immobilie verkaufen bergisch gladbach
haus verkaufen Bergisch Gladbach Romaney
Schildgen hat die Schildgen-Grundschule, die 1810 gegründet wurde. Sie ist eine der ältesten Schulen in Bergisch Gladbach. Ursprünglich als Schule im Schulbezirk Nittum gegründet, hieß sie Concordia-Schule und ist heute Grundschule Schildgen. Seit dem Schuljahr 2006/2007 wird die Concordia-Schule in Schildgen als Ganztagsschule für Schülerinnen und Schüler in Kooperation mit dem Evangelischen Bistum Altenberg/Schildgen betrieben.
Der durchschnittliche Hauspreis in Bergisch Gladbach beträgt 3.890,23 psm. Der Mindestpreis liegt bei 2.644,63 pro Quadratmeter und der Höchstpreis bei 6.060,61. Damit ist Bergisch Gladbach teurer als der NRW-Durchschnitt von 3.003,53 pro Quadratmeter.
Bergisch Gladbach, in Nordrhein-Westfalen gelegen, ist eine der kleineren Städte in Deutschland. Die Stadt hat 111.431 Einwohner, von denen mehr als 25.000 außerhalb der Stadt arbeiten, die Bevölkerung verteilt sich auf 83,09 Quadratkilometer oder 1.340 Einwohner pro Quadratkilometer und ist extrem dicht besiedelt. Zwischen 2015 und 2016 ging die Einwohnerzahl um 0,02 % zurück, aber 2017 übertraf das Niveau von 2016 und 2015 erneut. Bergisch Gladbach wurde nach dem Zusammenschluss der Regionen 1977 erstmals eine Großstadt.
Umfangreich ist die Literatur über die Mühlen an der Strunde, deren genaue Anzahl jedoch unbekannt ist. Um 1846 waren es 51 Mühlen, die aufgezählt wurden. Voll funktionsfähig erhalten ist heute nur noch die Iddelsfelder Mühle.
Bergisch Gladbach liegt östlich von Köln und ist die größte Stadt der Rhein-Bergischen Region. Bergisch Gladbach ist eine der kleinsten Städte des Landes. Das bestätigt auch die Bevölkerungsentwicklung, die bis 2020 voraussichtlich leicht ansteigen wird.
Für Heidkamper gibt es eine neue Hoffnung, dass der lange geschlossene Netto-Markt innerhalb von zwei Jahren durch eine moderne Aldi-Filiale ersetzt wird. Nun hat das Unternehmen dem Planungsrat einen Entwurf vorgelegt, der eine große Verkaufsfläche mit 18 Wohnungen kombiniert. Die alten Milchsammelstellen werden zusammengelegt. Allerdings nicht das Original, sondern eine Kopie.
Laut der Baudenkmalliste von Bergisch Gladbach hat Hepburn mehrere Baudenkmäler. Katholische Kirche "Hl. Drei Könige" und Hebernhof.
immobilie verkaufen bergisch gladbach![haus verkaufen Bergisch Gladbach Romaney](img/kic-immobilien-about-home-section-2-kopie-800x1173.jpg)
holzfenster bergisch gladbach
Laut Bericht des Sachverständigenausschusses werden im Jahr 2021 Immobilien in Landkreisen und Städten für insgesamt 590 Millionen Euro veräußert, ein Plus von 16,9 % gegenüber 2019. Die Zahl der Ankäufe ging 2021 leicht auf 1.294 Verträge zurück. 2020 gibt es 1304 Verträge. Der 82-seitige Bericht enthält weitere Details zum Umfang des Immobilienmarktes und kann online eingesehen werden.
Die Kreissparkasse ist auch der Frage nachgegangen, wie viele Jahresnettoeinkommen die Haushalte in der Region aktuell für den Erwerb eines Eigenheims aufbringen müssen bzw. wie stark der Erwerb eines Eigenheims die Haushalte finanziell belastet. Für die Berechnung des Eigenheimerschwinglichkeitsindex wurde auf Postleitzahlenebene jeweils der durchschnittliche Kaufpreis eines idealtypischen Eigenheims (130 bis 150 m² Wohnfläche) ohne Berücksichtigung von Erwerbsneben- und Finanzierungskosten im Verhältnis zum Jahresnettohaushaltseinkommen gestellt.
