Immobilienmakler Bergisch Gladbach Lückerath
haus kaufen Bergisch Gladbach Kippekausen
Eine der überregional bekannten Sehenswürdigkeiten und Wahrzeichen der Stadt ist das zunächst in der Bevölkerung umstrittene Rathaus im Stadtteil Bensberg. Im Inneren sind besonders der Heiligenfigurenschatz von 1411 und die Kirche sowie die 1776 reformierte evangelische Gnadenkirche und der Kirchenbau sehenswert. In Bensberg ist die Pfarrkirche St. Nikolaus die katholische Hauptkirche. Die evangelische Kirche wurde erst 1937/38 erbaut. Weitere Sehenswürdigkeiten der Stadt sind das Schloss Bensberg, das Jagdschloss des Kurfürsten Jan Wellem in Bensberg, erbaut zwischen 1703 und 1711 vom venezianischen Architekten Matteo d'Alberti, auch beschrieben von Johann Wolfgang von Goethe (Wolfgang von Goethe), das Schloss Lebach in der Sands, Zwiffer Castle und das maltesische Kommando in Helen Stenden. Das Bergisch Gladbacher Rathaus wurde 1905/1906 im Stil des Historismus von Architekt Ludwig Bopp erbaut und befindet sich am Konrad-Adenauer-Platz im Stadtzentrum. Hinzu kommen die Villa Zanders, das Gemeindezentrum Bergischer Löwe und das Wirtshaus am Bock, die durch eine Fußgängerbrücke baulich mit dem Rathaus verbunden sind. Das 1835 erbaute Hotel Paas erwarb 1842 ein Postamt mit einem Postboten, drei Postboten und sechs Pferden und eröffnete damit die Anfänge des Bergisch Gladbacher Postwesens. Rechts von der Fassade befindet sich eines der ältesten und höchsten Straßenkreuze in Bergisch Gladbach aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Die papiergeschichtliche Sammlung des Altenberger Dom-Vereins und Zanders ist in der ehemaligen Stadtvilla von Hans Wilhelm Zanders untergebracht. Zu den Museen zählen das Papiermuseum Alte Dombach, das Bergische Museum für Bergbau, Handwerk und Gewerbe, das Schulmuseum Bergisch Gladbach – Sammlung Cüppers und das Kindergartenmuseum Nordrhein-Westfalen.
Bergisch Gladbach liegt östlich des Rheins im landschaftlich reizvollen Bergischen Land in Nordrhein-Westfalen. Als Kreisstadt ist Bergisch Gladbach eines der wirtschaftlichen und kulturellen Zentren der Region und verkehrsgünstig gelegen. Darüber hinaus verfügt die Umgebung über zahlreiche Wander- und Radwege, die hervorragende Bedingungen für verschiedene Freizeitaktivitäten bieten. Architektonische Sehenswürdigkeit ist das majestätische Schloss Bensberg im gleichnamigen Stadtteil, erbaut im Barockstil. Bergisch Gladbach ist der Kreativbezirk des berühmten Architekten Gottfried Böhm, der das Rathaus und das Rathaus im Landkreis Bensberg entworfen hat. Kultur- und Bildungsangebote, die unmittelbare Nähe zur Rheinmetropole, die Anbindung an das deutsche Autobahnnetz und die hervorragende Infrastruktur der Stadt sowie ein attraktiver Wirtschaftsstandort führen zu einem hochwertigen Wohnumfeld. Kunst- und Kulturinteressierte kommen in Galerien wie der Stadtgalerie Zanders und Museen wie dem Bergischen Museum für Bergbau, Handwerk und Gewerbe auf ihre Kosten. Zudem lädt die begehbare Innenstadt mit ihren Grünflächen, Cafés, Restaurants und vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten zum Verweilen ein. Suchen Sie ein Haus oder eine Wohnung? Sie möchten Ihre Immobilie von einem kompetenten Makler verkaufen lassen oder ein Haus oder eine Eigentumswohnung kaufen? Wir bieten Immobilieneigentümern kostenlose Immobilienbewertungen an. In bester Lage zu Ihren Diensten Ihr kompetenter Immobilienmakler in Bergisch Gladbach berät Sie gerne!
