immobilienangebote bergisch gladbach

haus kaufen in bergisch gladbach

Wenn Sie neben der perfekten Immobilie im Rheinisch-Bergischen Kreis auch Heizunterstützung benötigen, können Sie sich gerne hier informieren. ErstRaum.de ist das regionale Energieportal für die Region Köln. Natürlich kennen wir unsere Route im Gelände bis ins kleinste Veedel. Deshalb bieten wir für jeden Bereich den passenden Wärmeservice, nachhaltig und effizient, egal ob Heizung mieten oder kaufen. Wir arbeiten auch mit qualifizierten Handwerkern zusammen, um Ihnen einen umfassenden Service zu bieten. Ein Rundum-Sorglos-Paket, das Sie mit komfortabler, sparsamer und nachhaltiger Wärme versorgt.

Sie möchten den Marktwert Ihres Eigenheims von einem professionellen Immobilienmakler ermitteln lassen, aber keine teure Marktwertermittlung bezahlen? Um ein Haus in Bergisch Gladbach erfolgreich verkaufen oder kaufen zu können, bedarf es einer realistischen und marktgerechten Immobilienbewertung. Wir empfehlen Ihnen einen erfahrenen Immobilienmakler, der sich mit dem Bergisch Gladbacher Immobilienmarkt auskennt.

Der Immobilienboom in Deutschland hält seit fast einem Jahrzehnt an. Vor allem sieben Großstädte stellen oft neue Rekorde bei den Kaufpreisen auf. Gemessen an aktuellen Angebotspreisen liegt München wie gewohnt mit 7.100 Euro pro Quadratmeter deutlich vor Frankfurt (4.660 Euro pro Quadratmeter), Stuttgart (4.100 Euro), Hamburg (3.990 Euro), Berlin (3.840 Euro) und Düsseldorf (€ 3540). ) und Köln (3400 €). Bisher ist es allgemein bekannt.

In Herrenstrunden gibt es ein weiteres historisches Gebäude zu sehen, die Burg Zweiffel. Im 13. Jahrhundert als Wasserburg errichtet, kam sie später in den Besitz der Familie Zweiffel. Diese ließ 1663 die alte Wasserburg abtragen und ein neues Herrenhaus bauen. Nach einem Brand 1942 schien das Ende für Burg Zweiffel gekommen zu sein, doch seit 1976 ist Burg Zweiffel wieder in privater Hand und wurde nach historischem Vorbild wieder aufgebaut. Eine Besichtigung ist allerdings nicht möglich.

In Bergisch Gladbach erwartet Sie ein vielfältiges Kultur- und Freizeitangebot. Die Städtische Galerie Villa Zanders lockt mit Ausstellungen, Lesungen, Theaterstücken und Konzerten. Auch das Essen in der Stadt ist hervorragend. Bergisch Gladbach genießt in der Gastronomiewelt einen hervorragenden Ruf. In keiner anderen deutschen Stadt gibt es so viele 3-Sterne-Restaurants.

Die meisten Verkäufer sind Laien auf dem Immobilienmarkt. Gleichzeitig ist die Veräußerung einer Immobilie mit viel Aufwand und jede Menge Fallstricken verbunden. Bei einer Zusammenarbeit mit einem seriösen Makler sparen Sie als Eigentümer Mühe, Zeit und Nerven. Immobilienexperten wissen am besten über aktuelle Entwicklungen auf dem Markt Bescheid, kennen die Gegebenheiten bei Ihnen vor Ort und verfügen über umfassende Netzwerke, von denen Sie profitieren.Immobilienmakler können fundiert einschätzen, ob der Kaufpreis dem Wert Ihrer Immobilie gerecht wird. Alle Makler von HAUS Immobilien verfügen über langjährige Erfahrung, breites Fachwissen und ein sicheres Verhandlungsgeschick. Sie nehmen Ihnen die Arbeit ab und halten sich an Ihre Zeitvorgabe für den Verkauf. Unsere versierten Makler bzw. Immobilienberater

haus kaufen in bergisch gladbach

haus bergisch gladbach

Sie wollen eine Immobilie kaufen? Dies ist eine sehr aufregende, aufregende und langfristige Entscheidung, die Sie sorgfältig abwägen müssen. Seien Sie bestens vorbereitet und zahlen Sie nur den entsprechenden Kaufpreis. Lassen Sie sich vor dem Kauf ausführlich beraten, nutzen Sie die Gelegenheit zur Marktbeobachtung und lassen Sie sich ein Immobiliengutachten einholen. Jetzt können Sie Ihr Projekt einfacher starten.