Vergleichswerte basieren auf ähnlichen Immobilienangeboten und dienen als Orientierung. Verschiedene Anbieter können für ähnliche Immobilien unterschiedliche Preise verlangen, wodurch der Wert schwanken kann. In Gebieten mit hohem Angebot und geringer Nachfrage können diese Werte niedriger sein als in Gebieten mit geringem Angebot. Einzigartige Qualitäten haben einen eine größere Bandbreite an Ergebnissen, in diesen Fällen sollten Sie einen Experten zu Rate ziehen.
Die Wohnungskaufpreise in der Rheinisch-Bergischen Region bewegen sich allgemein auf einem hohen Niveau. Für Familien mit kleinerem Budget ist der Traum vom Eigenheim in der Gemeinschaft dennoch möglich, wenn man Abstriche bei Objektqualität und Wohnfläche macht.
Durch das südliche Stadtgebiet führt die Bundesautobahn 4 von Köln nach Olpe, die im Westen der Stadt bereits auf Kölner Stadtgebiet die A 3 Frankfurt–Köln–Oberhausen kreuzt. Ferner führen die Bundesstraßen 55 und 506 durch das Stadtgebiet.
Neben dem in den 1970er Jahren errichteten Wohnpark Gronau umfasst die Wohnbebauung Ein- und Mehrfamilienhäuser kleiner bis mittlerer Größe.
Bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts blieb Katterbach auf den ursprünglichen Weiler begrenzt, der 1841 aus lediglich vier bis sechs kleineren Gebäuden bestand. Aus dem verstärkt einsetzenden Bevölkerungswachstum seit den 1880er Jahren resultierte auch eine zunehmende Bautätigkeit, so dass sich aus dem jahrhundertealten Siedlungsgebiet um Katterbach infolge der Anlage neuer Straßen und Siedlungskomplexe innerhalb einiger Jahrzehnte ein nicht geschlossen, aber doch dicht bebauter Stadtteil entwickelte, der die ursprüngliche Siedlungslandschaft weitgehend überformt hat.
wetter bergisch gladbach
Immobiliengutachter können den Marktwert einer Immobilie oder eines unbebauten Grundstücks durch die Analyse von Marktinformationen ermitteln. Immobilienbewertungen werden verwendet, um festzustellen, wie viel Haus, Eigentumswohnung oder Land zum Zeitpunkt der Bewertung gekauft oder verkauft werden kann.
Die E1 International Investment Holding GmbH ist seit 2007 im Immobiliengeschäft tätig. Das bisherige Transaktionsvolumen beträgt über 2,4 Mrd. EUR bei über 4.700 Immobilientransaktionen. Die E1 Holding ist Ihre Antwort auf das Immobiliengeschäft. Erhalten Sie erstaunliche Investitionsabkommen, wenn Sie eine Immobilie kaufen und vom Verkauf einer Immobilie profitieren.Senden Sie uns eine E-Mail, um mehr zu erfahren.
Die Herz Jesu Kirche in Schildgen wird von einer hohen Betonmauer eingefasst. Ein verglastes Atrium führt ins Innere der Herz Jesu Kirche. Der Eingangskegel ist der kleinste von insgesamt sechs von außen deutlich sichtbaren Kegeldächern, die den Glockenturm, die Taufkapelle, zwei Beichtstühle und den Altarbereich kennzeichnen. Der Glockenturm wurde wie die Außenwände aus einem Stück gegossen. Böhm ließ sich bei dieser Gestaltung übrigens von den Sandburgen inspirieren, die seine Kinder bauten.