Startet man von Herkenrath nach Osten, wird es schnell gemütlicher, da die dichte Bebauung dem typischen Dörfchen Bergisch weicht. Einer davon – noch im Stadtgebiet von Bergisch Gladbach – ist Oberkülheim. Das Bauernhausmuseum wurde hier 1973 als privates Freilichtmuseum der Familie Clemens eingerichtet. Das Bergische Bauernhausmuseum besteht aus einer Remise mit landwirtschaftlichen Geräten, einer Hofeinfahrt, einer Hauskapelle, einer Bäckerei mit angeschlossenem „Herzchen“, einer Waschküche mit Eisensammlung, einem Bienenhaus und einem Brunnen mit über tausend findet. Um den ursprünglichen Eindruck nicht zu verderben, gibt es keine Vitrinen oder Hindernisse.
Bergisch Gladbach profitiert in puncto Investorenakzeptanz von der Nähe zu Köln. Das Preisniveau in Bergisch Gladbach hängt auch mit dem Preisniveau in Köln zusammen. Wenn es in Köln teurer würde, würde der Effekt auch auf Bergisch Gladbach übergreifen. Trotzdem ist die Stadt günstiger als die Nordrhein-Westfalen-Metropole. Während eine Anlageimmobilie von 130 bis 150 qm in Köln 10 Jahre Jahresnettoeinkommen erfordert, sind es in Bergisch Gladbach nur 6,5 qm.
Der durchschnittliche Kaufpreis für eine Wohnung in Bergisch Gladbach liegt bei 3.662 Euro pro Quadratmeter. Die teuerste Wohnung kostet 4.390 Euro pro Quadratmeter, die günstigste 2.872 Euro pro Quadratmeter.
Die gezeigten Kaufpreise in Bergisch Gladbach ergeben sich aus einer Auswertung der Immobilien Angebote des Jahres 2022. Unter Berücksichtigung statistischer und mathematischer Grundlagen werden diese Werte bereinigt und zeigen einen realistischen Mittelwert für Bergisch Gladbach.
![haus kaufen Bergisch Gladbach Kippekausen](img/kic-immobilien-about-home-section-2-kopie-800x1173.jpg)
jahresniederschlag bergisch gladbach
Hand ist ein Stadtteil von Bergisch Gladbach, in dem ca. 8.600 Einwohner leben. Der Stadtteil ist aus einer früheren Siedlungsgründung hervorgegangen, die 1594 als „Gut an der Handt“ erwähnt wurde. Daher stammt der Ursprung des Stadtteils. Es befinden sich einige Geschäfte des täglichen Bedarfs sowie Restaurants entlang der Handstraße. Des Weiteren Gibt es eine Kindertagesstätte, eine Katholische Grundschule und ein Schulkinderhaus der Gemeinschaftsgrundschule. Für freizeitliche Aktivitäten bietet der Stadtteil Hand einen Schützenverein, eine Freiwillige Feuerwehr, einen Sportverein sowie einen Hockeyclub. Ebenso gibt es große Grünflächen mit einem Spielplatz. Der Ort ist sowohl mit dem Auto, als auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in ca. 25 Fahrminuten von der Kölner Innenstadt zu erreichen.
Immobilienbewertungen bei Haus-Immobilienbewertung.de bieten Eigentümern eine verlässliche Möglichkeit, den Wert der zum Verkauf stehenden Immobilie objektiv einzuschätzen und somit den Kaufpreis realistisch anzusetzen. Wir erstellen marktkonforme Bewertungen für bebaute und unbebaute Grundstücke in Bergisch Gladbach. Bewerten Sie Ihre Immobilie noch heute!
Die Kaufpreise für Eigenheime befinden sich im Rheinisch-Bergischen Kreis generell auf einem gehobenen Niveau. Für Haushalte mit geringem Budget ist die Realisierung des Traums vom Eigenheim innerhalb des Kreises dennoch möglich, wenn Abstriche bei der Objektqualität und der Wohnlage hingenommen werden.
Am 21. September 2003 verhinderte ein Bürgerentscheid, dass das Abwasserwerk Bergisch Gladbachs einschließlich des gesamten Kanalnetzes Bestandteil eines Cross-Border-Leasing-Vertrages wurde.
