scheidung online bergisch gladbach
apotheke bergisch gladbach
Das Stadtgebiet von Bergisch Gladbach ist nicht in Bezirke mit eigenen Bezirksvertretungen gegliedert. Für statistische Zwecke gibt es nur 6 statistische Bezirke, die fortlaufend nummeriert und in Bezirke mit ihren jeweiligen Namen unterteilt sind. Dabei handelt es sich meist um Bezeichnungen für ehemalige Kleinsiedlungen oder heute im urbanen Raum entstehende Neubaugebiete, deren Namen zur besseren Orientierung im Laufe der Zeit in Erinnerung bleiben. Bensberg war bis 1975 eine selbstständige Stadt. Vor 1975 gehörte Schildgen zur Gemeinde Odenthal.
Im Jahr 1773 hatte Herkenrath 290, 1846 900 und 1910 2057 Einwohner (davon waren 2028 katholisch und 29 evangelisch). Am 31. Dezember 2014 hatte Herkenrath insgesamt 3756 Einwohner (darunter 283 Ausländer). Mit 852 Einwohnern (darunter 27 Ausländer) überwog die Altersgruppe der über 65-Jährigen gegenüber der Altersgruppe unter 18 Jahre mit nur 610 (darunter 37 Ausländer).
Hand hat auf Grund der jungen Bevölkerungsstruktur zwei Grundschulen. Die Schulen liegen im Zentrum von Hand an der St.-Konrad-Straße.
Im Mutzbachtal liegt auch die Diepeschrather Mühle, die ursprünglich 1653 gegründet wurde, um Getreide und Senfkörner zu mahlen. Man stellte auch schön früh bergisches Landbrot und eigene Schnäpse her, um Reisende zu bewirten. 1911 brannte die alte Mühle komplett nieder und es wurde ein neuer Gutshof errichtet, der seit den 1920er Jahren zu einem beliebten Ausflugsziel für Kölner, Leverkusener und Gladbacher wurde.
Hinweis bei Immobilien Kaufangeboten: Provisionsfreie Immobilienangebote bei Kaufobjekten besagen, dass keine zusätzliche Maklerprovision (auch Außenprovision genannt) für den Käufer entsteht. In diesem Fall zahlt der Verkäufer die Provision bei erfolgreicher Vermarktung an den Makler (dies bezeichnet man in der Immobilienbranche als Innenprovision). Wir sind bemüht alle provisionsfreien Immobilien herauszufiltern. Dies ist jedoch aufgrund der Ungleichheit bzw. mangelnder Vollständigkeit der Datenübermittlung vom Anbieter nicht immer möglich. So kann es vorkommen, dass wir nicht alle provisionsfreien Objekte herausfinden oder dass Objekte gar als provisionsfrei dargestellt werden, obwohl sie nicht provisionsfrei sind! Wir distanzieren uns daher von der Korrektheit der dargestellten Immobilieninformationen.
![apotheke bergisch gladbach](img/kic-immobilien-about-home-section-2-kopie-800x1173.jpg)
immobilie bergisch gladbach
Für ihre aufwändige Vermittlungstätigkeit zwischen Eigentümer und Kaufinteressent verlangen Makler eine Provision. Es gilt ein ortsüblicher Satz, über den Sie sich vorher informieren sollten. Wir beraten Sie gern. Die Maklercourtage wird stets dem Auftraggeber in Rechnung gestellt. Zumeist handelt es sich um den Immobilienbesitzer, der sein Objekt mit professioneller Hilfe verkaufen will. Die Provision wird aber nur dann fällig, wenn die Vermittlung erfolgreich war – also im Erwerbsfall.