Bergisch Gladbach ist in das Kölner Stadt- und S-Bahn-Netz eingebunden, sodass der große Nachbar problemlos erreichbar ist. 13.600 Bergisch Gladbacher fahren jeden Morgen nach Köln, die Straßen sind in den Hauptverkehrszeiten chronisch verstopft und die Züge sind voll mit Frankfurt verbunden. Der nächstgelegene Flughafen zu Bergisch Gladbach ist der Flughafen Köln-Bonn, und der Flughafen Düsseldorf ist ebenfalls sehr günstig gelegen. Sowohl IC als auch ICE halten in Bergisch Gladbach, und es gibt Bus- und S-Bahn-Verbindungen nach Köln in der Stadt.
Unter Geologen ist „Paffrather Mulde“ ein Begriff, der fossile Zeugnisse von Pflanzen und Tieren liefert. Im Mittelalter war in Paffrath eine Töpferei angesiedelt, die sogenannte „Paffrather Geräte“ herstellte (siehe graue Geräte).
In der Umgebung von Romaney waren in der Mitte des 19. Jahrhunderts mehrere Gruben auf die Gewinnung von Eisenerz verliehen. Die beiden größten waren die Grube Albert, verliehen am 22. Mai 1849, und Grube Prinz Wilhelm, verliehen am 21. September 1848.
Hand ist ein Ortsteil von Bergisch Gladbach mit etwa 8.600 Einwohnern. Das Gebiet entstand 1594 aus einer frühen Besiedlung mit dem Namen „Gut an der Handt“. Daher der Ursprung der Region. Entlang der Handstrasse gibt es mehrere Geschäfte und Restaurants für den täglichen Bedarf. Außerdem gibt es eine Kindertagesstätte, eine katholische Grundschule und ein gemeinschaftliches Grundkinderheim. Für die Freizeitgestaltung bietet Hand Schützenvereine, Freiwillige Feuerwehr, Sportvereine und Hockeyvereine an. Es gibt auch eine große Grünfläche mit einem Spielplatz. Der Standort ist mit dem Auto und den öffentlichen Verkehrsmitteln in ca. 25 Minuten von der Kölner Innenstadt aus zu erreichen.
![wetter bergisch gladbach](img/29350619932305575305975143152751814771093180n.jpg)
![wasserturm bergisch gladbach wohnung](img/24066069830214622581737104122491419918659950n.jpg)
wasserturm bergisch gladbach wohnung
Manche sprechen auch von „Immobilienbewertung“ oder „Wertgutachten“ von Immobilienvermögen. Im Internet sind verschiedene kostenlose Bewertungen verfügbar, die früher verwendet wurden, um Kontaktinformationen zu erhalten. Diese kostenlose Auswertung aus Marketinggründen kann in manchen Fällen eine erste Orientierung geben. Es erfasst jedoch nicht den Wert einzelner Immobilien. Dazu muss ein umfassendes und professionelles Verkehrswertgutachten eines Immobiliengutachters vorgelegt werden.
Der ausgewiesene Kaufpreis in Bergisch Gladbach stammt aus einer Bewertung des Immobilienangebots 2022. Die Werte wurden auf statistischer und mathematischer Grundlage bereinigt und zeigen den tatsächlichen Durchschnitt von Bergisch Gladbach.
Immobilienmakler suchen im Auftrag von Hauseigentümern oder Wohnungseigentümern nach potenziellen Käufern oder Mietern. Damit erfüllt er die klassische Rolle des Mittlers zwischen Eigentümern und Stakeholdern. Im Mittelpunkt der Maklertätigkeit stehen die passgenaue und schnelle Vermarktung der Immobilie sowie die Sicherstellung eines reibungslosen Verkaufs. Erfahrene Makler sind mit dem lokalen Immobilienmarkt bestens vertraut und können auf umfassende Expertise zurückgreifen. Sie unterstützen Verkäufer während des gesamten Verkaufsprozesses.
Die Immobilienbewertung durch einen Sachverständigen lohnt sich, wenn Sie unsicher sind, ob das angefertigte Wertgutachten korrekt ist und alle wertbeeinflussenden Faktoren berücksichtigt.
