wohnung bergisch gladbach
immobilien vermietung bergisch gladbach
Mittlerweile liegt der Durchschnittswert für eine mindestens vier Jahre alte Wohnung im Stadtgebiet bei 10,65 Euro/m². Während die Entwicklung der Neubaumieten im gesamten Marktgebiet stagniert, ist in Köln seit Anfang 2016 eine erneute Belebung des Teilsegments zu konstatieren. Ende 2016 wurde erstmals die Grenze von 12 Euro/m² überschritten.
Durch den Zuzug vieler evangelischer Christen nach dem Zweiten Weltkrieg wuchs die evangelische Kirchengemeinde Altenberg so schnell, dass eine eigene Kirchengemeinde Schildgen gegründet wurde. Die evangelische Andreaskirche wurde 1966 erbaut.
Der Bergisch Gladbacher Ortsteil Hand liegt im Mutzbachtal, einem 15km langen Zufluss der Dhünn. Der Mutzbach entspringt bei Odenthal und durchfließt Paffrath und Hand und mündet im Leverkusener Stadtteil Manfort in die Dhünn.
Im Vergleich zu der Wetterkarte aus dem Vorjahr haben sich die Hochpreisgebiete mit Angebotspreisen über 500.000 Euro in den Großstädten merklich ausgedehnt. Die einzelnen Hotspots in den Kreisen sind ebenfalls größer geworden. Im Oberbergischen Kreis sowie im Osten des Rhein-Sieg-Kreises fällt zudem auf, dass sich der Verlauf der Linien mit gleichem Preisniveau in Richtung Osten verschoben hat.
Ob Kauf oder Verkauf, Schenkung oder Erbschaft: Ohne den Wert einer Immobilie in Bergisch Gladbach zu kennen, ist es nahezu unmöglich, den tatsächlichen Verkaufspreis zu ermitteln oder den Verkaufspreis richtig einzuordnen. Die Bewertung eines Hauses, einer Wohnung oder eines Grundstücks in Bergisch Gladbach sollten Sie einem erfahrenen Immobilienspezialisten anvertrauen. Wertgutachten von unabhängigen Sachverständigen bei Haus Immobilien ermöglichen Ihnen eine verlässliche Immobilienbewertung. In manchen Rechtslagen ist sie sogar zwingend. Hier beantworten wir die wichtigsten Fragen zur Immobilienbewertung.
wohnung bergisch gladbach![immobilien vermietung bergisch gladbach](img/kic-immobilien-about-home-section-2-kopie-800x1173.jpg)
quadratmeterpreis Bergisch Gladbach Heidkamp
Das Finanzamt wendet drei Bewertungsmethoden an, um den Marktwert von Immobilien zu ermitteln,: Vergleichswert, Ertragswert und Sachwert. Die am häufigsten angewandte Methode ist das Vergleichswertverfahren. Welches Verfahren zu wählen ist, hängt von der Art der Immobilie und der Menge der verfügbaren Daten ab.
Im allgemeinen Sprachgebrauch können unter „Immobilienbewertung“ verschiedene Verfahren verstanden werden. Die Immobilienbewertung ist der Prozess einer marktkonformen Erkennung und Einordnung von Informationen und Daten, unter Einbezug des Marktgeschehens, sowie dessen schlüssige Dokumentation in einem Gutachten. Eine Immobilienbewertung zielt darauf ab, den aktuellen Marktwert einer Immobilie möglichst objektiv darzustellen. Die Immobilienbewertung wird durch einen Immobiliengutachter vorgenommen.
Der Ortsteil Handt entstand aus einer frühneuzeitlichen Siedlung, die 1594 erstmals als „Gut an der Handt“ bekannt wurde. Im ursprünglichen Kataster wurde es als „Dorf Hand“ geführt. Bis zum 18. Jahrhundert war die Siedlung auf 14 Häuser angewachsen und zwei Jahre nach der Erhebung Bergisch Gladbachs zur Stadt (1858) mit 192 Einwohnern die größte Stadt der Region.