Gutachter verwenden den tatsächlichen Wert von Gebäuden und Grundstücken, um den Wert einer Immobilie zu ermitteln. Es wird genauer sein, wenn Standardwerte für Grundstücke verfügbar sind. Der Bodenrichtwert ist der durchschnittliche Bodenpreis, der vom kommunalen Bewertungsausschuss auf der Grundlage des Grundstückserwerbspreises und des Entwicklungsniveaus geschätzt wird.
Für selbstgenutztes Wohneigentum wird in der Regel die Sachwertmethode angewendet. Sowohl Einfamilienhäuser als auch Mehrfamilienhäuser können vom Sachwertverfahren profitieren. Mit dieser Methode werden die Kosten für den Bau oder die Renovierung eines Eigenheims ermittelt. Sie berücksichtigt Lage, Baukosten, Abnutzung und den Wert des Grundstücks.
Citations and other links
- https://en.nicelocal.com.de/bergisch-gladbach/realty/kic_kolodziej_immobilien_consulting/
- https://www.provenexpert.com/en-us/k-i-c-kolodziej-immobilien-consulting/
- https://www.calameo.com/books/00712967762cc441876d8
- https://onlinestreet.de/768442-k-i-c-kolodziej-immobilien-consulting
- https://web2.cylex.de/firma-home/kic-kolodziej-immobilien-consulting-in-koeln-14871611.html
möblierte wohnung bergisch gladbach privat
Bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts wurde im Schladetal in einem Steinbruch Kalkbrennerei betrieben. In der Grube Prinz Wilhelm wurde bis 1925 Eisenerz gefördert.
Bei Handel und Gewerbe verläuft die Entwicklung etwas moderater als beim Wohnen. Hier blieben die Bodenrichtwerte 2021 stabil. Zwei Beispiele für Geschäftslagen: In der Fußgängerzone im Stadtzentrum schwankten die Quadratmeterpreise zwischen 600 und 2400 Euro, in der Schloßstraße in Bensberg zwischen 800 und 1400 Euro. In Gladbachs Gewerbegebieten kosteten die Grundstücke zwischen 115 und 160 Euro pro Quadratmeter.
In der Feuer- und Rettungswache Nord an der Paffrather Straße (Paffrath) sorgen die Freiwillige Feuerwehr Bergisch Gladbach und die Freiwillige Feuerwehr Paffrath/Handfeuerwehr „Die Wilde Nr. 13“ mit ihren hauptamtlichen Mitarbeitern für die Sicherheit von Paffrath.
Heidekamp ist ein Ortsteil von Bergisch Gladbach und gehört zum 23. Statistischen Bezirk der Stadt.
Grundsätzlich können Sie Ihr Zuhause online oder durch einen externen Gutachter bewerten lassen. Um den wahren Marktwert (fairer Marktwert) Ihres Hauses zu bestimmen, müssen Sie einen geschulten Gutachter beauftragen, um einen Marktwertbericht zu erstellen.
Als Immobilienverkäufer können Sie den Bewertungsbericht von Qizhi Realty verwenden, um schnell und genau den aktuellen Wert und Verkaufspreis Ihrer Immobilie zu ermitteln. KIC Immobilien errechnet auf Basis seiner umfassenden Marktkenntnis und Erfahrung den besten Verkaufspreis für Ihre Immobilie in Bergisch Gladbach.
![möblierte wohnung bergisch gladbach privat](img/27358456331235908279608526391228873258128555n.jpg)
![haus kaufen bergisch gladbacher](img/25872437830536218716244154324707921054133765n.jpg)
haus kaufen bergisch gladbacher
Romaney liegt an der B 506, die von der Odenthaler Straße in Hebborn bis hin zur Stadtgrenze an die Alte Wipperfürther Straße in die Gemeinde Kürten führt.
Die Sozialstruktur von Gronau mit seinen 6.400 Einwohnern weist eine Standardabweichung von 2,67 Prozentpunkten vom regionalen Durchschnitt auf, sodass sich die soziale Lage im Vergleich zum gesamten Rhein-Bergischen Raum deutlich verschlechtert. Besonders hoch waren negative Verzerrungen beim Bezug von Arbeitslosengeld und Sozialhilfe, dem Ausländeranteil und (weniger deutlich) der Gesundheit. Relativ gut schneidet die Region in der Jugendhilfe sowie in der Pflege und im Seniorenbereich ab. Im regionalen Vergleich leben mehr Menschen unter 20 als über 65.