In den ländlichen Gebieten am Rande des Marktgebietes müssen tendenziell deutlich weniger Jahresnettoeinkommen für den Erwerb eines Eigenheims zur Verfügung gestellt werden als im Umfeld der Großstädte Köln und Bonn. Außerhalb Kölns ist die Belastung im Zentrum von Troisdorf (9,8) und Bergisch Gladbach-Refrath (9,3) am höchsten. Wiehl besitzt den niedrigsten Indexwert. Hier müssen im Mittel lediglich 4,0 Jahresnettoeinkommen aufgebracht werden.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob das Wertgutachten stimmt und alle wertbeeinflussenden Faktoren berücksichtigt sind, lohnt sich eine sachverständige Immobilienbewertung.
Es ist üblich, Ihre Immobilie schätzen zu lassen. Bei Objekten, bei denen Entscheidungen nur vor Gericht getroffen werden können, ist es immer sinnvoll, einen Gutachter zu beauftragen. Die Honorare der Sachverständigen können unter den Streitparteien geteilt werden.
freie häuser in bergisch gladbach
Werden Immobilien oder Grundstücke in Bergisch Gladbach vererbt oder verschenkt, will das Finanzamt natürlich einen Anteil, und das Finanzamt verlangt dann vom Erben oder Schenkenden die Zahlung von Erbschafts- oder Schenkungssteuer. Die Höhe der zu zahlenden Steuer richtet sich nach dem Verkehrswert (Marktwert) des geerbten oder geschenkten Vermögens. Zur Ermittlung des Wertes wendet das Finanzamt ein einfaches Standardverfahren an. Daher ist der vom Finanzamt ermittelte allgemeine Verkehrswert in der Regel deutlich höher als der Grundstückswert. Dann sind die Steuern, die Sie schulden, höher als das, was Sie tatsächlich benötigen. Zweifeln Sie immer an der Immobilienbewertung Ihres Finanzamtes! Wir ermitteln für Sie den tatsächlichen Verkehrswert (Marktwert) Ihrer Immobilie.
Herkenrath hatte 1773 290 Einwohner, 1846 900 und 1910 2057 (2028 Katholiken und 29 Protestanten). Am 31. Dezember 2014 hatte Hekenrath insgesamt 3756 Einwohner (davon 283 Ausländer). Mit 852 Einwohnern (darunter 27 Ausländer) übertraf die Altersgruppe der über 65-Jährigen die der unter 18-Jährigen mit nur 610 Personen (darunter 37 Ausländer).
Die Literatur über die Mühle Strunde ist reichlich, aber die genaue Zahl ist unbekannt. Um 1846 wurden 51 Mühlen in die Liste aufgenommen. Heute ist nur noch das Iddelsfelder Werk voll funktionsfähig.
Eine überregional bekannte Sehenswürdigkeit und eines der Wahrzeichen der Stadt ist das in der Bevölkerung anfangs umstrittene Rathaus im Stadtteil Bensberg im Innern sind vor allem die Heiligenfiguren aus dem Jahr 1411 und der Kirchenschatz sehenswert, ferner die evangelische ''Gnadenkirche'', die 1776 als reformierte Kirche erbaut wurde. In Bensberg ist die Pfarrkirche St. Nikolaus die katholische Hauptkirche. Die evangelische Kirche wurde erst 1937/38 errichtet.Weitere Sehenswürdigkeiten der Stadt sind Schloss Bensberg, das von 1703 bis 1711 vom venezianischen Architekten Matteo d’Alberti erbaute Jagdschloss des Kurfürsten Jan Wellem in Bensberg, das auch von Johann Wolfgang von Goethe beschrieben wurde, das Schloss Lerbach in Sand, die Burg Zweiffel und die Malteser Komturei in Herrenstrunden. An dem zentral in der Stadtmitte gelegenen Konrad-Adenauer-Platz steht das 1905/1906 im historistischen Stil erbaute Rathaus Bergisch Gladbach des Architekten Ludwig Bopp. Dort stehen auch die Villa Zanders, das Bürgerhaus Bergischer Löwe sowie das Wirtshaus am Bock, welches mit dem Rathaus durch einen Durchgangssteg baulich verbunden ist. Das 1835 erbaute Gasthaus Paas erhielt 1842 eine Postanstalt mit einem Postboten, drei Postillonen und sechs Pferden und leitete damit den Beginn des Postwesens in Bergisch Gladbach ein. An seiner rechten Fassadenseite steht eines der ältesten und mit drei Metern höchsten Wegekreuze in Bergisch Gladbach aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. In der ehemaligen Stadtvilla von Hans Wilhelm Zanders ist heute der Altenberger Dom-Verein und die Papiergeschichtlichen Sammlung Zanders untergebracht. Zu den Museen gehören das Papiermuseum Alte Dombach, das Bergische Museum für Bergbau, Handwerk und Gewerbe, das Schulmuseum Bergisch Gladbach–Sammlung Cüppers und das Kindergartenmuseum Nordrhein-Westfalen.