Die Stadt Bergisch Gladbach weihte am 10. September 2016 den Platz der Partnerstädte ein, der allen Partnerstädten gewidmet ist. Er befindet sich zwischen S-Bahnhof, Marktkauf und Fußgängerzone. Darüber hinaus wurden zwei Städten Plätze und fünf Städten Straßen gewidmet. Dabei ergab sich folgende Aufteilung:;Plätze

Am 21. September 2003 wurde die Kläranlage Bergisch Gladbach mitsamt der gesamten Kanalisation per Volksentscheid gegen eine grenzüberschreitende Verpachtung gesperrt.

Im allgemeinen Sprachgebrauch können unter „Immobilienbewertung“ unterschiedliche Verfahren verstanden werden. Die Immobilienbewertung ist der Prozess der marktgerechten Ermittlung und Einordnung von Informationen und Daten, einschließlich des Marktgeschehens und relevanter Unterlagen in Gutachten. Immobilienbewertungen zielen darauf ab, den aktuellen Verkehrswert einer Immobilie möglichst objektiv darzustellen. Immobilienbewertungen werden von Immobiliengutachtern durchgeführt.

Wahrscheinlich werden die Immobilienpreise in deutschen Großstädten künftig langsamer steigen. Auch die Prognose der Deutschen Bank für 2021 geht davon aus, dass die Immobilienwerte in einigen Ballungsräumen in den kommenden Jahren sinken könnten.

haus und grund bergisch gladbach

Der nördliche Teil von Schildgen gehörte ursprünglich zu Odenthal.Weil Schildgen bis zum 19.Jahrhundert kaum besiedelt war und der Siedlungsschwerpunkt in Nittum lag,spielte der Grenzverauf keineRolle.Diese Grenze war die gleiche wie die heutige Grenze zwischen Schildgen und Katterbach 1975 wurde Schildgen zu Bergisch Gladbach eingemeindet.Bei der Eingemeindung hat offensichlich niemand über den Grenzverlauf nachdenken wollen.

Bergisch Gladbach wurde erst am 1. Januar 1975 im Rahmen der Gebietsreform durch das Kölner Gesetz gegründet. Durch den Zusammenschluss von Alt Bergisch Gladbach mit Bensberg und der Ortschaft Schildgen wurde die 100.000 Marke bereits 1977 überschritten. Seit dem gilt Bergisch Gladbach als Großstadt. Hier leben circa 112.000 Menschen auf insgesamt 83 Quadratkilometern. Das Stadtbild gliedert sich in 25 Stadtteile zu sechs statischen Bezirken.

Schildgen ist ein Stadtteil von Bergisch Gladbach und gehört mit der Nr. 11 zum Statistik-Bezirk 1 der Stadt.

Für die Sicherheit in Paffrath sorgt mit seinen hauptamtlichen Kräften die Freiwillige Feuerwehr Bergisch Gladbach sowie der ehrenamtliche Löschzug Paffrath/Hand („Die Wilde Dreizehn“), die beide auf der Feuer- und Rettungswache Nord auf der Paffrather Straße (Paffrath) untergebracht sind.

Grundsätzlich wird unterschieden zwischen: - einfacher Wohnlage: stark verdichtete Bebauung mit wenig Natur, bescheidener baulicher Optik und schlichten Gebäudestrukturen. Die Wohnlage wird oft beeinträchtig durch Industrie und/oder Gewerbe, Straßenverkehr und eine schlechte Verkehrsanbindung. - mittlerer Wohnlage: dichte Bebauung mit gutem Gebäudezustand, aber mit wenigen Grünflächen, dafür ohne Beeinträchtigungen durch Gewerbe und Industrie. Der tägliche Bedarf an Supermärkten, Freizeiteinrichtungen und ärztlicher Versorgung ist gedeckt, eine gute nicht störende Infrastruktur ist vorhanden. - gute Wohnlage: im inneren Stadtbereich mit vorhanden Grün- und Freiflächen, gepflegtes Straßenbild mit angenehmer Optik und gutem Gebäudezustand. Es gibt gute Versorgungsmöglichkeiten und einen guten Verkehrsanschluss. Gepflegtes Wohnumfeld mit gutem Image.

haus und grund bergisch gladbach
barrierefreie wohnung bergisch gladbach

barrierefreie wohnung bergisch gladbach

Unsere interne Bewertung spiegelt die ungefähre Wertspanne Ihrer Immobilie wider. Es handelt sich um eine Analyse des unmittelbaren Umfelds Ihrer Wunschimmobilie auf Basis aller bisher auf gängigen Immobilienportalen veröffentlichten Angebote der letzten 24 Monate. Die Analyse der Ergebnisse erfolgte mit einer Kombination aus computergestützten Algorithmen und Sachwerten aus der integrierten Sprengnetter-Datenbank bundesweiter Erhebungsergebnisse.