Die erste Erwähnung von Sand findet sich in Urkunde 4 von 1229 im Kloster Meer. Der Kirchdorfer Sand ist einer der frühesten Siedlungskerne im Stadtgebiet von Bergisch Gladbach, erstmals 1349 als „van me Sande“ erwähnt. Die Ursprünge des Sander Hofs reichen bis ins frühe Mittelalter zurück, wahrscheinlich zusammenfallend mit der Gründung der eigenständigen Kirche. Der berühmteste Priester im Sand war John Peter Omerborn, der sogenannte Omerborn-Held. Die Gründung der Siedlung ist nach dem natürlichen Standort benannt, also nach den sandigen Bodenverhältnissen der Bergish-Heid-S-De-Strafen.
Bergisch Gladbach profitiert in Sachen Beliebtheit bei Investoren stark von seiner Nähe zu Köln. Das Preisniveau in Bergisch Gladbach ist auch an das Preisniveau in Köln geknüpft. Wird es in Köln teurer, überträgt sich dieser Effekt auch auf Bergisch Gladbach.Dennoch ist die Stadt immer noch günstiger als die nordrheinwestfälische Millionenmetropole. Während für eine Anlageimmobilie in Köln mit 130 bis 150 m² zehn Jahresnettoeinkommen fällig werden, sind es in Bergisch Gladbach nur 6,5.
Im Vergleich zur letztjährigen Wetterkarte hat sich der hochpreisige Bereich mit Angebotspreisen über 500.000 Euro in Großstädten deutlich ausgeweitet. Auch einzelne Hotspots im Kreis sind größer geworden. Auch im Oberbergkreis und im östlichen Teil des Rhein-Sieg-Kreises zeigt sich eine deutliche Richtungsverschiebung der Trassierung von Linien gleichen Preisniveaus.
Aus den Beständen wurde in den folgenden Jahren im Erdgeschossraum der früheren Katterbacher Schule ein Klassenzimmer wie zur Kaiserzeit eingerichtet. Im Jahr 2000 entstand in der ehemaligen Lehrerwohnung eine Dauerausstellung zur Geschichte der Volksschulen. Sie wurde 2021 völlig neugestaltet.
Wenn Sie von der Odenthaler Straße in die schmale Gasse namens Unterhebborn einbiegen, befinden Sie sich in einem kleinen Dorf, in dem mehrere schön restaurierte Fachwerkhäuser nebeneinander stehen.
Die Diepeschrather Mühle liegt im Diepeschrather Wald in Mutzbach. Das Wasserrad ist nicht mehr primitiv, es dreht sich nur noch gelegentlich. In der Nähe der Mühle befindet sich ein großer Abenteuerpark. Ein weiterer Mühlenkomplex, die Paffrather Mühle am See, ist in eine moderne Wohnanlage integriert. Der ursprüngliche Charakter des Gebäudes ist nur teilweise erhalten.
scheidung online bergisch gladbachgrundstück bergisch gladbacher umland
Neben der Kernstadt Bergisch Gladbach erstellen wir auch gerne ein Verkehrswertgutachten für Ihr Eigenheim oder eine andere Immobilie im näheren Umkreis.
Wann ist es sinnvoll und sinnvoll, eine Immobilienbewertung bzw. Immobilienbewertung (Bewertung) durch einen öffentlich bestellten und vereidigten Immobiliensachverständigen/Baugutachter durchführen zu lassen? Ermitteln Sie den Verkehrswert einer Immobilie immer nachvollziehbar und rechtssicher mit anerkannten Methoden der Verkehrswertermittlung.
Paffrath ist ein Stadtteil des Ortes Bergisch Gladbach in Nordrhein-Westfalen. Zudem ist Paffrath gleichnamiger Verwaltungsbezirk in Bergisch Gladbach.
Außerhalb von Köln und Bonn werden insbesondere Leverkusen, Bergisch Gladbach, Bad Honnef und Siegburg positiv von den Investoren bewertet. Die Multiplikatoren liegen hier bei 18 und damit auf einem überdurchschnittlichen Niveau.
