauftragt, alternative Parkmöglichkeiten zu ermitteln.

Die ältesten Stadtteile sind Romaney und Alt-Refrath; hier liegt das Durchschnittsalter bei 49 Jahren, der Anteil der über 65-Jährigen bei 31 Prozent, der Kinderanteil bei nur 15 Prozent. Die meisten Kinder gibt es mit einem 20-Prozent-Anteil in Hand. Hier liegt das Durchschnittsalter (ebenso wie in Bockenberg) bei 42 Jahren.

Laut Einwohnerkartei hatte Gronau am 30.06.2017 6.266 Einwohner (davon 1.294 Ausländer). Es ist eine der bevölkerungsreichsten Regionen von Bergisch Gladbach. Die Altersgruppe der über 65-Jährigen hat 1.238 Einwohner (darunter 176 Ausländer), die der unter 18-Jährigen nur 1.082 Einwohner (darunter 185 Ausländer).

Verkehrswertgutachten erstellt durch öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen, ca. 20 bis 30 Seiten, gerichtsfest

haus verkaufen Bergisch Gladbach Herkenrath
haus verkaufen Bergisch Gladbach Herkenrath

Ganz im Nordwesten der Paffrather Mulde liegt das zu Bergisch Gladbach zählende Wohnquartier Schildgen. Oberhalb von Schildgen fließt die Dhünn, die hier die natürliche Grenze zur Gemeinde Odenthal bildet. Ursprünglich bestand Schildgen aus einzelnen Gehöften fränkischen Ursprungs. Der älteste Weiler, Nittum, wurde wahrscheinlich im 10. Jahrhundert an der Straße von Köln nach Schwelm gegründet.

Bei Wohnungen bis 90 qm hingegen ist das Angebot in fast allen Städten und Gemeinden unterdurchschnittlich. Ausnahmen bilden Overath und Bergisch Gladbach. Dies ist darauf zurückzuführen, dass die meisten Standorte in der Umgebung als nicht attraktiv für Eigennutzer (hauptsächlich Einfamilienhäuser) oder Investoren in solche Objekte gelten, weshalb kleinere Wohneinheiten weniger gefragt sind.

Inmitten der herrlichen Landschaften des Bergischen Landes liegt die Stadt, die ihren Namen einem gewissen Grafen von Berg verdankt. Bergisch Gladbach bietet alle Annehmlichkeiten einer gemütlichen, kleinen Großstadt mit interessanter Historie, herausragender Gastronomie und vielen attraktiven Freizeitmöglichkeiten. Nicht zuletzt punktet Bergisch Gladbach auch mit der unmittelbaren Nähe zu Köln.

Solange Köln beliebt ist und wächst, wird es auch Bergisch Gladbach. Der Immobilienmarkt und die Anlagemöglichkeiten in Bergisch Gladbach sind daher sehr beliebt, und die Investition in Gewerbeimmobilien oder die Investition in Wohnungen in Bergisch Gladbach ist kein Schnäppchen mehr. Anlageobjekte und Immobilien in Bergisch Gladbach sind jedoch sehr gefragt, da Immobilienrenditen und Immobilienfonds grundsätzlich positiv sind. Die Aussichten für die Stadt sind grundsätzlich positiv. Aufgrund der starken Bindung an den beliebten Wohnort Köln ist die Stadt weiterhin bei Investoren begehrt.

Nach der EDV-Einwohnerdatei verfügte Romaney am 30. Juni 2017 über insgesamt 676 Einwohner (davon 39 Ausländer) und ist damit einer der einwohnerschwächsten Stadtteile der Stadt Bergisch Gladbach. Die Altersgruppe über 65 war mit 209 Einwohnern (davon 9 Ausländer) deutlich stärker als die Altersgruppe unter 18 Jahre mit nur 100 Einwohnern (davon 4 Ausländer).

immobilien makler bergisch gladbach
bergisch gladbacher nachrichten immobilien

Herkenrath liegt im Osten des Stadtgebiets von Bergisch Gladbach und soll bereits von Römern als Bergbaugebiet genutzt worden sein. Heute ist Herkenrath ein gemütlicher Wohnort, der sich rund um die ehrwürdige katholische Pfarrkirche St. Antonius Abbas gruppiert.