Von den zahlreichen Mühlen an der Strunde, die deren Wasserkraft nutzten, lagen in Herrenstrunden die Maltesermühle, die Igeler Mühle, und die vier Pulvermühlen von Gut Schiff.
In Bergisch Gladbach traten 1582 erstmals auch reformierte Papiermacher auf. Sie gehörten ab 1589 zur Bergischen Synode. 1610 bis 1621 gab es für Bergisch Gladbach und Bensberg einen reformierten Pfarrer. Den Gemeindegliedern wurde die Bensberger Kirche überlassen. Doch übergab der Bergische Amtmann 1618 die Kirche wieder den Katholiken, nachdem der Herzog von Berg 1614 wieder zum Katholizismus übergetreten war. In der Folgezeit wurde die Gegend wieder nahezu komplett katholisch, doch wurden die Protestanten weiter geduldet. Bis 1638 bildeten sie in Bensberg noch eine „heimliche“ Gemeinde und wurden danach von Mülheim am Rhein aus betreut.
Die hochpreisigen Lagen liegen natürlich in Köln und Bonn. In Köln umfasst das riesige, durchgehend hochpreisige Gebiet den größten Teil der Innenstadt sowie den Westen und Süden. Hier werden pauschal Preise über 500.000 Euro aufgerufen. Für weniger als 300.000 Euro sind Bestandswohnungen in Köln nur noch in ganz wenigen Wohnlagen wie etwa Wallingen im Norden zu erwerben.
Bergisch Gladbach gliedert sich in 25 Ortsteile, in denen Sie eine große Vielfalt an Immobilien finden. Ob Wohnung, Reihenhaus oder Einfamilienhaus: Das Angebot an Immobilien ist vielfältig. Attraktive Eigenheime finden Sie beispielsweise in Frankenforst, Bensberg und Refrath, teilweise mit großzügigen Grundstücken.
Bergisch Gladbach, eine Stadt, in der man Staus, Baustellen und Regionalität nicht mehr duldet? Im Gegenteil: 88 % der Einwohner sind mit ihrem Wohnumfeld so zufrieden, dass sie Bergisch Gladbach einem Freund weiterempfehlen würden.
Immobilienmakler Bergisch Gladbach Lückerathwohnung mit dachterrasse bergisch gladbach
Der Stadtverband Kultur verleiht einmal jährlich den nach Ludwig Bopp benannten Kulturpreis Der Bopp für überragende Projekte künstlerischer Zusammenarbeit.
Am östlichen Rand werden in Wermelskirchen und Kürten selten Mieten von mehr als 7,00 Euro/m² erzielt. Die Qualitäten Rösraths werden von Mietern augenscheinlich anders bewertet als von Käufern. Während die Preise für Bestandseigentumswohnungen in Rösrath ein unterdurchschnittliches Niveau besitzen, werden für Mietwohnungen etwas überdurchschnittliche Preise aufgerufen.
Die Topographia Ducatus Montani des Erich Philipp Ploennies, Blatt Amt Porz, belegt, dass der Wohnplatz 1715 als Vielhöfe oder Dorf ohne Kirch kategorisiert wurde und mit Hand bezeichnet wurde. Carl Friedrich von Wiebeking benennt die Hofschaft auf seiner Charte des Herzogthums Berg 1789 als an der Hand. Aus ihr geht hervor, dass Hand zu dieser Zeit Teil der Honschaft Paffrath im gleichnamigen Kirchspiel war.
Wenn Sie planen, Ihre Immobilie in Bergisch Gladbach zu verkaufen, hat dies wahrscheinlich im Moment Ihre oberste Priorität und erfordert viel Arbeit und Zeit. Mit unseren Dienstleistungen haben Sie Zeit für andere Dinge, denn wir kümmern uns um alles. Wir begleiten Sie während des gesamten Verkaufsprozesses und unterstützen Projekte durch unsere jahrelang bewährte Struktur, die wir auch für Ihre individuellen Bedürfnisse nutzen können. Obwohl Sie nicht aktiv am Geschehen teilnehmen, sorgen wir dafür, dass Sie sich immer mit der nötigen Transparenz dabei fühlen. Kommunikation auf Augenhöhe steht bei uns an erster Stelle.