Bei Doppel- und Reihenhäusern setzte sich der Preisanstieg in der Region auch 2016 unvermindert fort. Mit Ausnahme kleiner Perioden wie Anfang 2016, wo die Kurve für etwa zwei Quartale keinen Anstieg zeigt, steigen die Preise für Bestandsimmobilien seit Anfang 2012 kontinuierlich.
Hebborn war ursprünglich eine mittelalterliche Siedlung rund um den Hebborner Hof. Aber auf der anderen Seite der Wipperführunger Straße liegt der sehr abgelegene Weiler Unterhebborn, der fast so alt ist wie er - die Fachwerkschönheit, die Thomas Merkenich für das Foto dieser Woche entdeckt hat.
Die nach einem gewissen Grafen Vonberg benannte Stadt liegt in der wunderschönen Landschaft des Bergischen Landes. Bergisch Gladbach bietet alle Annehmlichkeiten einer gemütlichen Kleinstadt, mit einer interessanten Geschichte, einer ausgezeichneten Küche und vielen attraktiven Freizeitaktivitäten. Nicht zuletzt punktete Bergisch Gladbach auch mit der Nähe zu Köln.
![grundstück bergisch gladbacher umland](img/28055207631813786488487366594549795031727408n.jpg)
![baulastenverzeichnis bergisch gladbach](img/27020842630826688387197185043900440311681100n.jpg)
baulastenverzeichnis bergisch gladbach
Im Mietbereich ist der Gemeinschaftsbereich zweigeteilt. Bergisch Gladbach ist zwar wieder ein großes Hochpreisgebiet, das fast das gesamte Stadtgebiet abdeckt, aber außerhalb dieser Großstadt gibt es im Vergleich zu den Bestandswohnungen keine weiteren lokalen Hotspots im Mietbereich.
Bezogen auf die Wohnflächen werden hohe Preise im Kreis in erster Linie in kleinen Wohnungen von bis zu 60 m² erzielt. Die zunehmende Anzahl an Einpersonenhaushalten führt also auch außerhalb von Köln dazu, dass die Nachfrage nach kleineren Singlewohnungen besonders hoch ist und insbesondere in dieser Wohnflächenklasse überdurchschnittlich hohe Quadratmetermieten erzielbar sind. Vor allem in Bergisch Gladbach, Rösrath und Leichlingen können Wohnungen mit 60 m² zu überdurchschnittlich hohen Quadratmeterpreisen vermietet werden.
Mehrere Buslinien stellen den öffentlichen Nahverkehr in Bergisch Gladbach sicher, die Straßenbahnlinie 1 und die S-Bahnlinie 11. S-Bahn vom Hauptbahnhof Bergisch Gladbach zu den Flughäfen Köln und Düsseldorf. Vom U-Bahnhof Bensberg fährt auch die S-Bahn-Linie 1 nach Köln.
Romaney ist ein Stadtteil von Bergisch Gladbach und gehört unter Nr. 31 zum Statistik-Bezirk 3 der Stadt.
Wohnungen, Häuser, Grundstücke und Gewerbeimmobilien - hier findest du aktuelle Immobilienangebote in Bergisch Gladbach.
Immobilienbewertungen dienen der Einschätzung der Ertragssituation sowie der Chancen und Risiken der Immobilie. Gerne erstellen wir Ihnen Immobilienbewertungen für alle Gebäudearten, ob Ein- oder Mehrfamilienhaus, Eigentumswohnungen, Bürogebäude, Gewerbeobjekte oder Industriebauten.
Bei uns können Sie sich beruhigt zurücklehnen und den Komfort genießen, einen professionellen Immobilienmakler an Ihrer Seite zu haben. Wir benötigen nur zwei Unterschriften von Ihnen: Einmal dürfen wir Ihr Immobilienmaklerteam sein, und das zweite Mal verkaufen Sie Ihre Immobilie bei einem Notar.
bergisch gladbach immobilien kaufen
Bis zum 18. Jahrhundert entwickelte sich Nußbaum zu einem kleinen Dorf, um 1790 war es mit 17 Gehöften die größte Siedlung der Stadt Pavrat. Der Name wurde erstmals 1448 als Nusboem urkundlich erwähnt und in der heutigen Schreibweise ab 1586 benannt. Rund um Nussbaum wurden Reste des mittelalterlichen Bergbaus und die entsprechenden Spuren des Eisenerzabbaus gefunden. Während des 19. und frühen 20. Jahrhunderts erwarben hier mehrere Bergbauunternehmen Eisenerz. Die wichtigsten Gruben sind die Gruben Eduard & Amalia. Hier befindet sich heute der sogenannte Grüne Teich.