Im Vergleich zu 2020 sind die Wiederverkaufspreise für Doppelhaushälften um durchschnittlich 10 % gestiegen. Käufer von Häusern und Reihenhäusern müssen 7 % mehr zahlen. Blickt man auf die Dekade bis 2011 zurück, so ist der Kaufpreis für ein Einfamilienhaus in der Stadt um bis zu 56 Prozent gestiegen, so die aktuellen Zahlen des Gutachterausschusses. Auch die Preisspanne für Wohnungen ist stark gestiegen: In kleinen und mittleren Wohngebieten liegt der Quadratmeterpreis zwischen 1.500 und 5.000 Euro. Im Vergleich zu 2011 sind die Kosten um 72 % gestiegen.
Die Energiekosten steigen ständig. Daher wird bei der Bewertung von Immobilien immer mehr auf die Energieeffizienz der Immobilie geachtet. Daher beziehen unsere Immobiliengutachter diesen Aspekt in ihre detaillierten Bewertungen mit ein. Beispielsweise muss bei der Besichtigung einer Immobilie potenziellen Käufern der Energieausweis der Immobilie vorgelegt werden.
![ladenfläche bergisch gladbach](img/800px-bergischgladbach-papiermhlealtedombach15ies.jpg)
ladenfläche bergisch gladbach
Als Immobilienverkäufer können Sie das Wertgutachten von KIC Immobilien verwenden, um schnell und genau den aktuellen Wert und Verkaufspreis Ihrer Immobilie zu ermitteln. Auf Basis seiner umfassenden Marktkenntnis und Erfahrung kalkuliert KIC Immobilien den besten Verkaufspreis für Ihre Immobilie in Bergisch Gladbach.
Das Ortsbild von Herrenstrunden wird vor allem von Johnnet County (heute County Malta) und der Old Johnnet Church geprägt. 1300 wird die Grafschaft am Oberlauf des Strundbachs erstmals in einer Urkunde namens „Strune“ erwähnt. Die Grafschaft wurde jedoch möglicherweise vor 1294 gegründet. Johnnett erlangte zunehmenden Einfluss durch große Spenden und die Ausweitung von Landbesitz. 1328 wurde das Hauptquartier nach Balais ausgebaut. 1803 fiel der Besitz des Johnnet, der sich seit 1530 Malteser nannte, der Säkularisation zum Opfer. Das Kommandantengebäude ist heute eine Rekonstruktion eines Gebäudes aus dem 16. und 17. Jahrhundert, das am Ende des Zweiten Weltkriegs vollständig abgebrannt war. Der Neubau wurde 1950 errichtet. Heute ist der Landkreis in Privatbesitz und verfügt über ein Hotel und ein Restaurant.