Neben Bergisch Gladbach gibt es den Stadtteil Heidkamp auch noch in einem anderen Ort in Deutschland.
![immobilien Bergisch Gladbach Gronau](img/kathkirchehebborn.jpg)
immobilien Bergisch Gladbach Gronau
Die Ermittlung des Marktwertes einer Immobilie ist durch verschiedene Verfahren der Immobilienbewertung möglich und verfügbar. Beispielsweise lassen sich anhand der Übersicht und unserer Empfehlungen die Immobilienpreisentwicklungen der letzten Jahre besser einschätzen. So können Sie entscheiden und besser einschätzen, ob es zum jetzigen Zeitpunkt sinnvoll und richtig ist, eine Immobilie zu kaufen, oder ob Sie auf Veränderungen warten sollten.
Die ehemalige Sheriff Church ist heute die katholische Pfarrkirche St. Johannes der Täufer. Herzstück der Johanneskirche ist eine kleine rechteckige Kapelle, die um 1345 erbaut und 1555 komplett umgestaltet wurde. 1904 wurde die Neugotik nach Osten um Querschiff und Chor erweitert. Die ursprüngliche Flachdecke der Kirche wurde 1911 durch ein Tonnengewölbe ersetzt. Unterhalb der Westhälfte der alten Kirche befindet sich eine Krypta mit vier Kreuzgewölben auf einer einfachen Mittelsäule.
Im Vergleich zu 2020 sind die Preise für wiederverkaufte Doppelhaushälften um durchschnittlich zehn Prozent gestiegen. Für frei stehende Eigenheime und Reihenhäuser mussten Käufer sieben Prozent mehr bezahlen. Blickt man zehn Jahre zurück auf das Jahr 2011, sind die Kaufpreise für frei stehende Eigenheime im Stadtgebiet um satte 56 Prozent in die Höhe geschossen, zeigen die aktuellen Zahlen des Gutachterausschusses. Die Preisspannen für Eigentumswohnungen stiegen ebenfalls deutlich an: In kleinen und mittleren Wohnanlagen lagen die Quadratmeterpreise zwischen 1500 und 5000 Euro. Ein Kostenanstieg von 72 Prozent im Vergleich zu 2011.
Unter der französischen Verwaltung zwischen 1806 und 1813 wurde das Amt Porz aufgelöst und Hand wurde politisch der Mairie Gladbach im Kanton Bensberg zugeordnet. 1816 wandelten die Preußen die Mairie zur Bürgermeisterei Gladbach im Kreis Mülheim am Rhein. Mit der Rheinischen Städteordnung wurde Gladbach 1856 Stadt, die dann 1863 den Zusatz Bergisch bekam.
Das Epizentrum dieses Bebens ist die Kölner Innenstadt. Bestehende Eigentumswohnungen werden hier pro Jahr fast zehn Prozent teurer; eine fünf oder mehr Jahre alte Wohnung kostet im Schnitt 2914 Euro pro Quadratmeter. Die Mieten für Bestandswohnungen werden pro Jahr fast vier Prozent teurer im Stadtzentrum werden im Durchschnitt 12,69 Euro/m² gefordert.
In Gronau leben knapp 6.500 Menschen. Die Altersstruktur zeigt, dass vor allem viele junge Menschen und Familien das Bild der Region prägen. Die meisten davon sind Familien mit mehreren Kindern. Aufgrund der weiteren Entwicklung der Hermann-Löns-Region und dem damit verbundenen Zuzug von Familien ist davon auszugehen, dass der Anteil junger Menschen in der Region auch in Zukunft weiter steigen wird.
bergisch gladbach immobilien
Das heutige Ortszentrum war bis ins 19. Jahrhundert nahezu unbesiedelt. Der Hügel, auf dem sich heute die katholische Pfarrkirche erhebt, soll der Gemeinde Odenthal als Hinrichtungsstätte gedient haben. Der Ortsteil ist erst nach dem Zweiten Weltkrieg durch starken Zuzug unter anderem aus Leverkusen zu seiner jetzigen Größe mit etwa 6.000 Einwohnern angewachsen.