Romaney liegt an der B 506 und erstreckt sich von der Odenthaler Straße in Hebborn bis zum Stadtgebiet Alte Wipperfürther Straße in Kürten.
2.949 Wohngebäude, die in Eigentumswohnungen aufgeteilt sind, gibt es in Bergisch Gladbach, was 11,68 Prozent aller Wohngebäude in der Stadt ausmacht. 395 dieser Wohngebäude gehören Kommunen oder kommunalen Wohnungsunternehmen, das sind 1,56 Prozent - ein sehr geringer Wert im Vergleich zu anderen Städten.Auch die Altbau-Quote in Bergisch Gladbach ist niedrig. Nur 6,27 Prozent aller vor 1919 gebauten Wohngebäude stehen noch - eine Folge der starken Zerstörung der Stadt im zweiten Weltkrieg. 35,19 Prozent der Wohngebäude sind aus den Jahren 1950 bis 1969. Neubauten gibt es in Bergisch Gladbach recht viele, 9,08 Prozent der Wohnhäuser wurden 2000 oder später errichtet, was für die zunehmende Beliebtheit der Stadt spricht.
Wenn Sie eine Immobilie finanzieren möchten, werden Sie schnell feststellen, dass es viele Anbieter gibt. Was uns auszeichnet und auszeichnet, ist unsere langjährige Erfahrung am Markt, unsere Kompetenz und Zuverlässigkeit und das Vertrauen unserer Kunden. Ihre Zufriedenheit ist uns wichtig! Das bedeutet auch, dass wir dafür sorgen, dass die Baufinanzierung zu Ihnen passt und nicht zur Last wird. Lassen Sie sich dazu von uns beraten!
Zwei Restaurants in Bergisch Gladbach wurden in der Vergangenheit vom Restaurantführer Gault Millau ausgezeichnet. Beide sind mit Michelin-Sternen ausgezeichnet:
Verlässt man Herkenrath in östliche Richtung wird’s schnell noch gemütlicher, denn die dichte Bebauung weicht den typischen bergischen Kleinstweilern. Einer davon – noch auf dem Stadtgebiet von Bergisch Gladbach – ist Oberkülheim. Hier entstand 1973 das Bauernhausmuseum, ein privates Freilichtmuseum, das von der Familie Clemens betrieben wird. Das bergische Bauernhausmuseum besteht aus einer Remise mit landwirtschaftlichen Geräten, dem Hofeingang, der Hauskapelle, dem Backhaus mit angebautem „Herzhäuschen“, dem Waschhaus mit einer Bügeleisensammlung, dem Bienenhaus und dem Ziehbrunnen mit über tausend Fundstücken aus dem Brunnenschacht. Um den originalen Eindruck nicht zu stören, wurde auf Vitrinen und Absperrungen verzichtet.
![haus verkaufen Bergisch Gladbach Asselborn](img/800px-schulmuseumkatterbach.jpg)
haus verkaufen Bergisch Gladbach Asselborn
Wenn Sie tiefer in die Materie einsteigen möchten, beherrschen Sie drei gängige Wertermittlungsverfahren zur Bewertung Ihrer Immobilie (Vergleichswert-, Ertragswert- und Istwertverfahren). Nachteil: Sie brauchen so viel Zeit, dass Sie auch nach ausgiebigen Recherchen und Berechnungen nicht sicher sein können, die Immobilie richtig eingeschätzt zu haben.