Gronau ist ein Stadtteil von Bergisch Gladbach und gehört unter Nr. 24 zum Statistik-Bezirk 2 der Stadt.
Wohnungen, Häuser, Grundstücke und Gewerbeimmobilien – hier finden Sie aktuelle Immobilienangebote in Bergisch Gladbach.
Dass die Durchsetzbarkeit von gehobenen Eigenheimpreisen nicht ausschließlich von der Entfernung zur Stadt Köln abhängt, zeigen in der Wetterkarte auf dieser Seite die kleinen, lokalen Hotspots in Overath und Wermelskirchen. Diese befinden sich vorwiegend in der Nähe zur Autobahn A 4 bzw. A 1. Wenn Objekt- und Mikrolagequalitäten stimmen, dann können also auch in Overath und Wermelskirchen für freistehende Häuser Preise von über 500.000 Euro erzielt werden.
Citations and other links
- https://vymaps.com/de/k-i-c-kolodziej-immobilien-consulting-in-bergisch-gladbach-196890/
- https://www.immobilienscout24.de/anbieter/k-i-c-kolodziej-immobilien-consulting-bergisch-gladbach-und-koeln/a4617522ee011b7300113
- https://onlinestreet.de/768442-k-i-c-kolodziej-immobilien-consulting
- https://sites.google.com/view/immobilienbergischgladbachh/startseite
- https://www.calameo.com/books/00712967762cc441876d8
einfamilienhaus bergisch gladbach
Die heutigen evangelischen Kirchen der Stadt sind Gnadenkirche, Heilig-Geist-Kirche, Kirche Zum Frieden Gottes, Kirche Zum Heilsbrunnen (Evangelische Kirchengemeinde Bergisch Gladbach), Andreaskirche (Evangelische Kirchengemeinde Schildgen/Altenberg), Evangelische Kirche Bensberg, Evangelische Kirche Refrath, Evangelische Kirche Kippekausen, sowie Evangelische Kirche Herkenrath (Evangelische Kirchengemeinde Bensberg).
Der Ort liegt am Südhang des Dhünntals. Der niedrigste Punkt liegt bei Nittum mit 68 m ü NN, der höchste Punkt liegt am Waldfriedhof Voiswinkeler Straße mit ca. 120 m ü NN. Die Dhünn, ein Nebenfluss der Wupper, bildet im Nordwesten streckenweise die Grenze zu Leverkusen. Flussaufwärts, in Richtung Odenthal, verengt sich das Tal, während die Höhen rechts und links ansteigen. Nach Süden hin gleitet die Anhöhe, das „Schild“, in das Rheintal aus.
Die Bundesautobahn 4 führt von Köln durch das südliche Stadtgebiet nach Olpe und hat im Westen der Stadt das Kölner Stadtgebiet A 3 Frankfurt-Köln-Oberhausen passiert. Außerdem verlaufen die Bundesstraßen 55 und 506 durch die Stadt.
Bergisch Gladbach ist Sitz des Rheinisch-Bergischen Kreises. Der Stadtteil Frankenforst ist seit 1983 Sitz der Bundesanstalt für Straßenwesen, in Bockenberg befindet sich die Erdbebenstation Bensberg, eine Einrichtung der Universität zu Köln.
Wie viele Häuser können Sie kaufen und wie viel möchten Sie kaufen? Wie viel Eigenkapital steht Ihnen zur Verfügung? Eine mögliche Immobilienfinanzierungskalkulation gibt es einmalig. Denken Sie auch an die möglichen Laufzeiten eines oder mehrerer Immobiliendarlehen, damit Ihnen steigende Zinsen nicht zum Verhängnis werden! Berücksichtigen Sie bei der Berechnung zusätzliche Anschaffungskosten wie Grunderwerbssteuern, etwaige Provisionen und Notargebühren. Informieren Sie sich über aktuelle Hauspreise in Bergisch Gladbach!