Bergisch Gladbach verfügt über 25.932 Gebäude mit Wohnraum und sonstigen Wohneinrichtungen. Davon sind 25.248 Wohngebäude, 660 sonstige Gebäude mit Wohnraum und 21 Wohnheime befinden sich in Bergisch Gladbach. Es gibt 3 weitere bewohnte Immobilien in der Stadt.

Die Siedlung Heidkamp ist aus einer frühneuzeitlichen Hofgründung hervorgegangen, die erstmals 1582 als „am Heidkamp“ belegt ist. Bedingt durch die einsetzende Industrialisierung entwickelte sich aus dem früheren „Heidkamps Gut“ eine größere Siedlung, aus der sich um 1830 die Ortsteile Unter-, Mittel- und Oberheidkamp bildete. Hier wurden 1858 zusammen 120 Bewohner gezählt. Das Urkataster erwähnt die größere Siedlung „Mittel Heidkamp“ beiderseits der alten „Straße von Gladbach nach Bensberg“. „Unter Heidkamp“ wird als westlich und „Ober Heidkamp“ als östlich der Bensberger Straße gelegen aufgeführt. Der Siedlungsname Heidkamp Kamp/Feld in der Heide) charakterisiert die topographische Lage auf dem bergischen Heidesandstreifen.Der Wohnplatz Heidkamp wurde 1975 um den früher zu Gronau gehörenden Teil Gronauer Waldsiedlung erweitert.Das Gewerbegebiet Zinkhütte bietet vielen Menschen Arbeitsplätze. Hier befindet sich die Firma Krüger GmbH & Co. KG

Sand ist ein Stadtteil von Bergisch Gladbach und gehört unter Nr. 33 zum Statistik-Bezirk 3 der Stadt.

Nussbaum (Bergisch Gladbach) ist ein Ortsteil der Stadt Bergisch Gladbach im Rheinbergischen Kreis in Nordrhein-Westfalen. Nußbaum ist eine im Urkataster nördlich von Paffrath verzeichnete spätmittelalterliche Hofanlage.

immobilienangebote bergisch gladbach

immobilien bergisch gladbach wohnung kaufen

Zwei Jahre später sah die Situation anders aus: Der Antrag wurde erneut beim Ausschuss eingereicht – diesmal mit dem Hinweis, dass ein externes Planungsbüro mit der konzeptionellen Planung betraut werden sollte. Unter Berücksichtigung der Ziele der Bewerbung 2015. Diesmal wurde der Antrag mit der Mehrheit der Stimmen angenommen. Daraufhin vergab die Regierung einen Ideenwettbewerb an drei externe Planungsbüros. Im Fokus stehen innovative Lösungen zur Verbesserung der täglichen Verkehrsbelastung in der Altenberger-Dom-Straße und zur Verbesserung des Fuß- und Radverkehrs sowie des öffentlichen Nahverkehrs. Die Ergebnisse werden 2020 der Politik präsentiert. Auf Basis dieser Ergebnisse wurde gemeinsam mit MWM, dem beliebtesten Büro in Aachen, die Weiterentwicklung des Konzepts beschlossen.

Eine Immobilienbewertung sollte Bestandteil jeder Immobilientransaktion sein. Dies ist gesetzlich vorgeschrieben, wenn Sie Ihr Haus verkaufen. Wir empfehlen allen Hausbesitzern, sich beim Verkauf ihres Hauses Zeit zu nehmen. Auf dem heutigen Markt kann eine Fehleinschätzung von Marktpreisen zu Zehntausenden von Verlusten führen. Dabei profitieren Sie von unserer umfassenden Marktkenntnis, unserer Ortskenntnis als echter Bergisch Gladbacher und unserer langjährigen Erfahrung. Wir bewerten seit vielen Jahren Häuser, Wohnungen und Grundstücke in Bergisch Gladbach und tun dies gerne auch für Ihre Immobilie.