Unter Geologen ist die „Paffrather Mulde“ ein Begriff, die Zeugnis von tierischen und pflanzlichen Versteinerungen gibt. Im Mittelalter waren in Paffrath Töpfereien ansässig, die die so genannte „Paffrather Ware“ (vgl. Grauware) herstellten.
Es fühlt sich gut an, in den Bergen zu sein! Das Restaurant „Zur Quelle der Strunde“ liegt inmitten von Wiesen und Wäldern am Ortsrand von Bergisch Gladbach im Ortsteil Herrenstrunden. Das Restaurant ist der perfekte Ort für alle, die die heimische bergische Küche lieben und diese in gemütlicher Atmosphäre genießen möchten.
Der Stadtteil Hand ist aus einer frühneuzeitlichen Siedlungsgründung hervorgegangen, die 1594 als „Gut an der Handt“ erstmals erwähnt wurde. Im Urkataster ist sie als „Dorf Hand“ verzeichnet
Aufgrund des Köln-Gesetzes wurde die Stadt Bensberg mit Wirkung zum 1. Januar 1975 mit Bergisch Gladbach zur Stadt Bergisch Gladbach zusammengeschlossen. Dabei verlor Nußbaum einige seiner Stadtgebiete an Bergisch Gladbach, Overath, Kürten und Rösrath. Durch diese Zusammenlegung verwischten die einstigen Grenzen und es war eine Neustrukturierung notwendig. Daher legte man Wohnplätze an und machte Nußbaum zu einem von sechs Statistischen Bezirken Bergisch Gladbachs.
Falls Sie neben der perfekten Immobilie im Rheinisch-Bergischen-Kreis noch Unterstützung in Sachen Heizung brauchen, dann informieren Sie sich gerne jetzt hier. ErstRaum.de ist das regionale Energieportal für die Region Köln. Selbstverständlich kennen wir uns in der Region bis in das kleinste Veedel bestens aus. Deswegen haben wir auch für jede Region das passende Heizungsangebot, nachhaltig und effizient, ob Heizung mieten oder Heizung kaufen. Dazu bieten wir Ihnen gleich das umfassende Serviceangebot mit qualifizierten Handwerkern an. Ihr Rundum-Sorglos Paket für behagliche, kostengünstige und nachhaltige Wärme.
häuser bergisch gladbach
Hilgen grenzt im Westen an die Stadt Köln, im Norden an die Stadt Leverkusen und im Osten an die Stadt Odenthal. Die von Ost nach West verlaufende L 101 verbindet Schildgen mit Dünnwald und Odenthal. In der Ortsmitte münden die Kempener Straße aus Bergisch Gladbach Zentrum und eine Bundesstraße aus Schlebusch in die L 101. Weiter östlich führt eine weitere Straße nach Schlebusch und Alkenrath. Das nächste Autobahnkreuz ist bei Leverkusen an der BAB 3.
Bergisch Gladbach (Platt: Jläbbisch) ist eine große Kreisstadt im Bergischen Land in Nordrhein-Westfalen. Als Kreisstadt ist sie auch das Herz der Rhein-Bergischen Region. Direkt angrenzend an Köln im Westen und Leverkusen im Norden sind beide kreisfreie Städte. Im Uhrzeigersinn liegen Odenthal, Kürten, Overath und Rösrath, die alle zum Rheinisch-Bergischen Kreis gehören. Mit rund 110.000 Einwohnern gehört sie zu den kleineren Städten Deutschlands und liegt auf Platz 71.
Dieser Ort liegt am Südhang des Dhünntals. Der tiefste Punkt liegt bei Nittum mit 68 m ü. NN und der höchste am Waldfriedhof Voiswinkeler Straße mit ca. 120 m ü. Die Dhünn ist ein Nebenfluss der Wupper und bildet in Teilen des Nordwestens die Grenze zu Leverkusen. Stromaufwärts Richtung Odenthal verengt sich das Tal, während die Höhe nach links und rechts ansteigt. Nach Süden gleitet der Berg „Schild“ ins Rheintal.