![einfamilienhaus bergisch gladbach](img/29350619932305575305975143152751814771093180n.jpg)
![bodenrichtwertkarte bergisch gladbach](img/27011368130826688453863848615705507914751638n.jpg)
bodenrichtwertkarte bergisch gladbach
Refrath schneidet in allen Einzelpunkten mit einer 2 ab, für die Verkehrsanbindung mit dem Pkw bekommt der Autobahn-nahe und per Straßenbahn angebundene Stadteil eine 2 plus. Nur beim Gastronomieangebot gab es „nur” eine 3+.
Das heutige Bergisch Gladbach ist im Jahr 1975 entstanden, als die alte Stadt Bergisch Gladbach mit Schildgen und Bensbach zusammengelegt wurde. Im Norden grenzt Bergisch Gladbach unmittelbar an Leverkusen und im Westen an Köln, was den Reiz und auch den Immobilienpreis-Boom in den letzten Jahren erklärt. Da Köln immer teurer wird und besonders die Kölner Innenstadt zunehmend unerschwinglich ist, strömen Investoren verstärkt in die umliegenden Städte. Sehr beliebt ist dabei Bergisch Gladbach, mit dem bekannten Schloss Bensberg, diversen Museen und interessanter Architektur im Stadtkern wie zum Beispiel dem umstrittenen Rathaus in Bensberg.
Die Immobilienpreise variieren stark zwischen Städten und Regionen. Daher müssen bei der Bewertung einer Immobilie aktuelle Preisentwicklungen am Standort berücksichtigt werden. Makler können diese zum Beispiel sehr gut auswerten.
Für gewöhnlich lässt man ein Wertgutachten für die eigene Immobilie erstellen. Die Beauftragung eines Gutachters macht darüber hinaus immer dann Sinn, wenn es sich um eine Immobilie handelt, über die erst vor Gericht eine Entscheidung getroffen wird. Die Kosten für den Gutachter können dabei auf die streitenden Parteien aufgeteilt werden.
Im Jahr 2022 werden die Immobilienpreise weiter steigen. Erfahren Sie, wie sich der Markt in den nächsten Jahren nach Expertenmeinung entwickeln wird und wann und wo es sich lohnt zu investieren. Wir geben Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Aspekte, die das Preisgefüge auf dem Immobilienmarkt bestimmen.
Beim Kauf einer Wohnung liegt der aktuelle durchschnittliche Verkaufspreis bei 3.469 Euro pro Quadratmeter. Einfamilienhäuser werden derzeit für zwischen 300.000 und 1.800.000 Euro verkauft. Aufgrund der aktuell niedrigen Zinsen ist die Nachfrage nach Wohneigentum entsprechend höher. Die Immobilienpreise sind in den Regionen Bensberg, Refrath und Frankenforst am höchsten.
Wer eine Immobilie finanzieren möchte, merkt schnell: Es gibt viele Anbieter. Was uns auszeichnet und von der Masse abhebt, sind unsere langjährige Erfahrung am Markt, unsere Kompetenz und Verlässlichkeit sowie dass uns unsere Kundinnen und Kunden vertrauen. Es ist uns wichtig, dass Sie zufrieden sind! Dazu gehört auch, dass wir darauf achten, dass die Baufinanzierung gut zu Ihnen passt und nicht zur Belastung wird. Lassen Sie sich dazu von uns beraten!
makler Bergisch Gladbach Sand
In ländlichen Gebieten am Rande des Marktes sind die jährlichen Nettoeinnahmen für den Hauskauf tendenziell deutlich geringer als im Kölner und Bonner Umland. Außerhalb von Köln wiesen das Zentrum Troisdorf (9,8) und Bergisch Gladbach-Revrath (9,3) die höchsten Schadstoffbelastungen auf. Wiehl hat den niedrigsten Indexwert. Hier ist im Durchschnitt nur eine 4,0-jährige Steigerung des Nettoeinkommens erforderlich.
