Immobilienmakler Bergisch Gladbach Bensberg
neubauwohnung bergisch gladbach kaufen
Das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Rheinisch-Bergischen Kreises grenzt direkt an Köln und Leverkusen und liegt am Rand der Bergischen Höhen. Die Kaufkraft in Bergisch Gladbach ist deutlich höher als in den Nachbarstädten. Das Preisniveau für Wohnimmobilien stieg hier zuletzt überdurchschnittlich stark. Die höchsten Preise werden dabei vor allem in Bensberg, Refrath und Frankenforst erzielt.
Im 16. Jahrhundert änderten die (katholischen) Johnnets ihren Namen und nennen sich seitdem Malteser, weshalb das Kommando am Oberlauf der Strander seitdem Malteserkommando heißt. Der heutige Kommandantenpalast dürfte im 17. Jahrhundert erbaut worden sein. Die Kreisstadt ist von Wasser umgeben, und die Teiche bieten wirksamen Schutz vor feindlichen Angriffen. Das Malta Command ging nach der Säkularisierung im Jahr 1803 in Privatbesitz über und wird heute als Hotel und Restaurant betrieben.
Romaney hat viele kleine Ortsteile, die sich aneinanderreihen und mit ca. 676 Einwohnern ( Stand Juni 2017 ) einer der dünnstbesiedelten Stadtteile von Bergisch Gladbach ist.
Vermutlich ist Romaney aus einer spätmittelalterlichen Siedlungsgründung hervorgegangen, die erstmals 1448 als „Rumenye“ erwähnt wurde.
Im Zentrum von Bergisch Gladbach mit 11.000 Einwohnern liegt der Sozialbericht mit einer Standardabweichung von 2,75 Punkten etwas höher als in Gronau. Auch hier weichen Arbeitslosengeld und Sozialhilfe sowie der Ausländeranteil deutlich vom regionalen Durchschnitt ab.
Nach dem Kauf oder Bau eines Hauses sollte dieses schnellstmöglich über eine Wohngebäudeversicherung abgesichert werden. Eine Wertermittlung hilft bei der Festlegung der Versicherungssumme.
Im Stadtteil Bockenberg liegt auf der Höhe das 1924 von dem Architekten Bernhard Rotterdam als Priesterseminar erbaute Kardinal-Schulte-Haus, das heute die Thomas-Morus-Akademie Bensberg in Trägerschaft des Diözesanrates der Katholiken im Erzbistum Köln beherbergt. Im Innenhof des Gebäudekomplexes befindet sich die Edith-Stein-Kapelle.
![neubauwohnung bergisch gladbach kaufen](img/kic-immobilien-about-home-section-2-kopie-800x1173.jpg)
immobilien verkaufen Bergisch Gladbach Refrath
Bei Doppelhaushälften und Reihenhäusern hat sich der Preisanstieg in der Region auch im abgelaufenen Jahr 2016 ungebremst fortgesetzt. Mit Ausnahme von kleinen Phasen, wie zum Beispiel Anfang 2016, wo die Kurve für etwa zwei Quartale keine Steigung aufweist, steigen die Preise für Bestandsobjekte nun schon seit Anfang 2012 kontinuierlich an.
Fundierte und verlässliche Bewertungen, Beleihungswertgutachten, Kurzgutachten von ausgewiesenen Experten. Finden Sie noch heute einen Gutachter für Ihre Traumimmobilie, ohne zu viel zu bezahlen. Gerne beraten wir Sie zu rechtlichen und inhaltlichen Fragen des Kaufs und Verkaufs von Immobilien in Bergisch Gladbach.
Der deutsche Immobilienboom dauert schon fast zehn Jahre an. Vor allem die sieben Metropolstädte erreichen regelmäßig neue Rekorde bei den Kaufpreisen. Gemessen an den aktuellen Angebotspreisen liegt wie üblich München mit 7100 Euro pro Quadratmeter mit deutlichem Abstand vor Frankfurt am Main (4660 Euro pro qm), Stuttgart (4100 Euro), Hamburg (3990 Euro), Berlin (3840 Euro), Düsseldorf (3540 Euro) und Köln (3400 Euro). So weit, so bekannt.