Die einstige Kapelle der Komturei ist heute die katholische Pfarrkirche St. Johannes der Täufer. Die Johanneskirche besteht im Kern aus einem um 1345 entstandenen rechteckigen Kapellenbau, der 1555 durchgreifend verändert wurde. 1904 erfolgte eine neogotische Erweiterung nach Osten um Querhaus und Chor. Die ursprünglich flache Decke der Kapelle wurde 1911 durch ein Holztonnengewölbe ersetzt. Unter der westlichen Hälfte der alten Kapelle befindet sich eine Gruft mit vier Kreuzgewölben auf einem einfachen Mittelpfeiler.

Die Diepeschrather Mühle befindet sich im Diepeschrather Wald und liegt am Mutzbach. Das Wasserrad ist nicht mehr original erhalten und dreht sich nur noch gelegentlich. In der Nähe der Mühle befindet sich ein großer Abenteuerspielplatz.Eine weitere Mühlenanlage, die Paffrather Mühle am See, wurde in eine moderne Wohnanlage integriert. Der ursprüngliche Charakter des Gebäudes blieb nur in Teilen erhalten.

Wir verstehen uns als Dienstleister mit einer klaren Mission: Ihre Immobilie bestmöglich zu vermarkten. Das bedeutet für uns, Ihr Haus oder Ihre Wohnung innerhalb des von Ihnen festgelegten Zeitraums effektiv zum besten Preis zu verkaufen. Keine Stadtrundfahrten, kein Bruch von Notarverträgen und kein Druck von Ihnen als Auftraggeber.

immoscout bergisch gladbach mietwohnungen
immoscout bergisch gladbach mietwohnungen

Die soziale Struktur von Gronau mit seinen 6400 Bewohnern weist eine Standardabweichung von 2,67 Punkten vom Kreismittelwert aus – und damit eine deutlich schlechtere soziale Lage als der gesamte rheinisch-bergische Kreis. Die negativen Abweichung sind besonders hoch beim Bezug von Arbeitslosengeld und Sozialhilfe, beim Ausländeranteil und (nicht ganz so deutlich) beim Thema Gesundheit. Relativ gut schneidet der Stadtteil in den Bereichen Jugendhilfe sowie Pflege und Senioren ab. Im Gegensatz zum gesamten Kreis wohnen hier mehr Personen unter 20 Jahren als Personen über 65 Jahren.

Bis Mitte des 20. Jahrhunderts wurde in den Steinbrüchen im Schladetal Kalk gebrannt. Bis 1925 wurde auf der Grube Prinz Wilhelm Eisenerz abgebaut.

Im Zweiten Weltkrieg blieben Bergisch Gladbach und Umgebung weitgehend unbeschädigt. Dies ist vor allem der mutigen Initiative des Bergisch Gladbacher Karl August Wollman (bekannt als "Charlie" Wollman) zu verdanken, dessen Verhandlungsgeschick es amerikanischen Offizieren ermöglichte, eine Bombardierung von Bergisch Gladbach Debach zu vermeiden, wurde entschieden.

Sie möchten Ihre Wohnung oder Ihr Haus verkaufen? Den richtigen Preis zu finden ist oft schwieriger als es aussieht. Wir bieten Ihnen Unterstützung und Sicherheit, um sicherzustellen, dass Ihre eigene Immobilie streng bepreist ist. Zwei mögliche Szenarien für einen Bewertungsfehler sind zum einen, dass der Preis zu hoch angesetzt ist und potenzielle Käufer abgeschreckt werden, oder der Preis so niedrig angesetzt wird, dass Sie Geld verlieren oder einfach aufgeben.

Laut EDP Resident File hatte Hepburn zum 30. Juni 2017 insgesamt 5.976 Einwohner (darunter 494 Ausländer). Die Altersgruppe der über 65-Jährigen hat 1.369 Einwohner (darunter 64 Ausländer), die der unter 18-Jährigen nur 975 (darunter 53 Ausländer).

Bei einer Verkehrswertermittlung einer Immobilie ist der aktuelle Zustand der Immobilie und der darauf errichteten Gebäude und Außenanlagen zu erfassen. Dies erfordert Feldarbeit. Sachverständige begutachten das Grundstück und die darauf befindlichen Gebäude und Außenanlagen. Anschließend überprüft er Nutzung, Baujahr, Gebäudeausstattung, Haustechnik, energetische Qualität der Gebäudehülle, Instandhaltungsmaßnahmen, Modernisierung und mehr.

einfamilienhaus Bergisch Gladbach Sand

Der Kaufpreis von Wohnungen in Bergisch Gladbach beträgt im Durchschnitt 3.662 Euro pro Quadratmeter. Die teuersten Eigentumswohnungen erzielen einen Quadratmeterpreis von 4.390 Euro, die günstigsten Wohnungen hingegen einen Kaufpreis von 2.872 Euro pro Quadratmeter.