Nach der Einwohnerdatei hatte Hand am 30. Juni 2017 insgesamt 8.675 Einwohner (davon 946 Ausländer) und ist damit einer der einwohnerstärksten Stadtteile in Bergisch Gladbach. Die Altersgruppe unter 18 Jahre war mit 1.709 Einwohnern (davon 102 Ausländer) etwas schwächer vertreten als die Altersgruppe über 65 Jahre mit 1.746 (davon 119 Ausländer).
Der Kauf oder Verkauf einer Immobilie ist eine weitreichende Entscheidung, die wohl überlegt sein will. Die Immobilienbewertung durch einen Gutachter hilft, Nachteile beim Kauf oder Verluste beim Verkauf zu vermeiden.
Von den zahlreichen Mühlen an der Strunde, die deren Wasserkraft nutzten, lagen in Gronau insgesamt sechs Mühlen, und zwar die Kieppemühle, die Dünnmühle, die Piddelbornsmühle, die Kradepohlsmühle, die Schlodderdicher Mühle und die Gierather Mühle.
Indikatoren für eine gute bis sehr gute Lage können beispielsweise mittel- bis hochpreisige Geschäfte sein, aber auch ein sauberes Straßenbild, der bauliche Allgemeinzustand und eine gute Verkehrsanbindung. Die höchsten Immobilienpreise in Bergisch Gladbach erzielen Objekte im Süden der Stadt.
Helenstrenden liegt fast im äußersten Nordosten des Stadtgebietes Bergisch Gladbach am Beginn des Strundtals im Rhein-Bergischen Kreis Nordrhein-Westfalen. Der Name leitet sich von den „Herren von Strun“ ab, das waren Herren des Johanniterordens, die am Strund (auch Strundbach) ein Hauptquartier hatten.
Herkenrath ist ein Ortsteil von Bergisch Gladbach und gehört zur Nr. 41 des 4. statistischen Bezirks der Stadt.
![haus kaufen Bergisch Gladbach Schildgen](img/kathkirchehebborn.jpg)
haus kaufen Bergisch Gladbach Schildgen
Ein typisches Doppelhaus besteht aus zwei direkt nebeneinander gebauten Einfamilienhäusern, die sich eine gemeinsame Wand teilen. Doppelhaushälften sind in der Regel ähnlich aufgebaut, sowohl im Aussehen als auch im Grundriss. Jede Doppelhaushälfte hat einen eigenen Eingang, meist Teil eines Gartens. Ein Reihenhaus ist ein kleines Einfamilienhaus, das mit mehreren Häusern ähnlicher Bauart verbunden ist. Ähnlich wie bei Doppelhaushälften hat jedes Reihenhaus einen eigenen Eingang und oft auch einen eigenen kleinen Garten. Alle Gärten grenzen direkt an den Nachbargarten an. Eine Reihe von Reihenhäusern in der Mitte wird auch als mittleres Reihenhaus bezeichnet, und eine Reihe von Reihenhäusern außerhalb wird auch als Eckreihenhaus oder Endreihenhaus bezeichnet.
Am größten ist die Zufriedenheit in Refrath. Knapp dahinter folgen Kaule, Lustheide und Schildgen, die allesamt die Schulnote 2 bekommen. Allerdings ist das Feld sehr eng, die meisten Stadtteile bekommen eine 2 minus oder eine 3. Schlusslichter bilden Romaney und Asselborn, die nur mit „ausreichend” bewertet werden.
Herkenrath ist ein Stadtteil des Ortes Bergisch Gladbach in Nordrhein-Westfalen. Zudem ist Herkenrath gleichnamiger Verwaltungsbezirk in Bergisch Gladbach.