Hepburn ist ein Ortsteil von Bergisch Gladbach und gehört zum 22. Statistischen Bezirk der Stadt.
Wohlfühlen im Bergischen! Das Restaurant “Zur Quelle der Strunde” liegt inmitten von Wiesen und Wäldern am Stadtrand von Bergisch Gladbach in der Ortschaft Herrenstrunden. Das Restaurant ist der ideale Ort für alle, die die regionale bergische Küche schätzen und Essen in gemütlicher Atmosphäre genießen wollen.
Schildgen grenzt an die Städte Köln im Westen und Leverkusen im Norden sowie an die Gemeinde Odenthal in östlicher Richtung. Die in ost-westlicher Richtung verlaufende L 101 verbindet Schildgen mit Dünnwald und Odenthal. Im Ortskern treffen die Kempener Straße aus dem Bergisch Gladbacher Stadtzentrum und eine Bundesstraße aus Schlebusch auf die L 101. Weiter östlich führt eine weitere Straße nach Schlebusch und Alkenrath. Die nächste Autobahn-Anschlussstelle ist in Leverkusen an der BAB 3.
Kann man ein Immobilie in Bergisch Gladbach grundsätzlich ohne Makler verkaufen?
Denn natürlich ist es möglich, seine Wohnung, sein Grundstück oder sein Haus ohne Makler zu verkaufen. Anders als die Beauftragung eines Notars ist es nicht gesetzlich vorgeschrieben, einen Makler zu engagieren.
Wann ist es wichtig, eine Vor-Ort-Bewertung vorzunehmen?
Eine Vor-Ort-Bewertung sorgt für eine gründlichere Untersuchung.
Nachfolgend finden Sie einige weitere Vorteile der Beauftragung eines Immobiliengutachters aus Bergisch Gladbach:
- Bei einer Vor-Ort-Bewertung in Bergisch Gladbach werden Lage, Ausstattung und Zustand der Immobilie gründlich untersucht und die wichtigen Elemente der Immobilie in einem leicht verständlichen Besichtigungsbericht mit Fotodokumentation festgehalten (z.B. auch Bauschäden).
- Der daraus resultierende Immobilienwert ist aufgrund der Unparteilichkeit des Gutachters in der Regel objektiv aussagekräftig und für Dritte verständlich.
- Ein Gutachter kann auch preisliche Faktoren berücksichtigen (z.B. mögliche Rechte und Belastungen aus klar erkennbaren Zwangsinvestitionen und andere immobilienspezifische Merkmale).
- Der Service umfasst in der Regel eine professionelle Machbarkeitsprüfung der Immobiliengröße sowie die Beschaffung der erforderlichen Immobilienpapiere.
Aufgrund eines Immobilienerwerbs, einer Hypothek, einer Scheidung, einer Erbschaft, des Finanzamts, eines Hauskaufs oder eines Verkaufs einer hochpreisigen Immobilie kann ein Marktwertgutachten erforderlich sein. Andererseits ist ein Immobilienbewertungsunternehmen mit Immobiliengutachtern nicht immer erforderlich.
Kann man ein vermietetes Haus verkaufen?
Eigenheime werden in der Regel von Selbstnutzern gekauft, die darin wohnen wollen. Käufer von Mietobjekten müssen natürlich die Kosten für die Kündigung eines Mietvertrags für den Eigenbedarf berücksichtigen und eine Klage gegen den derzeitigen Mieter einreichen. Auch hier gilt jedenfalls: „Kauf bricht Miete nicht“. Aufgrund der daraus resultierenden Belastung verlangen Käufer oft eine Preissenkung, die auch ihre Zeit vor dem Einzug kompensiert. Einige Käufer bauen auf eben diesen Nachlass, der es Ihnen ermöglicht, Immobilien zu einem geringeren Preis zu erwerben.