Eine Immobilienbewertung sollte Bestandteil jeder Immobilientransaktion sein. Dies ist gesetzlich vorgeschrieben, wenn Sie Ihr Haus verkaufen. Wir empfehlen allen Hauseigentümern, sich beim Verkauf ihres Hauses Zeit zu nehmen. Auf dem heutigen Markt kann eine Fehleinschätzung von Marktpreisen zu Zehntausenden von Verlusten führen. Dabei profitieren Sie von unserer umfassenden Marktkenntnis, unserer Kenntnis der Region als echter Bergisch Gladbacher und unserer langjährigen Erfahrung. Wir bewerten seit vielen Jahren Häuser, Wohnungen und Grundstücke in Bergisch Gladbach und übernehmen dies gerne auch für Ihre Immobilie.
Unter den vielen Wasserkraftanlagen auf Strunde befinden sich sechs Anlagen in Gronau, nämlich Kieppemühle, Dünnmühle, Piddelbornsmühle, Kradepohlsmühle, Schlodderdicher Mühle und Gierather Mühle.
haus verkaufen Bergisch Gladbach Alt Refrath
Paffrath ist ein Stadtteil von Bergisch Gladbach und gehört mit Nr. 14 zum Statistik-Bezirk 1 der Stadt. Paffrath liegt im Nordwesten der Stadt und ca. 15 km östlich von Köln auf dem 51. Breitengrad. Die früheren kleineren Siedlungen und Weiler, wie Nußbaum, Torringen, Büchel, Kamp, Flora sind durch die starke Bebauung in den 1960er- und 1970er-Jahren verschmolzen.
Bis Anfang des 20. Jahrhunderts blieb Carterbach auf den ursprünglichen Weiler beschränkt, mit nur vier bis sechs kleineren Gebäuden im Jahr 1841. Wachsendes Bevölkerungswachstum seit den 1880er Jahren hat auch zu einer Zunahme der Bautätigkeit geführt, sodass sich das jahrhundertealte Siedlungsgebiet um Katerbach innerhalb weniger Jahrzehnte zu einer geschlossenen, aber dichten Bebauung entwickelte, die das Landschaftsbild der ursprünglichen Siedlung weitgehend bewahrt hat geformt worden.
Der Immobilienmarkt im Rheinisch-Bergischen Kreis, insbesondere in Bergisch Gladbach, wird von einem Faktor dominiert: der Erreichbarkeit Kölns. Die Verflechtung zwischen der Metropole, dem an die Stadt Bergisch Gladbach angrenzenden Einzugsgebiet und den kleinen Gemeinden im Umland wird immer ausgeprägter, und noch deutlicher werden die Auswirkungen des überhitzten Kölner Immobilienmarktes.
Der erste schriftliche Beleg, in dem Herkenrath erwähnt wird, stammt von 1163/1164 aus dem Codex Thioderici. Herkenrath wird neben Bensberg als Pfarrei genannte. Die Nennung einer Pfarrei erlaubt den Schluss, dass es dort bäuerliche Siedlungen gab, wenn nicht gar eine Grundherrschaft bestanden hat. Das erste schriftliche Zeugnis, das einen Einblick in die Besitzverhältnisse verschafft, stammt aus der Zeit um 1224, als Dietrich von Dorndorf die Kirche in Herkenrath dem Johanniterorden übertrug.:86 Herkenrath gehörte von 1363 an zum Amt Porz. Bis 1975 war Herkenrath ein Stadtteil von Bensberg.
Schadensgutachten dienen der Beurteilung von Bauschäden oder Mängeln sowie Versicherungsschäden. Das macht Sinn bei Bauabnahmen oder Wohnungsübergaben.
Im 16. Jahrhundert firmierten die (katholischen) Johanniter um und nannten sich fortan Malteser, weshalb die Komturei an der Quelle der Strunde seitdem nur noch Malteser Komturei heißt. Das heutige Komtureihaus entstand wohl im 17. Jahrhundert. Die Komturei war rings von Wasser umgeben, dem Hausweiher, der einen wirksamen Schutz gegen feindliche Überfälle darstellte. Die Malteser Komturei kam mit der Säkularisation 1803 in Privatbesitz und wird heute als Hotel und Restautrant geführt.
Mit der Immobilienbewertung eines Sachverständigen halten Sie ein Dokument in den Händen, das Ihnen verbindlich Auskunft über den Wert Ihrer Immobilie gibt. Darüber hinaus erfordern einige Ereignisse, dass der Gutachter einen Bewertungsbericht erstellt. Dazu gehören alle Ereignisse, die zu Rechtsstreitigkeiten vor Gericht führen (Erbschaft, Scheidung, Zwangsvollstreckung...).