Das Epizentrum des Erdbebens lag in der Kölner Innenstadt. Die Preise für Bestandswohnungen steigen jedes Jahr um fast 10 %, Wohnungen ab fünf Jahren kosten durchschnittlich 2.914 Euro pro Quadratmeter. Die Mieten für Bestandswohnungen in der Innenstadt steigen jährlich um knapp 4 % bei einer Durchschnittsmiete von 12,69 €/m².
Auftraggeber und Sachverständiger können den Preis für eine Immobilienbewertung grundsätzlich frei aushandeln. Erwartungsgemäß sind die Kosten von Objekt zu Objekt unterschiedlich. Die Art der Immobilie, deren Zustand und der Schwierigkeitsgrad der Erstellung sind wichtige Anhaltspunkte. Ein ausführliches Verkehrswertgutachten kostet deutlich mehr wie eine Stellungnahme. Einkalkulieren müssen Sie den Aufwand für eine Besichtigung sowie die Beschaffung notwendiger Unterlagen.
grundstücke Bergisch Gladbach Kaule
Das Kombibad Paffrath begrüßt sie mit einem vielfältigen Bäderangebot. Bleiben sie aktiv und gesund! Auf ca. 3000 qm² Wasserfläche bietet wir ihnen zahlreiche Möglichkeiten, Bewegung im Wasser zu erleben und eine erholsame Zeit zu haben.
Wir empfehlen, sich auf die Zusammenarbeit mit Immobilienmaklern („Alleinvermittlungsaufträge“) zu beschränken. In jedem Fall muss der Interessent den Makler beauftragen. Nimmt der ausgewählte Berater den Auftrag nach Erstkontakt – meist mit einem konkreten Immobilienangebot – an, kommt ein Vertrag zwischen Makler und Auftraggeber zustande. Einige Maklerverträge haben Kündigungsrichtlinien. Sie erhalten auch unverbindliche Anfragen per Telefon oder E-Mail, da in diesen Fällen automatisch sogenannte Fernabsatzverträge gesetzlich durchgesetzt werden. Es fallen keine Gebühren an. Unsere kompetenten Makler oder Immobilienberater begleiten Sie auf Wunsch in allen Phasen des Verkaufsprozesses: von A über die Objektabnahme bis Z zur Zahlungsabwicklung.
Das Gebiet der heutigen Stadt Bergisch Gladbach gehörte von Beginn an dem Erzbistum Köln bzw. dessen Propst, dem Erzbischof von St. Kunibert, Denali Deutz. Die St. Clemens Kirche in Pafrat ist die älteste Pfarrkirche der Stadt. Gladbach und Sander trennten sich später von Clemens Pfarrei, und im 19. und 20. Jahrhundert wurden andere Pfarreien abgetrennt, wie Hepburn 1912 und Pafrat als Pfarrgemeinde 1952 und in Georgia 1926. Ronau und Gladbach in Heidekamp 1930. 1927 wurde Carterbach von der Kirchengemeinde Pafrat in die Kirchengemeinde Hilgen überführt. Seit 1827 gehören alle katholischen Kirchen der Region zur Kirchengemeinde Mülheim am Rhein. Bensberg wurde 1896 Sitz eines eigenen Dekans. Heute gibt es fünf Kirchengemeinden in den Stadtgemeinden, die dem Oberhaupt des Rheinbergischen Kreises gehören.
Doch nicht nur bei Wohnungen, auch beim Bauland werden Rekordpreise erzielt. Der Grund: Der Boden, auf dem wir wohnen, wird immer knapper und damit teurer. Zahlte man 2010 für ein 664 Quadratmeter großes Grundstück noch 166 000 Euro, ist es heute mehr als doppelt so viel. Und ein Ende der Preisspirale ist nicht in Sicht. Am teuersten sind Grundstücke in Refrath: Die Bodenwerte liegen hier zwischen 750 und 920 Euro. In Bensberg werden Preise zwischen 540 und 890 Euro aufgerufen.