Wenn Immobilien oder Grundstücke in Bergisch Gladbach vererbt oder verschenkt werden, möchte natürlich auch das Finanzamt einen Teil vom Kuchen abhaben, das Finanzamt fordert dann von den Erben oder Beschenkten die Erbschaftssteuer bzw. Schenkungssteuer. Die Höhe der zu zahlenden Steuer richtet sich nach dem Verkehrswert (Marktwert) der geerbten oder geschenkten Immobilie. Die Wertermittlung ermittelt das Finanzamt anhand eines einfachen Standardverfahrens. Daher ist der pauschal vom Finanzamt ermittelte Verkehrswert meistens viel zu hoch als der wirkliche Immobilienwert. Damit würde die fällige Steuer für Sie höher ausfallen als es tatsächlich notwendig wäre. Zweifeln Sie die Immobilienbewertung Ihres Finanzamtes immer an! Wir ermitteln für Sie den tatsächlichen Verkehrswert (Marktwert) Ihrer Immobilie.
Eine Immobilienbewertung von Haus-Immobilienbewertung.de bietet Eigentümern von Immobilien die zuverlässige Möglichkeit, den Wert der zu verkaufenden Immobilie objektiv beurteilen zu lassen und somit den Kaufpreis realistisch anzusetzen. Wir bieten Ihnen marktkonforme Wertermittlung von bebauten und unbebauten Grundstücken in Bergisch Gladbach. Jetzt Immobilie bewerten lassen!
Für den Kauf einer Eigentumswohnung liegt der aktuelle Verkaufspreis bei durchschnittlich 3.469 pro Quadratmeter. Einfamilienhäuser werden aktuell zwischen 300.000 und 1.800.000 verkauft. Die Nachfrage von Wohneigentum ist basierend auf den derzeit niedrigen Zinsen entsprechend hoch. Die höchsten Immobilienpreise werden in den Stadtteilen Bensberg, Refrath und Frankenforst erzielt.
Das aktuelle MWM-Konzept bietet folgendes: Im Abschnitt zwischen Kempener und Leverkusener Straße sollen Radfahrer und Fußgänger künftig von breiteren Straßen profitieren. Das Konzept sieht auch eine sogenannte zentrale Flexibilität in der Innenstadt vor. So wird aus einer Einfahrt eine Mehrzweckfläche. Dies kann für Ausweich- und Überholmöglichkeiten genutzt werden, etwa beim Anhalten eines Lieferfahrzeugs, oder es erleichtert Fußgängern und Radfahrern das Überqueren der Straße. Dieser zusätzliche Raum verbessert die Verbindung zwischen den Straßenrändern und den dort befindlichen Geschäften. Als Best Practice ist die Stadt Gevelsberg zu nennen, die mit dieser zentralen Flexibilität bereits gute Erfahrungen gemacht hat. Es bedeutet auch, dass das Parken auf der Straße zugunsten breiterer Bürgersteige und Radwege und neuer gemischt genutzter Bereiche eliminiert wird. Die dortigen Geschäftsinhaber stellen jedoch weiterhin Parkmöglichkeiten für Kunden bereit, die sich auf Anto verlassen. Zudem beauftragte die Politik des Technikausschusses die Regierung im November 2021, alternative Parkmöglichkeiten zu identifizieren.
Wie kann ich herausfinden, wie viel mein Haus wert ist?
Multiplizieren Sie den Preis pro Quadratfuß aus unserer Studie mit der Wohnfläche der Immobilie, um ihren Wert zu ermitteln. Das Ergebnis gibt Ihnen einen ersten Eindruck vom Wert der Immobilie.
Wer ist an einer Online-Immobilienbewertung in Bergisch Gladbach interessiert?
Die völlig unverbindliche Online-Immobilienbewertung ist ein wunderbares Marketinginstrument. Der Preisfinder errechnet den geschätzten Wert Ihres Hauses. Auf diese Weise behalten Sie den Überblick über Ihre Pläne und erhalten eine genaue Einschätzung des voraussichtlichen Verkaufspreises Ihrer Immobilie.
Unser Preisfindungsservice steht auch potenziellen Käufern zur Verfügung. Wenn Kunden unsicher sind, ob ein Angebot für sie attraktiv ist, können wir ihnen helfen. Unsere Immobilienmarktforschung wird Ihnen zeigen, ob der Verkäufer versucht, Sie auszunutzen oder ob Sie ein angemessenes Angebot erhalten.