Nach erfolgreicher Durchführung des ISG-Verfahrens zwischen 2012 und 2016 wurde beschlossen, das Verfahren für das zweite ISG zu wiederholen. Die Abstimmung bestätigte eine hohe Zufriedenheit mit dem Engagement und dem Maßnahmenpaket der ISG. Für den Zeitraum 2018-2022 wurde ein Budget von 545.000 Euro bewilligt, um die Innenstadt attraktiver zu machen.

Ein Vergleich der Preise für Bauplätze im Rheinisch-Bergischen Kreis mit dem Rhein-Erft-Kreis zeigt, dass im Westen von Köln, in Frechen, Hürth und Brühl, deutlich höhere Eigenheimpreise durchsetzbar sind als im Osten Kölns. Möglicherweise ist der Mangel an hochwertigen Baugebieten im Rheinisch-Bergischen Kreis ein Grund für diese großen Preisunterschiede, vermutet die Kreissparkasse.

In Herrenstrunden gibt es ein weiteres historisches Gebäude, das Schloss Zweifel. Sie wurde im 13. Jahrhundert als Wasserburg erbaut und war später im Besitz der Familie Zweiffel. 1663 rissen sie die alte Wasserburg ab und errichteten einen neuen Gutshof. Nach einem Brand im Jahr 1942 schien Schloss Zwiefiel am Ende zu sein, doch seit 1976 ist Schloss Zwiefiel wieder in Privatbesitz und wurde nach historischem Vorbild wieder aufgebaut. Eine Besichtigung ist jedoch nicht möglich.

Die neugotische Pfarrkirche der Heiligen Drei Könige prägt das Stadtbild. Es wurde am 2. Juni 1912 als Gotteshaus geweiht. Das fertiggestellte Gebäude entsprach jedoch nicht dem ursprünglichen Plan. Dadurch verschwand der geplante große Glockenturm mit Turmspitze, Querschiff und Altar, die weggelassen wurden. Das Bistum Hebborn gehört zusammen mit dem Bistum St. Laurentius Bergisch Gladbach und St. Marien des Kreises Gronau zum Pfarrverband Pfarrbezirk A des Dekanats Bergisch Gladbach.

Als Immobilienverkäufer können Sie das Wertgutachten von KIC Immobilien verwenden, um schnell und genau den aktuellen Wert und Verkaufspreis Ihrer Immobilie zu ermitteln. Auf Basis seiner umfassenden Marktkenntnis und Erfahrung kalkuliert KIC Immobilien den besten Verkaufspreis für Ihre Immobilie in Bergisch Gladbach

Ein weiterer Teil Deutschlands ist neben Bergisch Gladbach der Landkreis Heidekamp.


Multiplizieren Sie den Preis pro Quadratfuß aus unserer Studie mit der Wohnfläche der Immobilie, um ihren Wert zu ermitteln. Das Ergebnis gibt Ihnen einen ersten Eindruck vom Wert der Immobilie.

Die völlig unverbindliche Online-Immobilienbewertung ist ein wunderbares Marketinginstrument. Der Preisfinder errechnet den geschätzten Wert Ihres Hauses. Auf diese Weise behalten Sie den Überblick über Ihre Pläne und erhalten eine genaue Einschätzung des voraussichtlichen Verkaufspreises Ihrer Immobilie.

Unser Preisfindungsservice steht auch potenziellen Käufern zur Verfügung. Wenn Kunden unsicher sind, ob ein Angebot für sie attraktiv ist, können wir ihnen helfen. Unsere Immobilienmarktforschung wird Ihnen zeigen, ob der Verkäufer versucht, Sie auszunutzen oder ob Sie ein angemessenes Angebot erhalten.