Die Quadratmeterpreise in Bergisch Gladbach variieren bei Bestandsobjekten und Neubauten. In Bergisch Gladbach sind die Immobilienpreise für Bestandsimmobilien und Neubauten seit vielen Jahren stabil und steigen daher jedes Jahr leicht an.

Refrath hat die höchste Zufriedenheit. Es folgten Kaule, Lustheide und Schildgen, die alle 2 Punkte erzielten. Das Feld ist jedoch sehr eng, wobei die meisten Bereiche eine 2 oder 3 erzielen. Romaney und Asselborn rangierten schlechter und wurden nur mit „ausreichend“ bewertet.

Helenstoneden ist ein Ortsteil von Bergisch Gladbach, der zum Statistischen Bezirk Nr. 32 der Stadt gehört.

Vergleichswerte basieren auf ähnlichen Immobilienangeboten und dienen als Orientierung. Verschiedene Anbieter können für ähnliche Immobilien unterschiedliche Preise verlangen, wodurch die Werte schwanken können. In Gebieten mit hohem Angebot und geringer Nachfrage können diese Werte niedriger sein als in Gebieten mit geringem Angebot. Einzigartige Qualitäten haben breitere Auswirkungen, in diesem Fall sollten Sie einen Spezialisten konsultieren.

Die Siedlung Katterbach ist vermutlich in fränkischer Zeit gegründet worden und zählt somit zu den ältesten frühmittelalterlichen Siedlungskernen im Stadtgebiet Bergisch Gladbach. Im Hochmittelalter existierte dort ein Hof, dessen Besitzer 1222 als Jakob Herr zu Katterbach und über dem Bach erwähnt wurde. Im 15. Jahrhundert lagen beidseits des Bachs zwei Hofstellen, die das Paffrather Rote Meßbuch unter der Ortsbezeichnung Katterberch nennt. Das Rittergut Katterbach war Eigentum des gleichnamigen Edelgeschlechts, das 1802 mit Philipp von Katterbach erlosch.[2] Bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts blieb Katterbach auf den ursprünglichen Weiler begrenzt, der 1841 aus lediglich vier bis sechs kleineren Gebäuden bestand.

Kaufen Sie nicht Ihr erstes Haus! Untersuchen Sie das Haus auf Renovierungen, Bauschäden, Schimmel usw., am besten unter fachkundiger Anleitung. Überlegen Sie, ob Sie in Renovierungsarbeiten investieren möchten, und wenn ja, wie viel und wann. Zeigen Sie Ihnen einen Energieausweis vor und geben Sie an, wie viel das Haus wert ist, da auch die Kosten für betreutes Wohnen in die Berechnung der monatlichen Kosten einfließen sollten.

  • Einfamilienhäuser & Mehrfamilienhäuser
  • Eigentumswohnungen & Mietwohnungen
  • Gewerbeimmobilien
  • Ferienhäuser
  • Büros & Praxen

Der Makleralleinauftrag stellt eine Sicherheit für beide Seiten dar. Durch die Exklusivität und die vorab festgelegte Dauer wirkt sich ein Alleinauftrag sehr positiv auf das Engagement eines Maklers aus und hilft daher besonders dabei, wenn Sie eine Immobilie schnell verkaufen möchten. 

Ein Makler hat den Vorteil, dass er den regionalen Immobilienmarkt sehr gut kennt. Er weiß um die Nachfrage, weiß, welche Objekte nicht gefragt sind und kennt die Trends des Marktes. Ein Makler kennt Markt und Preise. Als Immobilienexperte weiß er, was realistisch ist und was nicht. Im Idealfall erzielt er für Ihre Immobilie sogar einen höheren Verkaufspreis, als Sie erwartet hätten.

.

Die Online-Immobilienbewertung wird automatisch auf der Grundlage von Vergleichswerten erstellt. Die verwendeten Ansätze sind statistisch und mathematisch. Auf diese Weise kann eine Bandbreite von Marktwerten abgeleitet werden. Eine unparteiische Schätzung durch einen Immobiliengutachter kann eine genaue Schätzung liefern.

Die Adresse allein wird kein zuverlässiges Ergebnis liefern. Für ein schnelles Angebot benötigen wir das Baujahr, die Wohnfläche und die Art und Anzahl der angeschlossenen Parkplätze. Auch Änderungen oder Anpassungen an der Fassade, dem Dach, den Türen und den Fenstern sind notwendig. Auch Angaben zu Balkonen, Terrassen, Gärten und Kellern sind erforderlich.