2015 hat das Gutachtergremium zuletzt die Mieten von 246 Ladenlokalen untersucht. Damals wurden in der Fußgängerzone im Stadtzentrum Höchstpreise von 65 Euro pro Quadratmeter erfasst. In der Schloßstraße betrugen die Spitzenwerte 45 Euro pro Quadratmeter. Für Büros und Praxen zahlte man zwischen vier und 13 Euro pro Quadratmeter. Für Freiflächen, die nicht für eine Bebauung vorgesehen sind, liegen folgende Werte pro Quadratmeter vor: zwei Euro für Waldfläche und 2,30 Euro für landwirtschaftlich genutzten Boden.
Hinweis bei Mietwohnungen: Zum 01. Juni 2015 ist das Gesetz zum Bestellerprinzip bei Mietwohnungen in Kraft getreten. Dies besagt das Wohnungsangebote für den Mieter provisionsfrei sind, wenn der Vermieter einen Makler beauftragt hat, welcher die Vermittlung der Wohnung für Ihn durchführt. Ein Mieter muss nur dann eine Provision an den Makler bezahlen, wenn er diesem einen Auftrag zur Wohnungssuche erteilt hat und das angebotene Objekt dem Immobilienmakler bei der Auftagserteilung nicht bekannt war.
Die Entwicklung von Handel und Gewerbe ist bescheidener als der Wohnungsbau. Hier bleiben die Bodenrichtpreise im Jahr 2021 stabil. Zwei Beispiele für Gewerbestandorte: In der Fußgängerzone in der Innenstadt schwanken die Quadratmeterpreise zwischen 600 und 2400 Euro, in der Schloßstraße in Bensberg zwischen 800 und 1400 Euro. Im Gladbacher Gewerbegebiet kosten Grundstücke zwischen 115 und 160 Euro pro Quadratmeter.
Ist es besser ein Haus zu verkaufen oder vermieten?
Ob Sie ein Haus oder eine Wohnung verkaufen oder vermieten sollten, hängt von finanziellen, zeitlichen und steuerlichen Aspekten sowie Ihren persönlichen Umständen ab. Wer einen hohen Verkaufserlös erwartet, den Erlös für einen neuen Immobilienkauf benötigt oder die Verwaltungs- und Instandhaltungskosten einer Mietimmobilie umgehen will, entscheidet sich etwa für den Verkauf. Wer regelmäßige Einnahmen vorzieht und solvente Mieter hat, trifft die Entscheidung zur Vermietung.
Warum verkaufen so viele Eigentümer ihre Häuser in Bergisch Gladbach?
Die Nachfrage hat aus mehreren Gründen ein Rekordniveau erreicht. Der wichtigste Grund sind die aktuell vergleichsweise niedrigen Zinsen. Dadurch wird der monatliche Finanzierungsaufwand deutlich reduziert, weshalb sich viele private Interessenten nun den Traum vom Eigenheim erfüllen wollen.
Wann kann ich eine Immobilie steuerfrei verkaufen?
Ob Steuern anfallen, wenn Eigentümer ihre Immobilien verkaufen möchten, hängt von der Ausgangslage ab. Will der Eigentümer die selbst genutzte Immobilie verkaufen, fallen auf den Veräußerungsgewinn keine Steuern an.
War die Immobilie vermietet, müssen zwischen Kauf- und Verkaufsdatum mindestens zehn Jahre liegen. Wird eine Immobilie bereits zwei Jahre nach ihrem Erwerb verkauft, müssen private Verkäufer auf den Gewinn Einkommenssteuer zahlen.War die Immobilie teilweise vermietet, entfällt die Besteuerung, wenn der Eigentümer im Jahr des Verkaufs und den beiden Jahren davor selbst darin wohnte.
Wichtig ist auch die sogenannte Drei-Objekt-Grenze: Wenn Sie innerhalb von fünf Jahren drei oder mehr Immobilien oder Grundstücke verkaufen, wird das als gewerblicher Immobilienhandel eingestuft.