Hier finden Sie auf vielen Immobilienportalen Wohnungen zum Kauf und dank einer einfachen und schnellen Wohnungssuche mit intuitiven Filtermöglichkeiten haben Sie Ihr Traumwohnungsziel immer zum Greifen nah. Bitte beachten und empfehlen Sie Wohnungen oder mailen Sie uns, um sich über die neusten zum Verkauf stehenden Wohnungen in Bergisch Gladbach zu informieren. Mit nur einem Klick werden provisionsfreie Kaufwohnungen angezeigt und Sie können diese privat kaufen oder bei einem Immobilienmakler in Bergisch Gladbach finden.
Sie möchten Ihre Wohnung oder Ihr Haus verkaufen? Meist ist es schwerer als es scheint, den richtigen Preis zu ermitteln. Wir bieten Ihnen Unterstützung und Sicherheit, um eine seriöse Preisfindung der eigenen Immobilie zu gewährleisten. Zwei mögliche Fälle der falschen Bewertung sind auf der einen Seite, dass der Preis zu hoch angesetzt wird und potenzielle Käufer abgeschreckt werden oder der Preis ist zu gering gewählt worden und hat zur Folge, dass Sie Ihr Geld verlieren oder einfach verschenken.
Der Stadt Bergisch Gladbach ist mit Urkunde des Regierungspräsidenten in Köln vom 6. April 1977 das Recht zur Führung eines Wappens, eines Siegels und einer Flagge sowie eines Banners verliehen worden. Beschreibung der Flagge laut Hauptsatzung: „Die Flagge hat in waagerechter Aufteilung die Farben grün-weiß-grün. Die beiden äußeren grünen Streifen nehmen je ein Sechstel, der mittlere weiße Streifen nimmt vier Sechstel der Flaggenbreite ein.“ Tatsächlich werden verschiedene Ausführungen der Flagge bzw. Banner gezeigt.
Mit Beschluss des Stadtrats Bergisch Gladbach vom 3. Mai 2012 wurde in Nordrhein-Westfalen eine zweite Immobilien- und Standortgemeinschaft nach ISGG NRW ins Leben gerufen. Rund 100 Eigentümer sind beteiligt. Das Budget für den Fünfjahreszeitraum (2012-2016) beträgt ca. 350.000 Euro. Die Wirtschaftsförderung ist die Schnittstelle des Stadtmanagements.
immobilien verkaufen Bergisch Gladbach Heidkamp
Bergisch Gladbach liegt östlich des Rheins im Bundesland Nordrhein-Westfalen in der landschaftlich ansprechenden Region Bergisches Land. Als Kreisstadt ist Bergisch Gladbach eines der Wirtschafts- und Kulturzentren des Landkreises und zeichnet sich durch die optimale verkehrstechnische Lage aus.
Einfacher Einstieg in die Regionen über die Immobiliensuche Nordrhein-Westfalen und Kreis Rheinisch-Bergischer Kreis. Neben der Auswahl Immobilien Bergisch Gladbach gibt es Grundstücke für jedes Budget. Hier finden Sie günstige Angebote vieler Immobilienportale zu den Rubriken, wie Haus mieten, Hauskauf, Eigentumswohnungen und Mietwohnungen in Bergisch Gladbach.
Wo es eine katholische Kirche gibt, findet in der Regel ein Kirchweihfest statt, das gemeinhin als Markt bekannt ist. Die Herkenrather Kirmes findet immer am ersten Juliwochenende statt und wird Deckenbunne Kirmes genannt, weil zur gleichen Zeit die Rheinbohnen reifen. Mit Schürreskarren-Wettbewerben, kleinem Rummel und Live-Musik ist der Ceiling Bunne Bazaar zu einem gemütlichen Volksfest geworden.
Das Schadensgutachten dient der Beurteilung von Bauschäden oder -mängeln und Versicherungsschäden. Es ist bei einer Bauabnahme oder Wohnungsübergabe sinnvoll.