![haus verkaufen Bergisch Gladbach Alt Refrath](img/27268942831025499033982781747015084707825003n.jpg)
![quadratmeterpreis grundstück bergisch gladbach](img/24167306630004260269440004637963375008334772n.jpg)
quadratmeterpreis grundstück bergisch gladbach
Die Immobilienpreise in deutschen Großstädten könnten künftig langsamer steigen. Auch die Prognose der Deutschen Bank für 2021 geht davon aus, dass die Immobilienwerte in einigen Ballungsräumen in den nächsten Jahren sinken könnten.
Können sich Ex-Ehepartner nicht außergerichtlich einigen oder kommt es zu Erbstreitigkeiten, landet der Fall vor Gericht. Ein gerichtsfestes Gutachten schafft Klarheit über den Wert einer Immobilie bzw. langfristige Zahlungsverpflichtungen.
Rund um Nussbaum wurden Reste des mittelalterlichen Bergbaus und die entsprechenden Spuren des Eisenerzabbaus gefunden. Während des 19. und frühen 20. Jahrhunderts erwarben hier mehrere Bergbauunternehmen Eisenerz. Die wichtigsten Gruben sind die Gruben Eduard & Amalia. Hier befindet sich heute der sogenannte Grüne Teich.
Die Diepeschrather Mühle liegt im Diepeschrather Wald in Mutzbach. Das Wasserrad ist nicht mehr primitiv, es dreht sich nur noch gelegentlich. In der Nähe der Mühle befindet sich ein großer Abenteuerpark. Ein weiterer Fabrikkomplex, die Paffrather Mühle am See, ist in eine moderne Wohnanlage integriert. Der ursprüngliche Charakter des Gebäudes ist nur teilweise erhalten.
Bei bestehenden Mietwohnungen lassen sich auch große, hochpreisige Flächen mit aktuell größter Nachfrage und Zahlungsbereitschaft finden. Im Vergleich zu bestehenden Eigentumswohnungen und Eigenheimen ist anzumerken, dass lokale Hotspots außerhalb von Großstädten eine große Ausnahme darstellen.
Bergisch Gladbach verfügt über eine Freiwillige Feuerwehr mit rd. 205 ehrenamtlichen und 140 hauptamtlichen Kräften in zwei durchgehend besetzten Feuer- und drei Rettungswachen.
Immobilienmakler Bergisch Gladbach Bensbergwohnung Bergisch Gladbach Herkenrath
1602 wurde in Bensberg eine Frau vom „Bloemengut“ aus Nittum als „Hexe“ verbrannt. Weitere ortsansässige Opfer der Hexenverfolgung waren 1612 Agnes Polwirth und Christina Kirschbaum sowie 1613 Katharina Güschen.
Am Westrand von Schildgen im Übergang nach Köln-Dünnwald liegt das kleine Naturschutzgebiet Hoppersheider Bruch. Der Hoppersheider Bruch umfasst einen gut einen Kilometer langen Bachabschnitt, der von Grünlandbrache, Erlenbruchwäldern und Altholzbeständen aus Buchen und Eichen begleitet wird. Der Hoppersheider Bruch zählt dabei als Teilgebiet zum Dünnwald, einem der letzten erhaltenen Teile der Bergischen Heideterrassen.
In Bergisch Gladbach stehen 25.932 Gebäude mit Wohnraum und sonstige bewohnte Unterkünfte. 25.248 dieser Gebäude sind Wohngebäude, 660 Gebäude sind sonstige Gebäude mit Wohnraum und 21 Wohnheime gibt es in Bergisch Gladbach. Sonstige bewohnte Unterkünfte gibt es in der Stadt 3 Mal.
Wichtigste Kennzahl bei der Immobilienbewertung ist der Verkehrswert. Er bezeichnet den aktuellen Wert einer Immobilie zu einem Stichtag und gibt so den wahrscheinlich am Markt erzielbaren Verkaufspreis wider. Der Verkehrswert bildet das entscheidende Fundament für eine verlässliche Bestimmung des Verkaufs- bzw. Kaufpreises von Immobilien aller Art. Dessen Ermittlung ist in Deutschland per Gesetz geregelt und im Baugesetzbuch (BauGB) in 194 fixiert.