Das Dorf Pafrat entstand aus einer frühmittelalterlichen Siedlung, die von den Kölner Domzweigen als Gutsbesitzer gegründet wurde. Da zur Errichtung der Siedlung zunächst der Wald gerodet werden musste und diese Arbeiten von der Kölner Geistlichkeit organisiert wurden, hieß die neue Siedlung „Paffrath“ Pfaffenrodung. Den Ortskern bilden der Fronhof, Träger der verschiedenen Lehensgüter, und die um 1150 erbaute romanische St.-Clemens-Kirche. 1160 wird Paffrath erstmals urkundlich erwähnt. Obwohl auch Hand und Katerbach der Stadt Pavrat angegliedert waren, lebten 1797 insgesamt 641 Einwohner in 134 Wohnhäusern mit einer Vielzahl von Streu- und Dichtsiedlungen, während 1850 nur noch 42 im Dorf lebten.
Hand ist ein Ortsteil von Bergisch Gladbach im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Hand ist auch ein gleichnamiger Landkreis in Bergisch Gladbach.
Unter Verkehrswert wird der objektivierte Wert (auch Marktwert) einer Immobilie verstanden, welcher beim Verkauf erzielbar wäre. Dieser wird anhand verschiedener Fakten und Daten von unseren zertifizierten Sachverständigen und Gutachter ermittelt. „Der Verkehrswert (Marktwert) wird durch den Preis bestimmt, der in dem Zeitpunkt, auf den sich die Ermittlung bezieht, im gewöhnlichen Geschäftsverkehr nach den rechtlichen Gegebenheiten und tatsächlichen Eigenschaften, der sonstigen Beschaffenheit und der Lage des Grundstücks oder des sonstigen Gegenstands der Wertermittlung ohne Rücksicht auf ungewöhnliche oder persönliche Verhältnisse zu erzielen wäre.“ (194 BauGB)
Warum sollte man in Bergisch Gladbach sein Haus mit Makler verkaufen?
Der Kauf oder Verkauf eines Hauses ist eine große Entscheidung - und eine, die in der Regel mit viel Stress verbunden ist. Die Zusammenarbeit mit einem qualifizierten Immobilienmakler kann dazu beitragen, Ihnen einen Teil der Last von den Schultern zu nehmen. Ein guter Makler verfügt über fundierte Kenntnisse des lokalen Immobilienmarktes und kann einen wettbewerbsfähigen Preis für Ihr Haus festlegen. Er kann auch den gesamten Papierkram erledigen und in Ihrem Namen verhandeln. Wenn Sie bereit sind, Ihr Haus auf den Markt zu bringen, ist die Zusammenarbeit mit einem seriösen Immobilienmakler der beste Weg, um den besten Preis für Ihre Immobilie zu erzielen.
Soll ich meine Immobilie in Bergisch Gladbach verkaufen oder vermieten?
Es gibt sicherlich keine pauschale Antwort auf die Frage, ob es sinnvoller ist, ein Haus zu verkaufen oder zu vermieten. Wenn Sie ein Haus besitzen, das Sie (zumindest momentan) nicht selbst bewohnen wollen oder können, sollten Sie für die Entscheidung zwischen Verkauf und Vermietung einige Aspekte bedenken, um abzuwägen, welche Variante sich in Ihrem Fall am meisten lohnt. Zu bedenken sind dabei die individuellen Gegebenheiten und Anforderungen des Hauseigentümers.
Welche Unterlagen werden für die Bewertung einer Immobilie benötigt?
Dies ist v.a. abhängig von der Bewertungsart. Generell ist es sinnvoll auf folgende Dokumente Zugriff zu haben:
- aktueller Grundbuchauszug
- amtliche Katasterkarte, Bebauungsplan und Flächennutzungsplanauszug
- Baubeschreibung Bauzeichnungen, Grundrisse aller Geschosse, Schnitte und Ansichten
- Energieausweis
- Flächen- und Raumberechnung (Kubaturberechnung)
- Flächenberechnungen, Grundrisse oder Baupläne/Zeichnungen
- Mietverträge und Mietaufstellungen (für Mietwohnungen)
- Teilungserklärung (für Eigentumswohnungen)
- Eine Zusammenfassung der wesentlichen Schäden, Reparaturen und Modernisierungen der letzten 20 Jahre
- Wohn- oder Nutzflächenberechnung