Der Diepeschrather Wald lässt sich geographisch zwischen Dellbrück und Katterbach einordnen. Östlich bildet der Park um die Paffrather Mühle die Grenze zu den Ortsteilen Hand und Paffrath. In diesem große Gebiet gibt es zahlreiche Waldwege, Trampelfpade und kleine Wasserläufe, die im Sommer auch gerne austrocknen. Die meisten Waldwege sind geeignet für Rollstühle und Kinderwagen. Der größte und ständig wasserführende Bach ist der Mutzbach. Man kann dem Bach folgen bis über die Katterbachstraße im Westen hinaus zum Wildpark Dünnwald. Der Bach bietet eine Reihe sanfter Stellen zum Spielen für Kinder und Hunde. Der Wildpark Dünnwald mit angrenzendem Restaurant, Minigolfanlage und Freibad im Sommer. Das Wasserschloss Haus Blegge als ehemaliger Rittersitz Blech beeindruckt durch seinen einem Herrenhaus gleichenden Charme. Es wurde wohl im 13. Jahrhundert errichtet und dann 1752 als barockes Herrenhaus umgebaut. Der beeindruckende Bau ist von einem Wassergraben umgeben und lädt zum Verweilen und Spazieren ein.
Im Neubausegment liegen die Angebotspreise für den Gesamtkreis interessanterweise unter den Preisen für Objekte der Baujahre 1990 bis 2011. Dies ist auf eine Vielzahl an günstigen Neubauhäusern in Wermelskirchen, Kürten und Burscheid zurückzuführen, die überwiegend als Ausbauhäuser angeboten wurden. Im Bestand sind keine deutlichen Preisunterschiede zwischen Doppelhaushälften und Reihenhäusern erkennbar.
![bergisch gladbach mietwohnung](img/800px-bergischgladbach-bergischesmuseum08ies.jpg)
bergisch gladbach mietwohnung
Die Villenviertel Bensberg und Alt-Bergisch Gladbach gehören zu den beliebtesten Wohngegenden der Stadt. Aufgrund der Popularität der Stadt Köln strömen immer mehr Menschen nach Bergisch Gladbach, daher gibt es nur wenige offene Stellen in Bergisch Gladbach. Der Quadratmeterpreis für eine Mietwohnung liegt bei 10 Euro – das ist bereits das obere Drittel im deutschlandweiten Vergleich.
Die Gebühren eines Immobiliengutachters richten sich nach der Art der Immobilie und der Komplexität. Sie können je nach Umfang der Bewertung zwischen 500 € und 0,5 % bis 1 % des Marktwerts der Immobilie liegen.
Wenn Sie jetzt ein Haus in Bergisch Gladbach kaufen, sollten Sie auch die Pläne für die Zukunft berücksichtigen. Überlegen Sie vorab genau, wie die optimale Lösung für Sie aussehen könnte. Häufig ist die Raumaufteilung deutlich wichtiger als die Gesamtwohnfläche. Vielleicht ist der Kauf einer Eigentumswohnung in Bergisch Gladbach eine Alternative?
Sand ist ein Ortsteil der Stadt Bergisch Gladbach im Bundesland Nordrhein-Westfalen im Landkreis Bergisch Gladbach-Hauser-Ostbach.
Im Zweiten Weltkrieg wurden Bergisch Gladbach und das Umland weitgehend von Zerstörungen verschont. Dies ist zum großen Teil der mutigen Initiative des Bergisch Gladbacher Bürgers Karl August Vollmann (genannt „Charly“ Vollmann) zu verdanken, durch dessen Verhandlungsgeschick die amerikanischen Offiziere auf eine schon beschlossene Bombardierung Bergisch Gladbachs verzichteten.
In Bergisch Gladbach erwarten Sie vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. So lockt die städtische Galerie Villa Zanders mit Ausstellungen, Lesungen, Theater und Konzerten. Herausragend ist auch die Gastronomie der Stadt. Bergisch Gladbach ist in Feinschmeckerkreisen weltberühmt. In keiner anderen deutschen Stadt gibt es so viele Drei-Sterne-Restaurants.
stellplatz mieten bergisch gladbach
Die Diepeschrather Mühle befindet sich im Diepeschrather Wald und liegt am Mutzbach. Das Wasserrad ist nicht mehr original erhalten und dreht sich nur noch gelegentlich. In der Nähe der Mühle befindet sich ein großer Abenteuerspielplatz. Eine weitere Mühlenanlage, die Paffrather Mühle am See, wurde in eine moderne Wohnanlage integriert. Der ursprüngliche Charakter des Gebäudes blieb nur in Teilen erhalten.
Der Stadtteil Hand ist aus einer frühneuzeitlichen Siedlungsgründung hervorgegangen, die 1594 als „Gut an der Handt“ erstmals erwähnt wurde. Im Urkataster ist sie als „Dorf Hand“ verzeichnet. Bis in das 18. Jahrhundert wuchs die Siedlung auf 14 Häuser an und bildete zwei Jahre nach der Erhebung von Bergisch Gladbach zur Stadt (1858) mit 192 Einwohnern die größte Ortschaft im Stadtbezirk.
Hebborn hat vier Schulen: die Gemeinschaftsgrundschule An der Strunde, die Gemeinschaftsgrundschule Hebborn, das Schulzentrum Im Kleefeld und das Nicolaus-Cusanus-Gymnasium.
Das Kombibad Paffrath begrüßt sie mit einem vielfältigen Bäderangebot. Bleiben sie aktiv und gesund! Auf ca. 3000 qm² Wasserfläche bietet wir ihnen zahlreiche Möglichkeiten, Bewegung im Wasser zu erleben und eine erholsame Zeit zu haben.
Hand ist ein Stadtteil von Bergisch Gladbach und gehört mit Nr. 15 zum Statistik-Bezirk 1 der Stadt.
Gegenüber der Diepeschrather Mühle befindet sich eine großzügige Freizeitanlage mit Grillhütte, Teich und Spielgeräten. Westlich der Diepeschrather Mühle beginnt der Dünnwalder Wald und das kleine Naturschutzgebiet Oberer Mutzbach. Der Höhenfelder See ist sogar weniger als einen Kilometer entfernt. Südlich der Diepeschrather Mühle lädt der Bergisch Gladbacher Stadtwald zum Wandern ein.
Das A und O für einen aussichtsreichen Kauf oder Verkauf einer Immobilie in Bergisch Gladbach ist eine wirklichkeitsnahe und marktgerechte Bewertung. Dabei ist es empfehlenswert, einen versierten Immobiliendienstleister (Immobiliengutachter) in Bergisch Gladbach zu beauftragen, der die Konstellationen des lokalen Immobilienmarktes kennt. Wir haben ein großes Netzwerk von Experten für die Begutachtung Ihrer Wohnung, Ihres Grundstücks oder Hauses. Gern beraten wir Sie und vermitteln Ihnen den richtigen Immobiliengutachter für ihren Bewertungsanlass.
Warum sollte man in Bergisch Gladbach sein Haus mit Makler verkaufen?
Der Kauf oder Verkauf eines Hauses ist eine große Entscheidung - und eine, die in der Regel mit viel Stress verbunden ist. Die Zusammenarbeit mit einem qualifizierten Immobilienmakler kann dazu beitragen, Ihnen einen Teil der Last von den Schultern zu nehmen. Ein guter Makler verfügt über fundierte Kenntnisse des lokalen Immobilienmarktes und kann einen wettbewerbsfähigen Preis für Ihr Haus festlegen. Er kann auch den gesamten Papierkram erledigen und in Ihrem Namen verhandeln. Wenn Sie bereit sind, Ihr Haus auf den Markt zu bringen, ist die Zusammenarbeit mit einem seriösen Immobilienmakler der beste Weg, um den besten Preis für Ihre Immobilie zu erzielen.
Soll ich meine Immobilie in Bergisch Gladbach verkaufen oder vermieten?
Es gibt sicherlich keine pauschale Antwort auf die Frage, ob es sinnvoller ist, ein Haus zu verkaufen oder zu vermieten. Wenn Sie ein Haus besitzen, das Sie (zumindest momentan) nicht selbst bewohnen wollen oder können, sollten Sie für die Entscheidung zwischen Verkauf und Vermietung einige Aspekte bedenken, um abzuwägen, welche Variante sich in Ihrem Fall am meisten lohnt. Zu bedenken sind dabei die individuellen Gegebenheiten und Anforderungen des Hauseigentümers.
Welche Unterlagen werden für die Bewertung einer Immobilie benötigt?
Dies ist v.a. abhängig von der Bewertungsart. Generell ist es sinnvoll auf folgende Dokumente Zugriff zu haben:
- aktueller Grundbuchauszug
- amtliche Katasterkarte, Bebauungsplan und Flächennutzungsplanauszug
- Baubeschreibung Bauzeichnungen, Grundrisse aller Geschosse, Schnitte und Ansichten
- Energieausweis
- Flächen- und Raumberechnung (Kubaturberechnung)
- Flächenberechnungen, Grundrisse oder Baupläne/Zeichnungen
- Mietverträge und Mietaufstellungen (für Mietwohnungen)
- Teilungserklärung (für Eigentumswohnungen)
- Eine Zusammenfassung der wesentlichen Schäden, Reparaturen und Modernisierungen der letzten 20 Jahre
- Wohn- oder Nutzflächenberechnung